Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

... man kann so wenig Bike erkennen :(

So bleibts spannend ;)


IMG_8278.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8278.JPG
    IMG_8278.JPG
    355,8 KB · Aufrufe: 71

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Oha... voll-verschleiert ;)

Gewicht?

Vom Lenker ohne Lenkerstopfen kann ich Dir nur abraten, nachdem ich damals miterleben musste, wie sich mein Cousin ein 5-Mark-Stück großes, tiefes Loch aus dem Oberschenkel gestanzt hat.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was so ein offenes Carbon-Rohr alles in der Magengegend anrichten kann ....
 
Höhö was soll das?! 3M Klebefolie hätts auch getan...

Die Folie ist auch noch drunter ;) Ich hab da einen Versuch gestartet: Wie viele Jahre wird dieses Bike bei größtmöglicher Pflege und
Wartung seine Dienste verrichten? Ziel: Werterhalt und damit Schonung der Ressourcen Das ist wie beim Zahnarzt, da will man doch
auch das Beste für die Beisserchen. Das sind alles konservierende Maßnahmen. Wenn der Hinerbau beim Versetzen am Fels angeht ist das einfach nicht gut für den Lack. Zugleich werden die Dämpfer geschützt und bekommen weniger Dreck ab. Gewicht: 11,00KG Es ist eine
X-Fusion HiLo Stütze mit 100er Absenkung verbaut sowie relativ schwere Candy Pedale. Allerdings bestreite ich damit keine
Rennen sondern fahre auch im Hochgebirge und da gehts manchmal grob zur Sache. Bin jedenfalls mehr als zufrieden, das
Teil geht wie Seuche.

Vom Epic ganz zu schweigen: der AX Satz ist bayerische Wertarbeit und wird mich wohl so wie es aussieht überdauern :D

IMG_8436.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8436.JPG
    IMG_8436.JPG
    325,1 KB · Aufrufe: 80
gegen Lastwechsel machen deine Strümpfe aber auch nichts.;) finde ich absolut unverständlich. Wenn die Gabelüberzieher richtig eingesaut werden kann der Dreck nicht weg und scheuert erst richtig. Das gleiche wird wohl am Rahmen der Fall sein.
 
gegen Lastwechsel machen deine Strümpfe aber auch nichts.;) finde ich absolut unverständlich. Wenn die Gabelüberzieher richtig eingesaut werden kann der Dreck nicht weg und scheuert erst richtig. Das gleiche wird wohl am Rahmen der Fall sein.

Ihr mach Euch viel zu viele Sorgen, ich bin echt happy mit dem Bike und hab mir beim Aufbau schon überlegt warum es so sein soll wie es ist. Dass die Lager irgendwann mal raus müssen aufgrund der Lastwechsel ist doch klar, doch verbaut Speci seit einiger Zeit Wälzlager und die halten schon ganz gut her. Über Carbon welches von Specialized verarbeitet wird mach ich mir darüberhinaus am wenigsten Stress.
 
gegen Lastwechsel machen deine Strümpfe aber auch nichts.;) finde ich absolut unverständlich. Wenn die Gabelüberzieher richtig eingesaut werden kann der Dreck nicht weg und scheuert erst richtig. Das gleiche wird wohl am Rahmen der Fall sein.
Da hast du verdammt recht...da hilft ein Marshguard bei der Gabel ohne überzieher mehr.
 
Die Folie ist auch noch drunter ;) Ich hab da einen Versuch gestartet: Wie viele Jahre wird dieses Bike bei größtmöglicher Pflege und
Wartung seine Dienste verrichten? Ziel: Werterhalt und damit Schonung der RessourcenAnhang anzeigen 331288

Das geht ja mal gar nicht :spinner:
Entweder übers Bett hängen und abstauben oder das Bike artgerecht halten und als Verschleißteil durch den Dreck jagen!
 
Bitte themenkonform (also mit Bildern) weitermachen. -swe68
Herrjeeee... hyperkorrektes Gutmenschentum. Dabei hatte ich den Islam nicht einmal genannt!
Gezählte zwanzig Beiträge in gleichen Tenor jeweils ohne Bild. Aber nur mein Beitrag wird sang- und klanglos gelöscht.
Wer entscheidet das eigentlich? Gibt es da nachvollziehbare Regeln? Diese forsche Entscheidungsfreudigkeit fiel mir schon im Andix auf...
Aber im Einklang mit der Ermahnung: Ein Bildchen von meinem Fahrrad (ganz unverschleiert):
1727874-k5xiv3ym8r58-2014_05_1709_53_45-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück