Conway WME We Make Enduro Bestell-, Aufbau- u Tuningfaden

Servus!

Mich machen die Geometriedaten noch etwas unsicher.
Fahre aktuell am Canyon Torque L mit Reach 436 und fühle mich pudelwohl...das wäre dann M beim Conway und der Radstand trotzdem noch länger. Bin 185 cm mit 94 cm Schrittlänge...
Wie sind Eure Erfahrungen?

@WME-Team: Eine generelle WME Größenempfehlung auf der Seite könnte helfen...der Hartje Größenrechner ist nicht brauchbar.
 
Sollte wohl ergänzen, dass ich damit von Trail, Technisch-steil, Enduro fahren werde...für Park und DH habe ich eben das Downhill-Rad.
Würd ich "Racen" wäre Large klar.
 
Ok,

also du befindest dich recht genau im Grenzbereich der Beiden Rahmengrößen, ich habe bei den diversen Testveranstaltungen die Erfahrung gemacht, dass die Kunden je nach Vorlieben ab ca. 182cm Körpergröße dazu tendieren den Rahmen in L zu nehmen. Bei dir würde es Sinn machen beide Rahmengrößen einmal Test zu sitzen und zu fahren.

Grüße
 
Danke fürs Feedback...Probefahrt wäre natürlich am Besten. Im Raum Düsseldorf gerade aber nicht so einfach. Ich werde mal Ausschau halten.
 
Ok,

also du befindest dich recht genau im Grenzbereich der Beiden Rahmengrößen, ich habe bei den diversen Testveranstaltungen die Erfahrung gemacht, dass die Kunden je nach Vorlieben ab ca. 182cm Körpergröße dazu tendieren den Rahmen in L zu nehmen. Bei dir würde es Sinn machen beide Rahmengrößen einmal Test zu sitzen und zu fahren.

Grüße

Also mit 1,83 und einer Schrittlänge von 84cm würdest du eher zu M raten?
 
Und bei 1,80 und Schrittlänge 86cm? Dachte erst auch an L aber scheisse genau dazwischen...

Beim Strive gibt es einen Trhead wo viele Fahrer mit Rahmengrößen eingetragen ist da fahren die meisten bis 1,80 und knapp drüber Race M mit 448er Reach und alle drüber dann L mit 468er Reach aber die Conway-Rahmengrößen liegen ja dazwischen...
 
Das Oberrohr ist beim L ja ~600mm lang das ist in etwa so lang wie bei meinem alten Rahmen. Nur wäre der Reach halt 40mm länger. Also die Sitzposition bliebe eigentlich gleich...
 
Mir passt M bei 1.79 / 83 sehr gut. Kleiner wollte ich es nicht. Bergauf ok, dürfte eher länger sein, bergab genau richtig.
Von daher würde ich mich wundern, wenn du mit M klarkommen würdest.
 
Kennt inzwischen jemand den Gewichtsunterschied zwischen Alu- und Carbon-Rahmen?
Laut Spezifikation wären das gut 1,2 kg (unter Berücksichtigung Vidid zu Monarch). Ist das wirklich so viel?
 
Hola,
hab das Rad für mein Mädel geordert.
War eigentlich wie angepriesen, nur keine Hans Dampf - dafür Conti TrailKing 2.4 Protection.

Da kann ich mit leben. Allerdings hab ich nun schon zum zweiten Mal erfolglos versucht auf Tubeless umzurüsten. Ich hab eigentlich schon einige Lrs umgerüstet und es gab selten Probleme. Aber der E1700 spline2 will nicht so richtig. Das erste Mal, vermute ich, war die Milch eventl. zu alt. Aber mit der neuen Milch hält die Luft auch nur 3-4 std. Werde die Tage nochmal versuchen das Band zu tauschen. Wäre aber echt bitter, dafür wie der Lrs von DT angepriesen wird.
Hat von euch jemand ähnliche Probleme mit dem E1700?

Da dir bis jetzt keiner eine Antwort gegeben hat, versuche ich mal mein Glück :D
Auch, wenn ich kein DT Swiss Freund bin, stelle ich mal die Behauptung auf, dass es NICHT an dem LRS liegt.
Es gibt genug, gerade auch im Bionicon Forum, die diesen LRS Tubeless fahre.
Schaut man in den Laufrad Fred, ist Tubeless mit Conti im allgemeinen sehr schwer, bis unmöglich. Ich schiebe es mal auf Conti. Ferndiagnose.
Probier es mal mit nem Schwalbe, wenn du zufällig einen das hast.


Sascha
 
Voila les büschings Hüber. Morgen gibts weitere Pics. *freu*
 

Anhänge

  • IMG_20150623_225704.jpg
    IMG_20150623_225704.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 30
@Beppe: Hast Du eine Chance, den Rahmen mal zu wiegen?
Viel Spass beim Schrauben und Probefahren!
Mach ich, sobald ich ihn daheim habe. Natürlich ist gerade heute meinen Wagen in der Werkstatt und mein Leihwagen ein Picanto. Da hab ich mir die Fahrt zum Händler gespart, zumal ich 2 Kartons (2Sets) verstauen muss.
Da der Dämpfer zum Einbau der neuen Gleitlager raus muss, kann ich auch gleich netto wiegen.
 
Ich kann Dich beruhigen... Du musst nicht basteln :D Ich habe mal nachgefragt... bei den Rahmenkits ist genau wie bei den Kompletträder sowohl der Fender für den Dämpfer als auch der/die/das DualPlate dabei :daumen:


Hab soeben unsere 2 Sets abgeholt, Dualplate ist dran, Fender liegt nicht bei.

@Waldfabi kannst Du bestätigen, dass das so seine Richtigkeit hat?
 
In anbetracht dessen, dass unser Händler heute Nachmittag geschlossen hat, bin ich eben doch noch mit dem Picanto zur Abholung gefahren. Eng wars, musste den Fahrersitz auf Anschlg nach vorn schieben und die Rückenlehne senkrecht stellen.. und das mit 1,86m Körpergröße.

*happyhappyhappy* :hüpf:
 

Anhänge

  • 20150624_095159.jpg
    20150624_095159.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 38
  • 20150624_102049.jpg
    20150624_102049.jpg
    89 KB · Aufrufe: 29
Noch eine Frage: Beim 827er ist laut Ausstattungsliste ein "Monarch RT HV" beschrieben. Zu sehen ist aber auf allen Bildern immer ein Monarch Pls RC3 Debonair. Was stimmt nun?
 
Zurück