Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Musst ne Menge Zeit haben
Jein

40,5h / Woche Regelarbeitszeit (nicht Vertrauensarbeitszeit)
klar, verbunden mit Gleitzeit/flexiblen Arbeitszeiten/max. 40% HO (wobei ich idR nur dieses freitags nutze). Bürojob halt
Frau und 2j. Kind
aber wenn man zeitig anfängt (07 Uhr) ist man auch recht frühzeitig zu Hause

Und ich fahre z.B. wochenends eher 2 x 3 h im kleinen Radius anstatt ewig lange Touren zu fahren....das gibts nur alle paar Wochen mal. Und dann am liebsten direkt nach`m Frühstück, dann ist man 12 Uhr wieder daheim und hat noch genug Zeit für Frau und Kind...
Und im Winter halt unter der Woche mit Helmlampe...

Also immer alles eine Frage der Organisation und Verständnis der Family.
 
Spark RC custom like…

2221419B-5E7D-4061-B09E-0C2F15F5FB97.jpeg

ISIMG-891528.jpeg
 
Die erste Fahrt mit dem Epic gerade hinter mir. Die Dämpfereinstellung „mittel“ genommen. Hat ganz gut gepasst. Berghoch wie Berg runter. Werde jetzt mal den Race Modus probieren (die harte Einstellung). Mit der Gabeleinstellung muss ich noch etwas experimentieren. Brain ist für mich noch neu. Bevorzuge den klassischen Lockout. War am Anfang schon komisch, Mein Daumen ging immer zum Lockout…da war aber keiner 🤣. Hatte auf jedenfall ein sehr gutes Gefühl auf dem Rad. Bergab macht das Ding richtig Spaß, da möchte man kein Hardtail mehr fahren…
 
Die erste Fahrt mit dem Epic gerade hinter mir. Die Dämpfereinstellung „mittel“ genommen. Hat ganz gut gepasst. Berghoch wie Berg runter. Werde jetzt mal den Race Modus probieren (die harte Einstellung). Mit der Gabeleinstellung muss ich noch etwas experimentieren. Brain ist für mich noch neu. Bevorzuge den klassischen Lockout. War am Anfang schon komisch, Mein Daumen ging immer zum Lockout…da war aber keiner 🤣. Hatte auf jedenfall ein sehr gutes Gefühl auf dem Rad. Bergab macht das Ding richtig Spaß, da möchte man kein Hardtail mehr fahren…
Möchtest du noch was zu deiner Lenkerkombi schreiben?
Ist die genauso steif, wie ein normaler Vorbau mit Lenker? Wie fährt sie sich sonst?
Das Gewicht in deiner Tabelle ist selbst gewogen, oder?
Wie lang ist der Vorbau?
Vielen Dank :daumen:
 
Möchtest du noch was zu deiner Lenkerkombi schreiben?
Ist die genauso steif, wie ein normaler Vorbau mit Lenker? Wie fährt sie sich sonst?
Das Gewicht in deiner Tabelle ist selbst gewogen, oder?
Wie lang ist der Vorbau?
Vielen Dank :daumen:

Hi, die Lenkerkombi ist „gefühlt“ nicht so steif wie den vorher gefahrenen SYNCROS FRASER IC SL. Reicht aber völlig, bzw. für mich steif genug. Den syncros bin ich mit 90mm gefahren, der hier hat 80mm.
Ja, die Gewichte sind selbst gewogen. Außer Fett und Luft, das war die Differenz 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt genau! Und der TwinLoc hat genau diese 0/7/14mm, das passt also.
Habe bei der gestrigen Tour (wo ich die Mittelposition für einen bolligen 700 Hm-am-Stück-Aufstieg) ein bissl mit der Zugspannung herumprobiert... ändert eigentlich so gut wie nichts, aber mittlerweile passt mir das so. Ist ja auch ein bissl Gewohnheitssache. Nach 300 Hm bei teilweise über 30% Steigung und 35 Grad Hitze sind ein paar mm mehr Bewegung im Hinterbau auch schon wurscht 😉.
Muss noch einmal betonen: funktioniert ausnehmend gut, der SidLuxe 3P, dachte vor dem Test, dass es nach dem R232 keine Steigerung mehr gäbe. Werde bei Gelegenheit auch noch die SID 3P Gabel an meinem Aufbau testen, gibt´s ja nun auch ab Werk mit meinen bevorzugten 110mm, ausserdem verfügbar 👍.

By the way... ein parallel dazu gefahrenes Ofenrohr-Spark RC hat sich im Aufstieg deutlich träger angefühlt, er konnte auch nicht mithalten und schob es auf das höhere Gewicht (nicht seines, sondern das des Radls 😉). Abwärts geht das Spark aber gleich gut, keine Frage (naja, sollte es auch, kostet es doch mind. 3K mehr als mein Aufbau 😉), wobei wir beide der Meinung waren, dass meine Kombi mit 110mm vorne/ca. 115mm hinten) mehr Federweg freigibt als das Spark... kann natürlich auch daran liegen, dass er nicht allzuviel am Fahrwerk herumgestellt hat, ich bei meinem aber sehr wohl.
Ich habe einmal eine Frage zu deiner Sid 2024 3P Gabel - ist bei dir der Unterschied stark zu spüren zwischen POS 2 und ganz offen? Mir kommt hier kein Unterschied vor. Beim Dämpfer sieht es anders aus, da merke ich dies sehr wohl.
 
eine Frage zu deiner Sid 2024 3P Gabel - ist bei dir der Unterschied stark zu spüren zwischen POS 2 und ganz offen? Mir kommt hier kein Unterschied vor
Die 3P SID ist noch nicht im Einsatz.
Ich habe nach wie vor die F232 (mit 110mm) verbaut... hier merkt man sehr deutlich die Unterschiede zwischen den Positionen. Ich muss sagen, die F232 und der 3P Dämpfer harmonieren mindestens so gut wie F232/R232 (resp. R535). Im Moment kann ich mir fast keine bessere Kombi vorstellen. Hätte allerdings immer schon gerne mal die Manitou R7 Pro getestet, aber da schreckt mich das Gewicht ab.

Jetzt sind auch endlich die 200T HM erledigt für dieses Jahr. Nur noch 50 bis zur 1/4 Millionen 🤪
Großartig! Ich bin auch so bei 170.000 HM, an die 200T werden es wohl werden heuer, das hohe Alter (Version 6.x) hat mich heuer kaum eingebremst 😜
Da gibt es aber noch den @Donnerbolzen, der lag letztes oder vorletztes Jahr bei 343K 😳
 
Zurück