Das Passende Auto für einen Freerider/DH

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Landshut
Hi suche einen Kombi,Geländewagen,Pickup,Transporter für mich.
Es ist wichtlig das das Fahrrad ohne zu zerlegen reinpasst und ohne das mann wenn mann es reinkriegt 20min braucht um es wieder rauszubekommen.
Was für ein Auto fährt ihr so was für Tipps könnt ihr mir geben.
Ich wollt so bis 6000€ ausgeben (gebraucht) oder 16ooo€ (Neu)
was haltet ihr von einem alten A6 Kombi oder nen neuen Fiat Panda 4+4 oder Susuki Jimmy??
 
der ist scho cool will aber mit 140bis 160 aus der Autobahn ohne Probleme dahincruisen da ist der T1 bis T3 zu schwach und bastelarbeiten mit größeren Motoren sind für micht nicht zuverlässig und zu alt.
 
also n a6 kombi für für die preise neu oder gebraucht hätt ich auch gern!!

mal abgesehen davon dass die karre maximal eon lifestyle kombi ist aber keineswegs für biketransporte gedacht iss! eins geht rein! aber bei 2 ohne zu zerlgen iss tuck! kauf dir doch so einen wie ich habe *fg* hab ich eben mal spontan gefunden HIER
denke er ist der geräumigste in seiner klasse und speziell der hat ja auch nen recht neuen motor und turbo sodass basteleien erstmal ausbleiben!! außerdem komfort en masse!
 
Hi,

geh mal auf die Autobörsen und schau da mal, was in deiner so an händler ist die autos in deinem Preisbereich anbieten.
Mein Tipp wäre ja nen Nissan Combi oder Jeep, die sind eigentlich schon recht günstig zu haben und das bike hat auch platz, ansonten nen Hyundai jeep, sind auch recht günstig und groß und die qualität der autos ist auch super.

mfg To283
 
Wir fahren nen Volvo 960 Kombi. :daumen:
Geht echt viel rein, ist sicher und das Preis-Leistungsverhältniss stimmt af jeden Fall. Die Sitze sind sehr bequem. ;)

Gut, der Verbrauch ist nicht sehr optimal, aber dafur zieht die Karre schon gut...

Hier ein Link zu mobile.de

Tschüß,

Johannes
 
wieviele bikes bzw. leute solln den rein passen?
ich hab nen alten vw pasat (müsste so zwischen10 und 13 jahren alt sein[war das erste model mit silbernder schrift hinten])und wenn man da die rücksitze umklapt bekomm ich mein hardtail ohne probleme rein gelegt. kofferraum auff, hinterrad rein, durchschieben hinlegen kofferraum zu und fertig. fahre auch manchmal mit nem kumpel zusammen von men spot nach hause der hat nen kona stinky deluxe da nehmen wir dann immer noch das vr rad raus mit sich meins besser drauflegen lässt. sind auch schon paar mal mit meiner karre nach winterberg gefahren mit drei man und drei bikes, gepäck sowie riesen 12man zelt und hat alles gepasst nur die bikes muss man dann natürlich auseinander nehmen. paar bilder davon gibts auf unserer seite und zwar hier: http://www.aixtream-riders.de/index.php?option=com_zoom&Itemid=47&catid=10&PageNo=3
 
Also ich fahr nen T4 Caravelle.
4 Leute inklusive Räder mit gepäck bekommste so ohne weitere rein!
Kofferaum auf - Räder rein - Leute einsteige - Losheizen
5 Leute würde aber auch ohne großen aufwand klappen, dann vielleicht net allzuviel gepäck!!
Übrigens 8 L Diesel nimmt der sich nur!

Also keine kompromisse! Ich bin Top zufrieden!!! :daumen:

greetz
 
So, also hast du Geld für den Sprit???
Also die Amerikanischen Autos á la Chevy S10 oder Dodge Ram oder Ford Ranger oder GMC Sierra 1500 schlucken ja alle sehr viel Benzin und auch die Diesel sind nicht so sparsam, man von ihnen denkt, dass ist leider so :mad: :mad: :mad: ...

