dämpfer pure power gran chaco dh

bad1080

abgefahren!
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
3
hallo an alle!

ich bin der neue hier :D

ich habe leider keine ahnung was für ein dämpfer im meinem rahmen ist?!? :confused: habs second hand gekauft habe also auch keine papiere in denen das stehen könnte, das netz hat mich auch nicht wirklich schlau gemacht und jetzt hoffe ich, dass das teil hier jemand kennt...

das teil leckt halt und deshalb muss ich da was machen mit (einschicken oder so?!?)

ich habe ein foto wo der dämpfer noch eingebaut ist, wenn das nicht genügt dann kann ich noch eins solo machen, da ich ihn schon ausgebaut habe...

*räusper... ist etwas dreckig noch auf dem foto... :D it was a hell of a ride :i2:


wäre cool wenn mir jemand helfen könnte!
 

Anhänge

  • dämpfer1 halbe grösse.JPG
    dämpfer1 halbe grösse.JPG
    17,4 KB · Aufrufe: 63
ich nochmal...

weiss denn keiner was das sein könnte? es wäre echt wichtig für mich, da jetzt gerade wo die saison so richtig in schwung kommt mein fahrrad einen komplettausfall hinlegt...

und ich würde echt gerne vorher wenigstens ungefähr wissen was es kostet das teil warten zu lassen und ob die das überhaupt machen können... nicht das es dann heisst 'sowas ham wir hier ja noch nie gesehen, das machen wir nicht' oder so... und dann war das einschicken ganz umsonst...

was macht ihr denn wenn euer dämpfer ne generalüberholung braucht? selber werden es wahrscheinlich nur die wenigsten machen... macht das euer laden um die ecke selber, schickt ihr die selber irgendwo ein oder lasst ihr das teil von eurem laden einschicken?


ich bin dankbar für jeden tip!



[edit] okay das thema hat sich soeben erledigt! ich habe da (bei pure power) mal eben angerufen und man hat mir mitgeteilt, das es sich wohl um ein race tech rt3 handeln müsse!

vielen dank trotzdem an alle die das thema gelesen haben!
 
race tech war auch mein erstes denken, war aber nicht sicher!

An deiner Stelle würd ich mir noch nen Ersatzdämpfer im Ebay rausgucken, so das du im notfall noch was hast. Im ebay gibts immer mal billig gebrauchte Shock works und so!
 
naja, ich weiss ja nicht ob ich mir einen gebrauchten dämpfer bei ebay ersteigern will?!? da hat man doch keinen einblick was mit dem schon genmacht wurde und wie lange der es noch tut, und dafür das er nach zwei stunden fahrt den geist aufgibt ist das auch noch jeder euro zu teuer...

ich habe aber auch gleich das nächste problem:

und zwar weiss der typ/die firma wo die den dämpfer hinschicken wollen nicht einmal ob sie den reparieren können... ich könnte ihn also einschicken er nimmt das teil auseinander und guckt ob er es kann und wenn nicht dann bekomme ich ihn in einzelteilen wieder und es hat mich 27euro gekostet... ist ja auch nicht das blaue vom ei... (ich schätze die meinen das hier: http://www.shock-therapy.com )

jetzt ist die frage wer das ganz sicher kann? wer macht für die hier in deutschland den vertrieb/garantie/service??? dann wende ich mich mal an die...

so weit bin ich schon: Deutscher Importeur ist Zupin in Traunreut

leider sieht das für mich so aus, als wenn die nur noch motorrad-dämpfer machen (siehe hier: http://www.race-tech.com )... aber das dürfte ja nicht heissen das die das nicht mehr warten...

vertrackte situation...


bin offen für alle guten vorschläge!!!
 
Race Tech macht auch Bike-Dämper, stehen im 2004er Bike workshop drin.

die haben einen 48 Stunden Service! Ich würde ihn einschicken, ist besser als nen neuen kaufen, ist immerhin ein race-tech dämpfer :daumen:

Verftrieb ist Event Factory , zumindest laut Workshop!
 
ich bin ja auch soweit zufrieden mit dem teil nur das mit dem service nervt...

vielen dank schonmal für die info! ich habe gerade schon mal den importeur (Zupin) angeschrieben... mal schauen ob von da was kommt?!?

also mir würde sowas wie eine internetadresse oder email viel helfen, da ich bei google nix unter 'Event Factory' gefunden habe, dass so aussieht als würde es sich um fahrräder drehen...

das mit den 48 strunden klingt ja schonmal sehr gut! die frage ist nur wo das ist? das steht nicht zufällig im workshop??? wenn die immernoch bike-dämpfer herstellen warum steht das nirgends auf deren internetseite? ist doch bekloppt! oder haben die eine extra seite???

