Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ich find das Spezi auch nicht schön.

Aber was will man machen, wenn man relativ klein oder auch recht groß geraten ist. Ich wäre selbst auch lieber nur 1,85 m statt 1,93 m, weil dann sähen die Bikes einfach besser aus. :dope:
Aber wie ein Rad aussieht ist zum Glück nicht direkt mit den Fahreigenschaften gleich zu setzen.
 
@KaiGreene: oh ja, aufregend. Ein komplett schwarzes Scale - jipiiee. Leicht mags sein, dafür so aufregend wie ein eingeschlafenes paar Füsse. Warum wohl habe ich ein knall-weisses genommen und nicht das schwarze Frameset? Und zu schwer - für Dich vielleicht. Mir wurscht. Habe extra den MCFK-Lenker abgebaut und durch nen "160g Sworks-Bomber" ersetzt. Mit XX1 wäre ich auch jetzt bei 8,6 kg. MCFK-Stütze kommt sowieso, dann sinds 8,6 und mit XX1 nächstes Jahr 8,4 kg. Was für ein Klotz :D
Übrigens gibts auch andere Gründe als nur Gewicht, um einen Rahmen auszusuchen. Beispielsweise Geo, gute Shops/Beratung vor Ort, Service, auch gerne mal etwas wie Markenfetischismus, Emotionen. Aber geh ruhig nach Gewicht - gähn.

Seit wann ist ein leichtes Bike nicht toll für Wettkämpfe?
Ein 29er sollte so beschleunigen wie ein 26er und das macht das gezeigte Scale.Sein Scale RC 26er wiegt auch nur 6.5kg...
Und funktionieren tut der Leichtbau bis jetzt auch seit vielen Rennen!
Und Farben sind Geschmackssache...
 
Scale und S-Works sehen einfach zum :kotz:aus.

Jeder der was anderes schreibt redet sich da was ein. Zu 26er Zeiten hätte das auch jeder so umschrieben. Seitdem der Krieg zwischen den 2 Fraktionen ausgebrochen ist, können viele einfach nicht mehr neutral bewerten.

Nicht wegen 29 und auch nicht farbtechnisch. Aber die Rahmen sehen so "klein" ALLE doof aus. Die Proportionen passen einfach nicht.

Funktionieren müssen sie eben, dass tun sie wohl beide.

Grundsätzlich ist das S-Works aber um Welten schoner als das Scale.
 
Ich bin zwar der Meinung, dass das Scale besser aussieht aber das ist hat auch nichts zu sagen. Ich stimme ben1982 da zu.:)
 
Gefällt mir dort besser... und beim Wasserträger geht die Flasche am Unterrohr schlechter raus wenn sie älter ist:lol:
 
Scale und S-Works sehen einfach zum :kotz:aus.

Jeder der was anderes schreibt redet sich da was ein. Zu 26er Zeiten hätte das auch jeder so umschrieben. Seitdem der Krieg zwischen den 2 Fraktionen ausgebrochen ist, können viele einfach nicht mehr neutral bewerten.

Nicht wegen 29 und auch nicht farbtechnisch. Aber die Rahmen sehen so "klein" ALLE doof aus. Die Proportionen passen einfach nicht.

Funktionieren müssen sie eben, dass tun sie wohl beide.

Grundsätzlich ist das S-Works aber um Welten schoner als das Scale.

Wer sagt denn wann die Proportionen passen? - Deine Gewohnheit? :o
 
Ich hätte gerne ein stärker abfallendes Oberrohr am Specialized..., a la dem S-Works oder Scale (das 29er) oben...

medium_CIMG0259.JPG


medium_CIMG0761.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Speci ist nahezu perfekt! :daumen:

Und ein Bisschen Gewohnheit mag vielleicht drin stecken, dass einige die kleinen 29er hässlich finden.
Aber die meisten Menschen (Europa) sind ja auch normal gebaute gewohnt und kaum einer findet extrem üppige Menschen attraktiv...
 
