CR Conception Kartuschen

komm grad mit meiner 888 von meiner hausrunde:
die dämpfug funktioniert wirklich hervorragend. kein einsacken bei stufen mehr, wenig eintauchen beim anbremsen trotzdem schluckt die gabel dicke schläge sensationell weg und hat ein sahniges ansprechverhalten. das vorderrad hat deutlich mehr grip als mit meiner alten dämpfung, die gabel hat mehr reserven, sitzt nicht so tief im federweg und ist trotzdem nicht hart.
der einstellbereich der zug-/druckstufe ist sehr gut gewählt. wenn man was dreht spürt man die veränderung sofort beim fahren.

ich bin begeistert :daumen:

einziger wehrmutstropfen ist die fehlende anleitung, da kann man noch was machen ;)
Die Dämpfungsfunktion dagegen ist wirklich super.

Im working 17-20 hours a day 7/7 and I don t have enough time ....
 
ich hab das von richard empfohlene ipone 5er gabelöl drin.
hab vorher mal nachgesehen, in freiburg hatte es heute 3°C. kann mir eigentlich nicht vorstellen das da deine gabel mit einem 5er öl gut funktioniert hätte.
vielleicht solltest du erstmal abwarten bis es über 10°C hat bevor du ein urteil triffst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab vorher mal nachgesehen, in freiburg hatte es heute 3°C. kann mir eigentlich nicht vorstellen das da deine gabel mit einem 5er öl gut funktioniert hätte.
vielleicht solltest du erstmal abwarten bis es über 10°C hat bevor du ein urteil triffst.

ich kann sehr gut selber beurteilen ob meine gabel sehr gut funktioniert oder nicht!

dazu auf einer strecke die ich schon tausendmal gefahren bin. etliche male davon mit der 888 mit rc2x dämpfung. (ebenso schon oft im winter)

wenn du es nicht glaubst kannst gern vorbeikommen und auch mal ne runde mit der gabel fahren. kannst ja auch im internet schauen wanns wieder nur 3°C hat... :D

du hast sicher ahnung von dämpfungen: aber eine derartige ferndiagnose über ein öl das du nicht kennst und eine dämpfung die du mit sicherheit noch nicht gefahren bist ist echt zum lachen, sorry...
oder weißt du zufällig im kopf grad welchen VI und cSt das öl hat ? Ohne diese Angaben kannst du nämlich sicher keine derartige Aussage machen. Oder ist für dich 5er Öl gleich 5er Öl, ich hoffe nicht !
 
mario hat schon recht. das ist immer neues teil gehype. klar funktioniert alles super bis man wieder objektiv wird und das fair bewertet. von ner guten dämpfung bei fast 0 grad zu sprechen ist genau das hype und neu muss toll sein gerede
 
mario hat schon recht. das ist immer neues teil gehype. klar funktioniert alles super bis man wieder objektiv wird und das fair bewertet. von ner guten dämpfung bei fast 0 grad zu sprechen ist genau das hype und neu muss toll sein gerede

Naja, ich bin die Kartusche jetzt auch ein paar mal gefahren und im Vergleich zur RC2 Kartusche meiner alten 888 ist eine deutliche verbesserung zu spüren.

Waldman hat ja auch mit seiner 888 RC2x verglichen und da er seine Hausrunde mit dieser wohl auch schon bei niedrigen Temperaturen gefahren ist sehe ich kein Problem bei dem Vergleich.

Er schreibt ja nicht es wäre die beste Kartusche überhaupt oder vergleicht mit irgendwelchen Gabeln die er unter ganz anderen Bedingungen gefahren ist. Das wäre "gehyped"...
 
ich schreib ja nicht das die kartusche schlecht ist oder sonst etwas. ich mein nur für eine objektive beurteilung sollte man warten bis es die äusseren umstände zulassen.
ich kenn den ipone wirklich nicht und wäre daher sehr interessiert an einem produktdatenblatt. mal davon abgesehen hab ich nicht umsonst gefragt welches öl er gefahren ist, ich kenn leute die passen das öl den aussentemperaturen an.
 
ich schreib ja nicht das die kartusche schlecht ist oder sonst etwas. ich mein nur für eine objektive beurteilung sollte man warten bis es die äusseren umstände zulassen.
ich kenn den ipone wirklich nicht und wäre daher sehr interessiert an einem produktdatenblatt. mal davon abgesehen hab ich nicht umsonst gefragt welches öl er gefahren ist, ich kenn leute die passen das öl den aussentemperaturen an.

Deinen Beitrag meinte ich garnicht direkt, ist ja auch gescheit geschrieben. Was einen richtig aussagekräftigen Vergleich angeht sind normale Temperaturen sicher wichtig. Für einen ersten kurzen Vergleich fand ich das was Waldman schreibt aber ok.

Ich gucke nachher mal ob was auf der Dose vom Öl drauf steht.


