Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Warum wird denn das persönlich genommen. Mal genau lesen!!
Ok hab es nochmal gelesen, du solltest dringend an deiner Kommunikation arbeiten! 🤣 Fast alle Spark Race-Bikes werden mit so einem Cockpit gefahren, ist doch nix neues.

"Der Lenker beim HT ist ja unterirdisch. Schlimm wer so eine Position braucht und sich sowas ans Rad schrauben muss."
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Schlimm (Optik), aber wer so eine Geo braucht..
So hätte es heißen müssen. Es war nicht gegen die Sitzposition, die ja eh individuell ist.
Ich weiß, dass das so bei Scott aussieht und deswegen schmeichelt es meinen Augen auch nicht :aetsch:
 
Das Schlimme an den aktuellen Scott Cockpits ist der extrem massiv wirkende Spacerturm, sobald man halt einen hat/benötigt. Ich persönlich hätte die Kombination aus gar keinem Spacer und Lenker-Vorbau-Kombi mit weniger aggressiven Winkel deutlich schöner gefunden. So vereint man halt alle Attribute, die nicht besonders schön aussehen - wenngleich der Hintergedanke zwecks Wiederverkauf und Anpassbarkeit natürlich auch nachvollziehbar ist.
 
Das Schlimme an den aktuellen Scott Cockpits ist der extrem massiv wirkende Spacerturm, sobald man halt einen hat/benötigt. Ich persönlich hätte die Kombination aus gar keinem Spacer und Lenker-Vorbau-Kombi mit weniger aggressiven Winkel deutlich schöner gefunden. So vereint man halt alle Attribute, die nicht besonders schön aussehen - wenngleich der Hintergedanke zwecks Wiederverkauf und Anpassbarkeit natürlich auch nachvollziehbar ist.
@JohnParker
Schau, das wäre politisch korrekt 😉🍻

Vielleicht eine Lesezeichen setzen und dann per copy & Paste verwenden
 
Das Schlimme an den aktuellen Scott Cockpits ist der extrem massiv wirkende Spacerturm, sobald man halt einen hat/benötigt.

So meinst du also 🙈🙈😂🤮

20230329_105922.jpg
 
Geheimtipp für alle die den Look eines tiefen Cockpits ohne die damit einhergenden Schmerzen wollen:
Lenker wie der Speci S-Works Mini Rise oder Newmen 318.10 haben einen sehr unauffälligen Rise von 10 mm und mit 6° bis 8° auch noch recht viel Upsweep. Damit kann man sich den ein oder anderen Spacer im vergleichbar zu einem Flatbar mit mit den gängigen 4° - 5° Upsweep sparen 😉 .
 
Warum wird denn das persönlich genommen. Mal genau lesen!! Nochmal, wen es gefällt oder aufgrund der gewünschten Sitzposition braucht, ist das ja auch ok. Ist rein mein optisches Empfinden, nicht mehr oder weniger.
Ich hab mich durch deine Aussage nicht persönlich angegriffen gefühlt. Ich fand nur deine Wortwahl unpassend.

Jeder darf seine Meinung kundtun und ich finde den offenen Diskurs toll und schätze das sehr.
 
Jawohl, endlich wieder eine Diskussion.
Heutiges Thema: Lenker- und Vorbauposition. Und, was wem aus welchem Grund gefällt, missfällt, nicht gefällt oder unterirdisch ist bzw läuft.

Besuchen sie uns auch nächste Woche wieder, wenn es dann um passende Farbgestaltung am Hinterbau oder um die letztgültige 42° Sattelneigung geht.

Aja, zum eigentlichen Thema Bilder, Gallerie, eigene Meinung- bzw Meinungsaustausch zum Vorbau: Naja, a bisserl gar tief.
 
xc_37.jpg


Jawohl, endlich wieder eine Diskussion.
Heutiges Thema: Lenker- und Vorbauposition. Und, was wem aus welchem Grund gefällt, missfällt, nicht gefällt oder unterirdisch ist bzw läuft.

Besuchen sie uns auch nächste Woche wieder, wenn es dann um passende Farbgestaltung am Hinterbau oder um die letztgültige 42° Sattelneigung geht.

Aja, zum eigentlichen Thema Bilder, Gallerie, eigene Meinung- bzw Meinungsaustausch zum Vorbau: Naja, a bisserl gar tief.

Das Thema war abgeschlossen, gut das du jetzt nochmal versuchst es hochzuholen und damit deiner eigenen Kritik zum Opfer fällst 🙏 .
 
Geheimtipp für alle die den Look eines tiefen Cockpits ohne die damit einhergenden Schmerzen wollen:
Lenker wie der Speci S-Works Mini Rise oder Newmen 318.10 haben einen sehr unauffälligen Rise von 10 mm und mit 6° bis 8° auch noch recht viel Upsweep. Damit kann man sich den ein oder anderen Spacer im vergleichbar zu einem Flatbar mit mit den gängigen 4° - 5° Upsweep sparen 😉 .
Ü40 Pro-Tipp :troll:
 
Zurück