D(A)s doppelte Flottchen

daniel77

IBC DIMB Racing Team
Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
17.678
Ort
CH-Basel
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Zusammen

ich möchte euch gerne an meinem neuen Aufbauprojekt teilhaben lassen, dass ich für meinen 11jährigen Sohn aufbaue. Da der die 1.50m nun deutlich geknackt hat und seinem Vpace Fred 265 und seinem Vpace Moritz 275 leider entwachsen ist gibt`s nun ein 29er.

Seit gut drei Jahren machen wir gemeinsam mit unserem Camper die Bikeparks unsicher und wir haben Zusammen einen mega Spass!
Er fährt seit knapp drei Saisons Enduro-Rennen und mir auf allen Trails mittlerweile deutlich davon. Finale, dicke Sprünge und unendliche Laps im Park stehen für dieses Bike im Lastenheft. Es soll stabil, leicht zu warten und in den Ersatzteilen kompatibel mit meinem Baller-Bike sein ;)
Gewicht ist nachrangig, da dieses Bike hauptsächlich am/im Lift oder auf einem Shuttle-Anhänger bergauf fährt.
Für Hometrails (Basler Jura) und Ausflüge in benachbarte Trailnetzwerke (Freiburg, Vogesen) steht ein leichteres Bike zur Verfügung, das der junge Mann gerne und ohne zu Murren bis zu 1000hm bergauf tritt.
Nachdem er die vergangene Saison auf einem Vpace Fred 265 verbracht hat und damit die härtesten Sachen runter ist, darf das nächste Bike kein downgrade sein. Es muss auf technischen Trails Speed und Sicherheit generieren und das Fahrwerk muss Grip und Komfort für lange Abfahrten und Tage vermitteln. Die Fahrwerkskomponenten müssen genügend Einstellungsmöglichkeiten haben und sich gut auf das leichte Fahrergewicht einstellen lassen. Hier ist (leider) aufgrund der vielfältigen Einstellmöglichkeiten "top of the line" erste Wahl und bringt einen spürbaren Mehrwert.

Einsatzgebiet für diese Saison:
Für die Sommerferien 2025 steht ein Familienbesuch auf Vancouver Island mit Cumberland und Mt.Washington, sowie ein Trip mit Omas Camper nach Whistler und Squamish auf dem Mainland auf dem Plan. Vor und nach den Sommerferien wird es zum Ein- und Ausklang der Saison den üblichen Finale Besuch und einige Endurorennen der SES und Chili-Serie geben. Wahrscheinlich lohnt sich die Gravity-Card für uns diese Saison nicht, da wir eben vier Wochen in Kanada sind aber wer weiss, eventuell doch...
Falls doch geht`s an den übrigen Wochenenden nach Lenzerheide, Laax, Brandnertal, Sölden, Reschen und eventuell Kronplatz. Nach Lac Blanc sowieso, da nur eine knappe Stunde entfernt.

Der Pilot:




 
Kannst dich echt glücklich schätzen, das dein Sohn auf's Bike gekommen ist. Das ist leider nicht bei allen so.
Bin gespannt was Du schönes wieder zusammenstellst.
Ja, das stimmt. Ich hab aber auch nichts unversucht gelassen 😉
Früher war ich knallhart XC-orientiert, wegen meinem Sohn bin ich zum grossen Teil auf Trail/Enduro umgestiegen.
Junior Nr.2 ist zum Glück auch angefixt 😜
 
IMG_9095.jpeg


IMG_9096.jpeg


Starten wir mal mit dem Cockpit. Title AH1 und ST1. Um etwas BC-Flavor ans Bike zu bringen 😎
 
2D142306-1ACC-4B36-B6A5-14853D1A8897.jpeg

Eventuell errät jemand den Rahmen? Jedenfalls waren alle Lager defekt. Diese wurden gestern gegen neue ausgetauscht.

IMG_9150.jpeg

Lieferung erfolgte, wie der Lagertausch, schnell und unkompliziert 👍🏻
 
Raaw Madonna Rahmengröße S, wenn ich in den anderen Threads richtig aufgepasst habe 😁
alte Petze :troll:

Ja, genau richtig. Ich fahre den gleichen Rahmen in Grösse L und bin vom Fahrverhalten und der Dauerhaltbarkeit absolut überzeugt.

RAAW Madonna V2.2 Size S

Zu dem Rahmen bin ich (wie zu meinem eigenen auch) durch Zufall gekommen. Ich habe Anfang Januar ein RAAW Jibb gebraucht gekauft. Bei der Abholung des Bikes fiel mir ein Rahmen in der hintersten Ecke der Garage auf. Dieser hing komplett mit eingetrockneter Dichtmilch besudelt und total verdreckt an einem Haken. Den Rahmen ist die Freundin des Verkäufers eine Saison im Enduro Rennbetrieb gefahren, Pflege hatte er nie gesehen. Zu einem sehr geringen Aufpreis zum Jibb wechselte der Rahmen dann den Besitzer. Klar war, alle Verschleissteile, bis auf den tadellos funktionierenden CaneCreek Hellbender, mussten neu.



 
Zurück