Cotic Bfe III Aufbauthread

So die ersten 100 km sind gemacht. <3. Das mit dem kuerzen lass ich lieber nen fachmann machen, bei sowas kann ich nur Mist bauen.Gibt jetz noch 2 Sachen die mir Sorgen machen, und zwar wenn ich Hr bremse zieh Knallts immer. Keine Ahnung ob Laufrad oder Rahmen und meine Vr scheibe hat bei der letzten Ausfahrt angedangen zu dampfen und zu stinken. ( Hab die disc als v break missbraucht und war etwas lang auf der bremse). Hat das knallen was zu bedeuten, wie z.b. falsche montage ? Solltr ich bremsebelege wechseln ( auf der ebene bremst aie nun leicht schlechter, bergab noch nicht versucht ).

gruesse Micha
 
Klingt mir ein bisschen nach losem Bremssattel. Der lose Bremssattel könnte beim "Anlegen" der Beläge an die Scheibe durch die Drehrichtung des Rades gegen die Rahmenaufnahmen geschlagen werden. Ergebnis "klonk". Oder Scheibe lose. Sitzt beides fest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich bin ich dazu gekommen nachzuschauen. Also eigtl ist alles fest angezogen. Habe jetzt noch festgestellt, dass bei jeder vollen Radumdrehung ein klicken kommt - nur am "montagestaender" nicht unter Last. Ausserdem macht die Bremse, nur die am HR ein nerfendes Gereusch beim bremsen. Also ein lautes anhaltendes tutn( oh gott ich kann ja gut beschreiben XD).

mfg
 
hallo,
ich fahre am bfe einen alten shimano umwerfer 3fach und einen fat albert 2.4
problem ist , wenn ich auf das kleine blatt schalte/fahre schleift der umwerfer an den stollen.
Frage: gibt es einen umwerfer der nicht so weit nach innen ragt vielleicht von sram oder
shimano neueren baujahres?

gruß und danke
 
Ich fahr 'nen 3-fach XT (FD-M770 oder sowas) und einen Ardent 2.4". Auf dem kleinen Blatt ist der Abstand zum Reifen gering, aber normalerweise schleift nix. Wenn das Laufrad schief drin sitzt, oder der Achter doch zu krass ist, dann schleifts allerdings gerne mal.

Du kannst den Umwerfer auch mit der Begrenzungsschraube an seinen Kontaktversuchen mit dem Reifen hindern. ;) Ob dann allerdings die Kette noch halbwegs schleiffrei duch den Käfig läuft?
 
hallo,
ich fahre am bfe einen alten shimano umwerfer 3fach und einen fat albert 2.4
problem ist , wenn ich auf das kleine blatt schalte/fahre schleift der umwerfer an den stollen.
Frage: gibt es einen umwerfer der nicht so weit nach innen ragt vielleicht von sram oder
shimano neueren baujahres?

gruß und danke

ich hab am HT von der unaussprechlichen Firma (*Jehova*) einen 2x10fach XX-Umwerfer. Am Fully fahr ich einen SLX 665 (2x9fach). Beide haben einen kürzeren Käfig als die 3fach Shimano Umwerfer. Der XX ist glaub noch einen Ticken kürzer, der kommt bei gleicher Kettenstrebenlänge wie am BFe meinem 2,4'' Highroller noch nicht mal nahe, da er "vor" dem Reifen aufhört.

Wenn du 2fach fährst könntest du sowas machen. Ob du 9 oder 10fach fährst, und ob der Umwerfer 9fach oder 10fach ist, ist dabei völlig wurscht, genauso ob du Sram oder Shimano Schaltung hast. Beim Umwerfer misch ich die Teile immer lustig durcheinander, das funktioniert alles.
 
Ei Loddi! Jetz machste misch awwäh feddisch. Jedäh halbweschs gebildete Mänsch waas, dasses im Hessische kah "R" gibbt. Zumindest nett midde im Wott! Siehe Dammstatt, Roggebäsch, Koltäh, Hambujäh un so weidäh! Frankfuäht is schon e eschte Uffgaab!!

EDIT:

Ich hatte früher mal Spanisch-Unterricht in der Schule; das war die Hölle! Da wo ein R gerollt werden sollte, kam nur ein krachendes "cch". So wurde aus dem perro schnell ein Pächo. Dafür kann der gemeine Hesse Gijon umso so besser aussprechen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

zum Aufbauthread komm ich fast zu spät vor lauter Begeisterung :p
Hier mein fast fertiges Bfe:

large_20130912-20130912-IMG_4575.jpg


Leider wurde die falsche Kettenführung geliefert, oder ich bin zu blöd. Bestellt hab ich eine Shaman Enduro ISCG 05, aber die passt nicht ansatzweise. Woran liegts? Bfe ist doch ISCG und ISCG05 kompatibel? Die Löcher der Kefü liegen genau zwischen dem kleinen (47,7mm, ISCG03?) und den großen Radius (55,9mm, ISCG05?) der 3 Bohrungen.
Und das Schaltwerk werd ich beizeiten gegen ein shortcage eintauschen. Als Evolutionsstufe probier ich dann vielleicht mal ein 650b Vorderrad. Aber jetzt muss erstmal die Probefahrt erfolgen.

infectious
 
Das BFe hat eine ISCG05-Aufnahme (sagt zumindest die Cotic-Internetseite).
Ich fahre eine Blackspire Stinger, an der musste ich etwas feilen damit sie so passte wie ich mir das vorgestellt habe.
 
Sorry für OT,aber bevor es in den Bikemarkt kommt,wollt ich hier Bescheid geben.

Falls jemand einen BFe Rahmen in M und schwarz sucht,kann er sich gern bei mir melden.Werde meinen Rahmen inkl Acros tapered Steuersatz (+Reduzierkonus) und Hope Klemme abgeben.
Rahmen wurde Anfang des Jahres gekauft.
 
Hm, ich glaube es war einfach nur der falsche Artikel. Jetzt kommt halt die truvativ x-guide ran. Wenn die nicht passt, wird geschweißt :D bald gibt's vernünftige Bilder!

infectious
 
Zurück