Das stimmt genau! Und der TwinLoc hat genau diese 0/7/14mm, das passt also.
Habe bei der gestrigen Tour (wo ich die Mittelposition für einen bolligen 700 Hm-am-Stück-Aufstieg) ein bissl mit der Zugspannung herumprobiert... ändert eigentlich so gut wie nichts, aber mittlerweile passt mir das so. Ist ja auch ein bissl Gewohnheitssache. Nach 300 Hm bei teilweise über 30% Steigung und 35 Grad Hitze sind ein paar mm mehr Bewegung im Hinterbau auch schon wurscht

.
Muss noch einmal betonen: funktioniert ausnehmend gut, der SidLuxe 3P, dachte vor dem Test, dass es nach dem R232 keine Steigerung mehr gäbe. Werde bei Gelegenheit auch noch die SID 3P Gabel an meinem Aufbau testen, gibt´s ja nun auch ab Werk mit meinen bevorzugten 110mm, ausserdem verfügbar

.
By the way... ein parallel dazu gefahrenes Ofenrohr-Spark RC hat sich im Aufstieg deutlich träger angefühlt, er konnte auch nicht mithalten und schob es auf das höhere Gewicht (nicht seines, sondern das des Radls

). Abwärts geht das Spark aber gleich gut, keine Frage (naja, sollte es auch, kostet es doch mind. 3K mehr als mein Aufbau

), wobei wir beide der Meinung waren, dass meine Kombi mit 110mm vorne/ca. 115mm hinten) mehr Federweg freigibt als das Spark... kann natürlich auch daran liegen, dass er nicht allzuviel am Fahrwerk herumgestellt hat, ich bei meinem aber sehr wohl.