der dämpfer ist jetzt halt schon etwas älter, aber ich denke das sich die reparatur trotzdem lohnen würde, da ein vergleichbarer neuer um die 400-500 euro kostet...
 
ich wünsche dir viel glück dabei!

lass es mich wissen wenn du was findest! und sag am besten gleich noch dazu wie du es angestellt hast! :p
 
bad1080 schrieb:
naja, ich weiss ja nicht ob ich mir einen gebrauchten dämpfer bei ebay ersteigern will?!? da hat man doch keinen einblick was mit dem schon genmacht wurde und wie lange der es noch tut, und dafür das er nach zwei stunden fahrt den geist aufgibt ist das auch noch jeder euro zu teuer...

ich habe aber auch gleich das nächste problem:

und zwar weiss der typ/die firma wo die den dämpfer hinschicken wollen nicht einmal ob sie den reparieren können... ich könnte ihn also einschicken er nimmt das teil auseinander und guckt ob er es kann und wenn nicht dann bekomme ich ihn in einzelteilen wieder und es hat mich 27euro gekostet... ist ja auch nicht das blaue vom ei... (ich schätze die meinen das hier: http://www.shock-therapy.com )

jetzt ist die frage wer das ganz sicher kann? wer macht für die hier in deutschland den vertrieb/garantie/service??? dann wende ich mich mal an die...

so weit bin ich schon: Deutscher Importeur ist Zupin in Traunreut

leider sieht das für mich so aus, als wenn die nur noch motorrad-dämpfer machen (siehe hier: http://www.race-tech.com )... aber das dürfte ja nicht heissen das die das nicht mehr warten...

vertrackte situation...


bin offen für alle guten vorschläge!!!


Hallo,

Die Race-Tech Jungs aus USA haben nichts mit deinem Dämpfer zu tun. Dein Dämpfer kommt aus Germany und wurde von der Fa. Race Tech aus Ammerbuch im Schwabenländle hergestellt, ehemaliger Maico Mitarbeiter und im Prinzip sehr fähig als Techniker, leider als Geschäftsmann weniger. :D
Die Adresse habe ich nicht mehr, vielleicht hilft die Suchfunktion.

Grüsse

Michael
 
Die Daempfer ist nicht aus Ammerbuch sondern in Rottenburg. Seh einfach nach Hubert Hofmann, er macht die Daempfer, er macht sie aber nur nebenbei und ist jetzt haupsaechlich auf das einstellen von Rennmotoraedern spezialiesiert, repariert aber immer noch was ihr ihm schickt, auch wenns lange dauert.
 
danke an on any sunday und zzzzzzzzzz für eure tips und hinweise! :daumen:

nur entweder ich bin zu blöd dazu diesen hubert hofmann aufzutreiben oder ich mache irgendetwas falsch...

nein, falsch! google hat genau ein ergebnis ausgespuckt :p (man muss halt nur wissen was man einzugeben hat... :D )

und zwar das hier:

Adresse:
Hubert Hofmann
Race Tech
Bellinostraße 22
72108 Rottenburg
Tel: 07472-281706 Fax: 281707

in einem honda forum... :p

cool! schade nur das zzzzzzzzzz meint das es länger dauern würde... aber immernoch besser als garnix :D

aber bevor ich mich freue werde ich erstmal die nummer ausprobieren, bei meinem glück ist der schon umgezogen oder hat eine neue nummer :lol:
 
so, habe schon mit ihm telefoniert und werde ihm das teil vermutlich schicken. jetzt habe ich dazu nur noch eine kleine frage:

bis zu welchem preis würdet ihr den dämpfer reparieren lassen??? mir wurde ein rahmen von 75-125 euronen genannt... nur da das teil leckt (öl verliert) weiss ich nicht ob es nicht doch teurer wird??? ich habe halt auch noch dazu geschrieben, das wenn es arg teuer wird er mir erst nochmal bescheidt sagen soll... nur bis zu welchem preis lohnt sich das überhaupt??? ein neuer dämpfer in der klasse wird auf jeden fall schweineteuer, aber ich würde evtl. einen austauschdämpfer günstiger bekommen... nur wieviel weiss ich nicht...

was sagt ihr???
 
fuer 75-125 euro wirst du nichts vergleichbares bekommen, also besser reparieren, wenn du aber noch etwas dazu legen willst kannst du einen andern daempfer wie zum beispiel ein fox vanilla oder strata helix bekommen, ich hab den helix schon seit drei jahren in meinem gran chaco und muss sagen, dass er super zum rahmen passt.
 
nee, das ich dafür keinen neuen dämpfer bekomme war mir sowieso klar, ich frage mich nur bis zu welcher grenze sich das lohnen würde oder ab wann man besser sagt 'nö, da packe ich lieber noch was drauf und hole mir nen neuen'?!?
 
Zurück