- Registriert
- 4. September 2013
- Reaktionspunkte
- 2.235
Endlich ist er da 
1,7m lang, 500g inkl. Packsack. Kastanienfarbenes Pertex Quantum Pro aussen, innen Pertex Quantum 27 in schwarz. Hydrophobe Daune.
Das PQP raschelt ja wie die Sau. Na hoffentlich hört man mich nicht, bevor man mich sieht Der Innenstoff ist allerdings ganz angenehm. Länge ist ziemlich perfekt so. Da passt noch nen Pulli in die Fußbox, oder ich kann ihn über den Kopf ziehen. Schön viel Platz zum drin rum wursteln, genau so hab ich mir das vorgestellt.
 Der Innenstoff ist allerdings ganz angenehm. Länge ist ziemlich perfekt so. Da passt noch nen Pulli in die Fußbox, oder ich kann ihn über den Kopf ziehen. Schön viel Platz zum drin rum wursteln, genau so hab ich mir das vorgestellt.  Die Farbe ist ok, kann ich mich als überdimensionales Herbstlaub tarnen
Die Farbe ist ok, kann ich mich als überdimensionales Herbstlaub tarnen  
 
Heute richtig fies nieselig hier. Kann er abends auf dem Balkon, dessen Abriss netterweise auf nächste Woche verlegt wurde, schonmal ansatzweise zeigen was er so kann bei dann noch ca. 3 Grad und feucht.
				
			
1,7m lang, 500g inkl. Packsack. Kastanienfarbenes Pertex Quantum Pro aussen, innen Pertex Quantum 27 in schwarz. Hydrophobe Daune.
Das PQP raschelt ja wie die Sau. Na hoffentlich hört man mich nicht, bevor man mich sieht
 Der Innenstoff ist allerdings ganz angenehm. Länge ist ziemlich perfekt so. Da passt noch nen Pulli in die Fußbox, oder ich kann ihn über den Kopf ziehen. Schön viel Platz zum drin rum wursteln, genau so hab ich mir das vorgestellt.
 Der Innenstoff ist allerdings ganz angenehm. Länge ist ziemlich perfekt so. Da passt noch nen Pulli in die Fußbox, oder ich kann ihn über den Kopf ziehen. Schön viel Platz zum drin rum wursteln, genau so hab ich mir das vorgestellt.  Die Farbe ist ok, kann ich mich als überdimensionales Herbstlaub tarnen
Die Farbe ist ok, kann ich mich als überdimensionales Herbstlaub tarnen  
 Heute richtig fies nieselig hier. Kann er abends auf dem Balkon, dessen Abriss netterweise auf nächste Woche verlegt wurde, schonmal ansatzweise zeigen was er so kann bei dann noch ca. 3 Grad und feucht.

 
 
		
 Der Hammer. Ich bin ja sonst ne absolute Frostbeule, und selbst wenn dransteht "4°C Komfort Temperatur", ich hätte nie gedacht, dass ich als bekennende Frostbeule bei dem Wetter da drunter warm hab
 Der Hammer. Ich bin ja sonst ne absolute Frostbeule, und selbst wenn dransteht "4°C Komfort Temperatur", ich hätte nie gedacht, dass ich als bekennende Frostbeule bei dem Wetter da drunter warm hab  . Lag da so entspannt rum, hätte gedacht ich frier mir den Pöter ab, hatte schon mein Fleece-Inlet bereit liegen - aber nix. Einfach behaglich
. Lag da so entspannt rum, hätte gedacht ich frier mir den Pöter ab, hatte schon mein Fleece-Inlet bereit liegen - aber nix. Einfach behaglich 
 
 
		 
 
		
 
 
		


 
 
		 
	 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		


 ) legen auffällt, die Stoffe von Matte und Schlafsack sind beide sehr glatt und rutschig. Somit rutsche ich Nachts leider auch schnell von der Matte, insbesondere wenn wie in der Testnacht der Untergrund leicht schräg ist. Bedingt durch den dünner gefüllten Unterteil, merkt man das auch recht schnell, es wird kalt von unten.Das Problem hatte ich beim Alten auch schon, aber nicht so ausgeprägt.
) legen auffällt, die Stoffe von Matte und Schlafsack sind beide sehr glatt und rutschig. Somit rutsche ich Nachts leider auch schnell von der Matte, insbesondere wenn wie in der Testnacht der Untergrund leicht schräg ist. Bedingt durch den dünner gefüllten Unterteil, merkt man das auch recht schnell, es wird kalt von unten.Das Problem hatte ich beim Alten auch schon, aber nicht so ausgeprägt.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		