Mich hat nur der "sachliche" Beitrag von Peter gestört, der auch nicht mehr Inhalt hatte als irgendwelches gehype.
 
zu dem öl habe ich auch kein datenblatt gefunden.
auf eine mail hat der hersteller nicht geantwortet.
ich kann aber sagen dass zwischen den 10-15°C im Keller und den 3°C im Matsch nur sehr wenig unterschied in der dämpfungsgeschwindigkeit zu bemerken war.
die veränderung von 5er motorex öl in verbindung mit der rc2 kartusche war deutlich krasser.

wenn ich zwei dämpfungen bei ca 0° vergleiche dann kann ich sagen welche für mich besser ist und welche schlechter. mehr habe ich nicht getan! das hat nix mit hype zu tun!
begeistert sein darf ich davon, und ich bin mir sicher dass ziemlich jeder mit dem unterschied zwischen rc2 und crc begeistert wäre.
 
mario hat schon recht. das ist immer neues teil gehype. klar funktioniert alles super bis man wieder objektiv wird und das fair bewertet. von ner guten dämpfung bei fast 0 grad zu sprechen ist genau das hype und neu muss toll sein gerede

es gibt auch dämpfungen die fühlen sich bei 0 grad nicht nur ******* träge an. nur weil man so eine noch nicht gefahren ist heißt das nicht dass es das nicht gibt :daumen:

natürlich sind meine erfahrungen nur von einer abfahrt und bei kaltem scheißwetter. zu träge wurde die dämpfung dadurch aber nicht.
rockshox gabeln sind da echt übel und laufen wie honig.
in meiner 66 mit original rc2 kartusche muss ich im winter 5er öl fahren, im sommer dann 7,5er oder 10er der gleichen sorte.

entweder die crc wird immer sommer zu schnell sein, oder sie ist in der hinsicht einfach nicht so anfällig, oder das ipone öl hat einen sehr hohen VI. (mit fuchs silcolene 2,5 in der totem meiner freundin spürt man auch deutlich weniger veränderung als mit dem originalöl)

mit der anfänglichen verklärung hast du teilweise recht, ich bin aber eher mit gemischten gefühlen zur testfahrt gegangen. eben weil keine anleitung etc dabei war. deshalb denke ich eher dass mein urteil zumindest halbwegs objektiv ist.
 
:daumen:
 

Anhänge

  • 36.jpg
    36.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 136
  • P07-03-11_14.33[02].jpg
    P07-03-11_14.33[02].jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 123
Kurze Frage: Ich habe eine MZ 55 RS (OEM Gabel) bei der nur der Preload einstellbar ist. Ist es möglich die CR 20mm Kartusche einzubauen?
Verstehe ich das richtig, dass ich dann Zugstufe, High- und Lowspeed Druckstufe habe?
Was kann die
"Cartouche HvBv seule" besser mehr?

Sry für die noob-Fragen.


 
Mit den richtigen Adaptern passt die mit Sicherheit in deine 55. Und ja du hast dann High und Lowspeed Zug, wie auch Druckstufe.

Die Highspeed Zug und Druckstufe ist aber nur intern über die Shims oder die Ölviskosität veränderbar. Lowspeed Zug und Druckstufe kannst du von außen mittel Verstellknopf anpassen.

Und mein Tipp. Kauf das Teil.

Hab meine jetzt auch verbaut und die geht einfach genial. Deutliche Verbesserung zur Mission Control DH meiner Rock Shox Lyrik DH. Morgen gehts damit nach Finale und dann wird ausgiebig getestet. :)

Die Cartouche HvBv seule kann im Prinzip nichts besser. Die hat lediglich eine extern verstellbare Highspeeddruckstufe. Ob es dir der Mehrpreis wert ist, musst du entscheiden.
 
Ich habe auch noch eine neue 55R hier rumliegen, bei der ich mir das überlegt hab. Was mich allerdings davon abhält, ist das Gewicht, 29xxg ist mir eigentlich deutlich zuviel. Da ist ja meine 66 Light ETA noch leichter...

Weiß jemand, ob die Kartusche auch in eine Lyrik mit Solo Air passt, oder nur Coil?
 
Natürlich passt die CR Conception Kartusche auch in eine Lyrik Solo Air. Du tauscht ja die Dämpfungseinheiten. Die befindet sich im rechten Standrohr. Die Federeinheit im linken Standrohr bleibt ja unberührt.
 
Dankeschön! Ich war mir nicht ganz sicher wie das bei der Lyrik ist, da ja bei z.B. Marzocchi die Dämpfung in manchen Gabeln auf beide Seiten verteilt ist.
 
Bist da sicher? Das Prinzip mit der beidseitigen Dämpfung ist doch Jahre her. Lediglich die 66 RC2X und 888 RC2X hatte auf der linken Seite noch einen Durchschlagschutz. Die eigentliche Dämpfung saß bei denen auch links. Die alten 66 und 888 (bis 2007) hatten dann noch auf beiden Seiten ne Stahlfeder. Aber das ist kein Problem. Die CR Kartuschen sind so gemacht, das man da auch eine Stahlfeder drauf setzen kann.
 
Zurück