Soll denn dieses Auto nur zum Fahren von Spot zu Spot und wieder nach Hause, oder doch eher als Auto für den Alltag und für das Hobby Freeride und Downhill?!

Also, wenn es ein Ami sein soll und als Kombi, dann entweder der Chrylser Voyager oder der PT Cruiser, wobei der Voyager sehr stark an den Sharan von Vw im Inneren erinnert und der PT Cruiser sehr stark gewöhnungsbedürftig ist.

Soll das Fahrzeug auch für die Eisdiele :D :D :D gedacht sein, oder wirklich nur ein Gebrauchsgegenstand?

Kann dir auch noch den alten, sowie den neuen VW Caddy empfehlen, den alten bekommst du für unter 6000Euro und den neuen gibt es auch schon auch schon für 13.333Euro mit 102PS, was sehr ordentlich für ein Transporter, der neue Caddy in der Normalversion ist auch als Alltagsauto top...

Oder ein europäischer Pick Up, dann den Fiat Strada gibt es auch gebraucht für 5000Euro und weniger in sehr gutem Zustand...

Sag deine Konkreten wünsche und wir, ich auf jeden Fall, helfe(n) dir da gerne weiter...

storchO
 
storchO schrieb:
So, also hast du Geld für den Sprit???
Also die Amerikanischen Autos á la Chevy S10 oder Dodge Ram oder Ford Ranger oder GMC Sierra 1500 schlucken ja alle sehr viel Benzin und auch die Diesel sind nicht so sparsam, man von ihnen denkt, dass ist leider so :mad: :mad: :mad: ...

Soll denn dieses Auto nur zum Fahren von Spot zu Spot und wieder nach Hause, oder doch eher als Auto für den Alltag und für das Hobby Freeride und Downhill?!

Also, wenn es ein Ami sein soll und als Kombi, dann entweder der Chrylser Voyager oder der PT Cruiser, wobei der Voyager sehr stark an den Sharan von Vw im Inneren erinnert und der PT Cruiser sehr stark gewöhnungsbedürftig ist.
Soll das Fahrzeug auch für die Eisdiele :D :D :D gedacht sein, oder wirklich nur ein Gebrauchsgegenstand?

Kann dir auch noch den alten, sowie den neuen VW Caddy empfehlen, den alten bekommst du für unter 6000Euro und den neuen gibt es auch schon auch schon für 13.333Euro mit 102PS, was sehr ordentlich für ein Transporter, der neue Caddy in der Normalversion ist auch als Alltagsauto top...

Oder ein europäischer Pick Up, dann den Fiat Strada gibt es auch gebraucht für 5000Euro und weniger in sehr gutem Zustand...

Sag deine Konkreten wünsche und wir, ich auf jeden Fall, helfe(n) dir da gerne weiter...
storchO
tut mir leid sowas....
 
Dirt Ride(r) schrieb:
tut mir leid sowas....

Darf ich das bitte verstehen, es geht hier um das passende Auto und nicht um das fett markieren von Beiträgen...

Aber nun zurück zum Thema, was ist mit einem Land Rover Defender :confused: :confused: :confused: , der hat wirklich sehr viel Platz und kannst bis zur Strecke ranfahren, also der ist im Gelände echt top :daumen: :daumen: :daumen: ...

storchO
 
also wenn schon US-Auto, dann so:
Bild133.jpg


:cool:

oder schau dir die Seite von den Lettenbrüdern klick mich an, ich bin ein Link an, deren Magirus bietet soziemlich den größten Nutzwert:
- 7 Sitzplätze
- Platz für genug Bikes und Gerödel
- läuft bei Bedarf ca. 120km/h (man sollte nur auf die Rennleitung aufpassen...)
- man fährt sich nicht so leicht fest auf nassen Wiesen :D
- man kann auch mal selber shutteln auch ohne das man den genauen Weg zum Gipfel kennt :D

sonst bleibt nur der Tip: T4 Caravelle mit dem 78PS Diesel. Ziemlich unkaputtbar vom Motor her, genug Platz, läuft gute 120-130. Einziges Problem: die Steuern von ca. 750 Euro im Jahr :aufreg: Bislang einziger Ausweg: Auflastung auf 2,81t zGG + Umschreibung als SoKfz. Wohnmobil. Das macht derzeit 191euro Steuern. Nur wie lange noch, weiß derzeit keiner so genau.

