Cube Laberthread

Das Teil nennt sich Expander und ersetzt eine herkömmliche Ahead-Kralle, die bei Gabelschäften aus Carbon zu Beschädigungen führen könnte.
Das spielfreie Einstellen gelingt aber nur dann, wenn der Vorbau den Gabelschaft etwas überragt. Falls beides bündig abschließt, kann es nötig sein, noch einen kleinen Spaver (2mm) zu verwenden.
Vielen Dank, sehr hilfreicher Input.

Gibt es da ne Regel, wie fest/locker dieser angezogen sein muss. Wie gesagt, bevor ich ran gegangen bin, war dieser eher locker angeschraubt. Ich hab ihn jetzt auch wieder etwas gelockert, nachdem ich ihn doch Recht stark mit kurzem Impus angezogen habe.

Hab aber auch in einem anderen Forum gelesen, dass der Drehmoment da egal ist, solange kein Spiel vorhanden ist und der Vorbau wieder festgeschraubt.
 
Vielen Dank, sehr hilfreicher Input.

Gibt es da ne Regel, wie fest/locker dieser angezogen sein muss. Wie gesagt, bevor ich ran gegangen bin, war dieser eher locker angeschraubt. Ich hab ihn jetzt auch wieder etwas gelockert, nachdem ich ihn doch Recht stark mit kurzem Impus angezogen habe.

Hab aber auch in einem anderen Forum gelesen, dass der Drehmoment da egal ist, solange kein Spiel vorhanden ist und der Vorbau wieder festgeschraubt.
Ausreichend fest, sodass er im Gabelschaft beim Anziehen der Ahead-Schraube nicht verrutscht. Zudem wird der Expander ja durch den Vorbau entgegengeschraubt.
 
Natürlich nicht so fest, dass man die Schraube raus reißt. Der Steuersatz sollte kein Spiel mehr haben und der Lenker sollte sich dennoch ohne spürbaren Widerstand drehen lassen.
 
Apropos Wartezeit:

Mein Anruf im Cube-Store zu meinem C62 Race hat ergeben: Produktion von KW44 auf KW48 verschoben (von ehemals KW37)....
Ich habe dann gefragt ob es Weihnachten noch was wird...da lacht der Mitarbeiter am Telefon nur...
 
Gut das ich mich für das Race FE entschieden habe. Termin war mitte November und gerade kam der Anruf, ich kann es nächste Woche abholen. Dann mal gucken wie alles eingestellt ist und funktioniert.
 
Hat sich jemand schon nach einem Front-Reflektor für das Race FE umgesehen? Hab mir einen von B&M mit Schelle bestellt, ist für die Montage aber viel zu klobig.
Danke. Ich habe einen von Busch und Müller an die Gabel geklebt. Man sollte zwar zwei verwenden aber einer tuts auch. Auf die Felgen habe ich noch so black reflex Aufkleber geklebt, tagsüber fallen die nicht auf aber im Dunkeln werden die gut sichtbar, halte ich für einen guten Kompromiss.

Kleiner Nachtrag zur Reflektorfrage:
Hatte zuerst einen Frontreflektor mit Schelle organisiert - hat nicht gepasst, Schelle zu klein
Dann einen unten an die Gabel, zum schrauben - hat nicht lange gehalten, Halterung abgebrochen

Jetzt habe ich nach GravelTobis Vorbild einfach eine Reflexfolie aufgeklebt. Sieht nicht so elegant aus, aber dafür leicht und aerodynamisch :D
Reflektieren tut sie besser als der gekaufte Reflektor und über 10 cm² sind es auch...
 

Anhänge

  • Bild_2020-11-05_184242.png
    Bild_2020-11-05_184242.png
    2 MB · Aufrufe: 199
Was bedeuten eigentlich die Cube-Zusätze wie "FE", "SL" usw.? Sind das Abkürzungen oder einfach nur Kategorienamen?
FE müsste „Fully Equipped“ heißen also voll ausgetattet mit Schutzblechen, Licht etc.
SL steht normalerweise für „SuperLight“. Ob Cube das auch so nutzt kann ich nicht sicher sagen aber ich denke das passt, denn das sind ja immer die leichten Top-Modelle
 
FE müsste „Fully Equipped“ heißen also voll ausgetattet mit Schutzblechen, Licht etc.
SL steht normalerweise für „SuperLight“. Ob Cube das auch so nutzt kann ich nicht sicher sagen aber ich denke das passt, denn das sind ja immer die leichten Top-Modelle
Ah, das ergibt Sinn! Jetzt erschließt sich auch die unterschiedliche Ausstattung in Verbindung mit den Kürzeln.
 
