Cotic Bfe III Aufbauthread

Ein Angleset sollte bei beidem etwas Abhilfe schaffen. Habe grade über den flacheren Lenkwinkel nachgedacht und bin dabei darüber gestolpert, dass dann auch der Sitzwinkel steiler wird, wenn auch nur minimal.
Beim neuen Rocket gibts also definitiv ein Works Components -1(,5) Grad Steuersatz (beim BFE würden sich -2 Grad sicher auch nicht schlecht machen), wenn ich denn endlich den passenden finde.
 
Ein Angleset sollte bei beidem etwas Abhilfe schaffen. Habe grade über den flacheren Lenkwinkel nachgedacht und bin dabei darüber gestolpert, dass dann auch der Sitzwinkel steiler wird, wenn auch nur minimal.
Beim neuen Rocket gibts also definitiv ein Works Components -1(,5) Grad Steuersatz (beim BFE würden sich -2 Grad sicher auch nicht schlecht machen), wenn ich denn endlich den passenden finde.

Sitzwinkel ändert sich nur minimal, das geht eigentlich fast im "Rauschen" unter. Ebenso das Tretlager, das wandert minimal nach unten.

Ich würd den LW aber weder am BFe noch am Rocket verändern wollen. Das spritzige Fahrverhalten finde ich gerade recht erfrischend. Man muss halt mehr tun, um auf dem Bock oben zu bleiben. Im Gegensatz zum BFe fährt sich mein Ragley Troof (14'' Rahmen) fast schon wie ein Langholzlaster
 
Ich fahre das Rocket halt etwas anders und habe mir auf Fels und Kindskopfgroßem Schotter in den Alpen bei 45 Sachen teilweise etwas mehr Laufruhe gewünscht. 1° wäre schon nett, auch weil es ermöglicht eine kürzere Gabel zu fahren.
 
Geht voran :daumen:

Steuersatz: Check
Kettenführung: Check
Bier: Check



Hoffentlich wirklich Nukeproof ;)



Das erste mal Frischluft schnuppern



Bischen mehr Teile drangebaut



Eigentlich fehlt jetz nurnoch Lenker und Bash.
Der Bash ist nicht so wichtig, den kann ich jederzeit dranbauen.
Aber ohne den richtigen Lenker gehts leider erstmal nicht weiter, sonst passt nachher nix.
Mit etwas Glück kommt er am Samstag noch, ansonsten wirds leider erst am Montag fertig.
 
Leider haben sie mir den falschen Lenker geschickt.
Hatte 20mm Rise bestellt und 5mm bekommen, aber ich geb ihm mal ne Chance...
Der richtige Bash fehlt noch, ansonsten isses fürs erste eigentlich fertig.


Vielleicht bekommt das gute Stück morgen gleich den ersten Matsch, den ersten Gipfel und vielleicht sogar noch etwas Neuschnee zu sehn ;)



 
Ich find den Lenker geil an dem Rad. Farblich als auch von der Form. :daumen:
Ich wünsch dir aber andere Kurbeln. Einfach der Optik wegen.
Dir und mir und uns allen viel Spaß mit dem Bifi.
 
:daumen:

Ja, die Kurbel passt leider wirklich nicht 100%ig und wird ausgetauscht wenn mir im Bikemarkt mal was über den Weg läuft.

Kommt noch ein Hope Bashguard dran da der andre zu klein ist, der wirds aber vermutlich auchnicht besser machen.

large_DSC_0261.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo :)

Auch wenn ein MTB ja eh nie wirklich fertig ist, würde ich sagen mein BFe Aufbau ist vollendet.

Hab die Zugverlegung nochmal komplett geändert, den richtigen Bashguard montiert und bequemere Griffe mussten her.





Hab am Wochenende schon 2 relativ große Touren damit gemacht und bin immernoch total hin und weg wieviel Spaß das Rad macht :D

Die RubberQueen 2.4 hat bisher keine Spuren am Rahmen hinterlassen und bleibt erstmal.

Das ShadowPlus Schaltwerk is richtig angenehm, die Kette ist deutlich ruhiger als an meinen AM Fully mit der gleichen Kettenführung.
 
Vollended haha :lol:

An der Kurbel sehe ich noch Petential, ist zwar gut aber passt doch nicht so ganz ins Gesamtkonzept. Wenn du viel Tourst hätte ich ne automatische Sattelstütze dran :love:.

