Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Zu 100% einschätzen kann ich das natürlich nicht, aber eine PVD-Schicht sollte bei besserer Performance deutlich länger halten als eine “einfache“ Oxidschichten.

Tribologisch gesehen vielleicht, aber wirf mal einen Stein dagegen, dann wird Dir die schöne DLC-Schicht einfach vom weichen Alu darunter abplatzen. Standrohre werden üblicherweise harteloxiert, also Schichtdicken >> 100mu da ist nichts mit bunt Einfärben, solche Schichten sind immer dunkel metallisch/gräulich bis hin zu schwarz. Eloxieren ist übrigens auch nur ein Beschichtungsverfahren, genauso wie CVD auch ein Beschichtungsverfahren ist (Vorgang grundsätzlich ähnlich, ein Teil des Substates wird über eine chemische Reaktion mit anderen Prozesspartnern zu einem anderen Schichtwerkstoff).
 

....für die Freunde der Sattelüberhöhung :D

Uihhhhh. ...
Dagegen bin ich ja harmlos
2147123-4615heqnchsx-2017_05_1317_51_08-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt ja negativ Vorbauten

davon wird der Rahmen aber nicht kürzer.

Als ich mir mein aktuelles Hardtail gekauft habe hatte ich auch ne ewig lange Diskussion mit dem Verkäufer weil er einfach nicht verstehen wollte das eine Nummer größer zwar von der Rahmenhöhe gepasst hätte und ich dann keine 40er Stütze fahren hätte müssen. Mir der Rahmen dann aber einfach zu lang gewesen wäre.
 
Jaja, die Geometrieexperten....


Ist zwar ein anderes Bike, Sattelüberhöhung und Oberrohr, bzw. Vorbaumasse und Vorbauneigung sind identisch.
 
Zurück