Ich brauche mal das Schwarmwissen hier!
Ich bin nicht wirklich zufrieden mit den Schwalbe-Schlappen auf dem Nuroad Race FE.
Ich fahre mit dem Nuroad hauptsächlich Radwege, Waldwege und Feldwege, also eher Schotter bis leicht matschig).
Ich würde gerne auf Contis wechseln, weil ich auf dem RR und dem TT mit Conti sehr zufrieden bin.
Conti bietet folgende Reifen für das Auswahlkriterium Gravel/Allrounder an:
  • Cross King CX RaceSport (nur in 32, ist mir eigentlich zu schmal)
  • Race King CX (geht bis 35)
  • Terra Speed (in 40)
  • Terra Trail (in 40)
Ich tendiere eher zu einem der Terra Reifen.
Welche würdet Ihr bevorzugen oder habt Ihr gar eine ganz andere Idee?
Danke!
 
Ich hatte TerraTrail vorne und TerraSpeed hinten in 40mm am Backroad. Die Kombi lief perfekt, der Speed hinten hat aber schon nach 1600km Abnutzungserscheinungen. Ich würde in Zukunft vorne und hinten TerraTrail fahren, der TerraTrail vorne sah nach 1600km einem neuen TerraSpeed sehr ähnlich :) Der Trail hat halt etwas mehr Profil, rollt aber wirklich gut und hat genug Grip
 
Was verstehst du unter Spikes? In meinen Augen wären das Metallpins / Stacheln. Das bringt dir aber nur auf 100% vereistem Boden etwas. Auf Asphalt würde sich das sehr schlecht fahren vom Grip her. Ein grobstolliger Reifen wie der Marathon Winter sollte ausreichend sein.

Ich werde je nach Sommer / Winter nicht jedes mal die Reifen wechseln. Allein da ich Tubeless fahren werde kommt das nicht in Frage... jedes mal die Geschichte mit der Milch.... :D
 
Will das Nuroad für eine kleine Tour vorbereiten, da ist mir aufgefallen, dass sich die Schraube der Schutzblech-Halterung des hinteren Schutzbleches unten hinter dem Tretlager schon so weit gelöst hatte, dass sie fast den Hinterreifen berührt hätte.
Also Hinterrad ausgebaut und gleich alle Schutzblechschrauben fest gezogen ...
Ich glaube ich werde nach dem nächsten Großputz ALLE Schutzblechschrauben mit Loctite sichern!!

Schönes sonniges Wochenende Euch allen :i2:
 
Glückwunsch, tolles Rad!
Und natürlich gleich in den Sattel - alles andere wäre bei dem Top-Wetter ja eine Sünde gewesen.
Komme auch gerade von kleiner Tour wieder. Allerdings noch nicht auf meinem neuen Cube (da noch nicht geliefert - seufz).
 
@Knut77 Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe du wirst später noch ein bisschen mehr erzählen, als uns nur ein Foto von der Maschine zu posten. :D Wobei die gleiche Trinkflasche haben wir schon mal. Meinst du eine zweite in der selben Größe passt noch daneben?
 
Ich hatte schon in einem anderen Thread gelesen, dass das gehen sollte und ein 23mm Felgenband empfohlen wird. Schien mir (als Laie) gut zu passen.
Einen Allround TLE hatte ich im September bei Amazon zufällig bekommen (nachdem meine frühere Vorbestellung nach zwei Wochen storniert wurde). Und dann habe ich zufällig gesehen, dass es bei R2-Bike welche auf Lager gab.

Bin heute 40km Straße und 10km Gravel und verwurzelten Trail (mit ca. 2 bar) gefahren. War super!


Immer noch zufrieden und alles dicht in der Kombination? :-)
 
Zurück