Ich habe als Anfänger meine Feuerprobe auch schon hinter mir:
Zweites Mal so richtig im Gelände, mit einem erfahrenen Fahrer. Der weist mich drauf hin, dass wir gleich einen Abhang runter fahren (in Velbert Langenberg), wo Bekannte von ihm trotz achtjähriger Erfahrung nicht runter wollen. Ich hielt die Abfahrt aber trotz meiner Probleme mit den Bremsen (mechanische Scheibenbremsen eben) für eine gute Idee... so kann man irren.
Trotz Bremsen wurde ich immer schneller, und schon ist mir mein Hinterrad weggerutscht. Ich bin dann wohl noch ein Stück alleine ohne Fahrrad weitergeflogen und dann auf der linken Schulter weitergerutscht.
Gott sei Dank hatte ich zu dem Zeitpunkt schon eingesehen, dass Helme nicht uncool sind und durchaus ihre Legitimation haben. Und es geht doch nichts über kevlarverstärkte Handschuhe.
Fazit: Trikot zerrissen, Bremshebel vermackt, Schulter aufgeschrammt, wieder was dazugelernt.
Zweites Mal so richtig im Gelände, mit einem erfahrenen Fahrer. Der weist mich drauf hin, dass wir gleich einen Abhang runter fahren (in Velbert Langenberg), wo Bekannte von ihm trotz achtjähriger Erfahrung nicht runter wollen. Ich hielt die Abfahrt aber trotz meiner Probleme mit den Bremsen (mechanische Scheibenbremsen eben) für eine gute Idee... so kann man irren.

Trotz Bremsen wurde ich immer schneller, und schon ist mir mein Hinterrad weggerutscht. Ich bin dann wohl noch ein Stück alleine ohne Fahrrad weitergeflogen und dann auf der linken Schulter weitergerutscht.
Gott sei Dank hatte ich zu dem Zeitpunkt schon eingesehen, dass Helme nicht uncool sind und durchaus ihre Legitimation haben. Und es geht doch nichts über kevlarverstärkte Handschuhe.
Fazit: Trikot zerrissen, Bremshebel vermackt, Schulter aufgeschrammt, wieder was dazugelernt.
