Hallo,
nachdem bei meinem Stevens X6 ein Haarriß in der Federgabel Suntour NCX-D LO entdeckt wurde, kam mir der Hersteller mit einem Kulanzangebot von 50 Euro für eine neue Federgabel (gleiches Modell) entgegen.
Da ein Upgrade auf eine luftgefederte (bessere Anpassparkeit) über Stevens aber scheinbar nicht geht, möchte ich die 50 Euro gleich in eine Starrgabel investieren und auf die Kulanzleistung verzichten.
Wie sollte die Einbauhöhe sein?
Hab bei bike-components eine Alu-Starrgabel mit 470mm Einbauhöhe gefunden, angeblich für Rahmen mit Federgabelgeometrie:
http://www.bike-components.de/products/info/p24152_Alu-Trekking-Gabel-.html
Andere Gabeln haben nur 430mm etc.
Eigentlich würd ich auch eine Stahl-Starrgabel reinhängen, jedoch hab ich die gar nicht in Einbauhöhen für ~470mm gefunden
Wer hat solch einen Tausch schon vorgenommen und welche Einbauhöhe wurde genommen? Kennt jemand Stahl-Starrgabeln in dem Bereich?
grüße
nachdem bei meinem Stevens X6 ein Haarriß in der Federgabel Suntour NCX-D LO entdeckt wurde, kam mir der Hersteller mit einem Kulanzangebot von 50 Euro für eine neue Federgabel (gleiches Modell) entgegen.
Da ein Upgrade auf eine luftgefederte (bessere Anpassparkeit) über Stevens aber scheinbar nicht geht, möchte ich die 50 Euro gleich in eine Starrgabel investieren und auf die Kulanzleistung verzichten.
Wie sollte die Einbauhöhe sein?
Hab bei bike-components eine Alu-Starrgabel mit 470mm Einbauhöhe gefunden, angeblich für Rahmen mit Federgabelgeometrie:
http://www.bike-components.de/products/info/p24152_Alu-Trekking-Gabel-.html
Andere Gabeln haben nur 430mm etc.
Eigentlich würd ich auch eine Stahl-Starrgabel reinhängen, jedoch hab ich die gar nicht in Einbauhöhen für ~470mm gefunden
Wer hat solch einen Tausch schon vorgenommen und welche Einbauhöhe wurde genommen? Kennt jemand Stahl-Starrgabeln in dem Bereich?
grüße