Ansonsten super Aufbau. Gefällt :daumen:

Gruß
Stefan
 


...so, habe mein Projekt "altes XC-Hardtail mit Riss im Rahmen + Teile von altem Enduro zu was neuem mixen" jetzt fahrbereit (wenn auch noch nicht ganz fertig) und eben ner 2. Testfahrt unterzogen.

Ist ne schöne Ergänzung zum 180mm-Stahlfeder/Öl-Tret-Freerider. Spürbar leichter, rollt wesentlich besser, geht aber trotzdem ne Menge damit. Z.B. hat man für Steilstufen mit dem Aufbau wirklich ordentlich Platz für hohe Dinger unterm Innenlager und auch über kleinere Sprünge fliegt's schön. Und einfach treten mit hohem Sattel ist auch gut :daumen:
 
So liebe Leute, ich hab da mal eine Frage:

Habt ihr schon mal über entlacken nachgedacht? Ich habe das bei meinem BFe (2. Generation in Blau) über den Winter vor. Gibt es irgendetwas zu beachten?
 
Schönes Ding!

WelcheRahmengröße ist das? Wie groß bist du und wie viel Federweg hat die Gabel?


Viele fragen :-)



...so, habe mein Projekt "altes XC-Hardtail mit Riss im Rahmen + Teile von altem Enduro zu was neuem mixen" jetzt fahrbereit (wenn auch noch nicht ganz fertig) und eben ner 2. Testfahrt unterzogen.

Ist ne schöne Ergänzung zum 180mm-Stahlfeder/Öl-Tret-Freerider. Spürbar leichter, rollt wesentlich besser, geht aber trotzdem ne Menge damit. Z.B. hat man für Steilstufen mit dem Aufbau wirklich ordentlich Platz für hohe Dinger unterm Innenlager und auch über kleinere Sprünge fliegt's schön. Und einfach treten mit hohem Sattel ist auch gut :daumen:
 
Das wäre bei gleicher Größe auch meine Wahl und mein Aufbau als Enduro/Touren Hardtail. :daumen:
....Bei Größe 1,75 passt der M Rahmen optimal, alternativ geht auch eine 150iger Gabel.

In 3 Wochen nach dem Festival in Willingen lösen wir unseren Cotic Fuhrpark auf, also die Showbikes die wir auf den Festivals dabei hatten.

Da wird auch BFe Komplettbike in Größe M mit grünem Rahmen und einer RS Revelation frei. Sonst sind da Syntace Komponenten dran, ein SRAM X9/X7 Mix und Acros/Notubes Laufräder.
 
Ich kann auch bestätigen das bei 175cm Körpergröße der M Rahmen einfach perfekt passt.

Da mein Ziel mit meinem Bfe als Enduro /Touren Bike, an die 12,5kg Marke zu kommen, noch nicht erreicht ist, wollte ich mal fragen ob die Revelation gut funktioniert?
Im Moment habe ich eine Sektor mit DPC, aber die Revelation ist ja noch mal leichter.
 
Das kommt auf deine Ansprüche an. Ich finde sie kacke (also sagen wir mal, dass die Leistung nicht dem Anspruch an eine AM-Gabel entspricht). Schau dir mal die neue Auron an. Suntour hat imo die deutlich besser arbeitenden Luftgabeln und die Auron hat das Dämpfungssystem von der "großen" Durolux.
Ansonsten auf die Pike warten.
 
Ja SoloAir ist so eine Sache bis jetzt brauchte ich die Absenkung nicht unbedingt,
aber heute habe ich festgestellt schön wenn man sie hat.

Die Suntour Gabeln hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, werde ich mir mal anschauen.
Die Pike ist natürlich nicht gerade ein Schnäppchen.
 
...noch eine Frage:
Bei schnellen Wurzelabfahrten etc. springt mir öfters die Kette runter beim Bfe. Ne richtig dicke Kettenführung möchte ich mir aber nicht draufschrauben, da für mich Trail/Touren-Hardtail mit Spieltrieb als Downhillbike.
Habt Ihr Tipps bzgl. ner einfachen kleinen, nicht zu schweren Kettenführung für zwei Kettenblätter (also schaltbar)? Danke.
 
Ich find den Blackspire Stinger gut.


Ne andere Gabel würd mich auch noch reizen.
Ich warte jetz aber erstmal noch dieses Jahr ab wie sich das mit den neuen "Enduro" Gabeln entwickelt.
 
Zurück