Jeder der was anderes schreibt redet sich da was ein. Zu 26er Zeiten hätte das auch jeder so umschrieben. Seitdem der Krieg zwischen den 2 Fraktionen ausgebrochen ist, können viele einfach nicht mehr neutral bewerten.

Nicht wegen 29 und auch nicht farbtechnisch. Aber die Rahmen sehen so "klein" ALLE doof aus. Die Proportionen passen einfach nicht.

So schaut's aus.
 
dass ich hier auch noch was geschrieben habe:D

Das S-Works gefällt mir von den proportionen um welten besser als das 29er scale. Wenn ich das das scale betrachte mit der seatback stütze und dem langen vorbau, dazu den ellenlangen sattelstützenauszug kommt es mir bei dem echt zu klein vor.

Eine nr grösser häts da auch getan.

Wenn ich dann einige bikes von pro's sehe die ja für gewisse leute dann ne tonne wiegen und trotzem aber sauschnell sind frag ich mich immer ob das gesammtgewicht eines bikes so ne rolle spielt.

LRS ist für mich wichtig und meien beine die den bock bewegen...:cool:
 
Das Scale ist noch nicht fertig...Stütze wird gegen 370mm MCFK ohne Seatback getauscht(4Wochen lieferzeit)Gabel kommt nächste Woche SID Worldcup 2014.
LRS Tune King/Kong mit Rigida Ryde*MC1.
Vorbau wurde gestern gegen den 90mm Extralite UltraStem UL3 getauscht
Das Scale in "M" ist vom Oberrohr zu lange für ihn.
Rahmen und Gabel sind übrigens entlackt...


 
Viele 29er haben im Vergleich zu ihren 26er Pendants etwas längere Oberrohre, kann das sein?

Bin von der Schrittlänge (86cm) her beim 26er ein 'L-Typ', bei einem 60er Oberrohr. Bei vielen 29ern hat aber der M-Rahmen schon ein 60er Oberrohr und oft schon an die 62cm beim L-Rahmen ....
 
@KaiGreene Mir gefällt Dein 26er Scale wesentlich besser als das 29er Deines Freundes. Wobei - nehmen würde ich auch das ;)

Aber es stimmt schon - die kleinen 29er sehen tendenziell irgendwie kacke aus. Anfangs dachte ich, ich würde mich dran gewöhnen, inzwischen glaub' ich das nicht mehr. Technisch und zum fahren mag das wunderbar sein, aber optisch ...

Ich selber werde mir mit meinen 1,74m wohl eher ein 650b kaufen, wenn mein Epic mal die Grätsche macht.
 
ah okayo, dann wirds sicher noch bischen kompakter...ansonsten hätte ich schon sagen müssen wäre er arg gestreckt zur rahmenhöhe gewesen...:daumen:
 
@corfrimorJa Danke!Sehen uns ja vielleicht in Münstertal...
Kumpel hat ja beides von dem her fehlt ja nur noch ein 650B ;-)
Halt mal die Fahne für ihn hoch...hier sein 26er mit 6570g.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find' das 29er Scott richtig klasse - vor allem der Übergang von Oberrohr in die Sitzstreben ohne Winkel begeistert mich.
Speedneedle und Spacer über dem Vorbau sind so gar nicht meins. Aber der Sattel muss dem Fahrer passen und die Spacer sind wohl Übergangslösung bis die SID kommt...
 
@KaiGreene: Kannst du deine Fotos / die deines Freundes bitte bitte BITTE nicht so einem grottenschlechten Upload-Service wie pic-upload oder abload oder ImageShack hochladen, sondern hier ins IBC? Ich hab echt keinen Bock immer eine Minute zu warten bis ein popeliges 100kb Bild dargestellt wird. Das hier ist 1000mal schneller: http://fotos.mtb-news.de/
 
Zurück