MfG
Stefan
 
Ich sag nur chevrolet s10! Nicht der größte Pick up, aber einer der sich am besten bezahlt macht, bikes gehn ohne ende druff, biss 160kmh gehen auch und mit dem 4zyl hält der geldbeutel länger als mit v6. und 124€ steuern im Jahr gehen ja wohl auch! Bilder in meiner Gallerie. Ach und seltern ist er auch noch!

Grüße
 
Hallo Chevy S10-Fahrer,

ich beneide dich :love: , den hast du aber dann als LKW laufen, stimmts? Und wieviel verbraucht den nun genau? Aber wie geht es seinem Blechkleid wegen Rost und solchen Sachen?

storchO
 
Wir haben fürn Laden und Familie nen Fiat Scudo 6 Sitzer

2755_1.jpg


- bei umgeklappter Rückbank (dauert 5 Sekunden) passen 6 bis 7 Fahrräder ein
- fährt bis 180 auf der Autobahn
- verbraucht unter 10 Litern
- so 6-7000 für enen guten Gebrauchten

ist halt kein Japaner macht schon ein bischen Stress

- Kupplung hakt (hab gelesen soll kein Einzelfall sein)
- Lüftung brummt und wenn man sie austellt funktioneirt die Klima nicht

Ist ein schnelles, sparsames, recht geräumiges Auto für Trips von 50 bis 2000 km ;)

Ich würde nie so viel Geld für ein neues ausgeben wenn man bedenkt was man da in Fahrräder investieren könnte. Okay ich hab aus Überzeugung auch keinen Führerschein.

Mein Vater kennt sich aus und hat viel rumprobiert und gesucht um sowas zu finden. Die Qualitäten sollten die gleichen sein wie bei dir und es gibt wirklich nur dieses Modell (wurde glaub ich auch als Citroen gebaut) was relativ klein ist aber gleichzeitig viel Platz bietet, Nicht zu hoch ist, relativ schnell ist, wenig verbraucht und dabei bezahlbar bleibt.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Fiat Scudo 6 Sitzer
2755_1.jpg

wurde glaub ich auch als Citroen gebaut

Kleiner Nachtrag:

Der Wagen von Citroen, der baugleich zu dem von Fiat ist,

nennt sich Jumpy, den gibt es sogar auch als 8-Sitzer...

11111111174335528-11822-1122030426.bild
sieht auch gepimped schön aus
Fiat_Scudo_2.jpg
...


Noch ein Nachtrag: Peugeot hat ebenfalls einen Van baugleich zum Fiat Scudo und
Citroen Jumpy, er nennt sich Peugeot Expert

11111111166310036-14573-1116348845.bild

storchO
 
storchO schrieb:

Kleiner Nachtrag:

Der Wagen von Citroen, der baugleich zu dem von Fiat ist,

nennt sich Jumpy, den gibt es sogar auch als 8-Sitzer...

11111111174335528-11822-1122030426.bild
sieht auch gepimped schön aus
Fiat_Scudo_2.jpg
...

storchO

8 Sitzer ist Mist und gepimte Autos sind für mich das gleiche wie Devils mit Shiver SC, 3" gazzas auf Double Wide und den üblcihen Mist den Poser so fahren ;)
 
Wir haben nen T5 Transporter mit 130 PS... läuft 180 aber bei 160 läuft der noch schon ruhig! Hinten haben wir noch ne Sitzbaknk so dass 5 mann rein passen.... da kriegst duecht alles rein.... T5 wird noch zu teuer sein also hol dir nen T4 am besten mit hinten noch ner Sitzbakn... is viel besser damit du noch paar Kupmels mit nehmen kannst! :daumen:

klemmi
 
Zurück