Das Prinzip “Crashes” – die Kunst zu stürzen

Foto von nuts beim World Cup in La Bresse
Niemand ist vor ihnen gefeit, auch nicht die besten Fahrtechniker und Profi-Athleten - Stürze können jeden Mountainbiker immer treffen. In Bereichen, wo die Fahrer an ihre Grenzen gehen, gehören Stürze de


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip “Crashes” – die Kunst zu stürzen" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
15 jahre judo sind das beste training für stürze. hab mir noch nie mehr als n paar schürfwunden geholt und dabei waren ein paar üble abgänge dabei
 
Ich habe das abrollen im Blut was in den 90´ern ohne Plaste am Körper als Ergebnis immer eine Art Pizza auf der rechten Schulter hinterlassen hat.
Seit meinem letzten Baumkontakt fahre ich auch bei heißestem Wetter nicht mehr ohne Rucksack, der hätte einiges verhindert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe das Video geändert, im IBC TV hatte ich unter Crashes nichts gefunden, aber das Video passt.

Hier die anderen beiden Vidz:


 
glaubt mir... manchmal hilft kein abrollen mehr! da bricht man sich das schlüßelbein, habs selbst geschaft... habe selber auch judo gemacht, und bin im abrollen nicht der schlechteste.. jedoch ist das alles eine frage der geschwindigkeit bzw situation und der wucht es zu können schadet defenetiv nicht.. aber das ist keine 100%tige sicherheit

genau so wie ich mit geschäzten 45Km/h im baum gepfeffert bin
mit meiner hand, kleiner highsider ...Bäm... 8fach trümmerbruch
ich habs nochnichtmal kommen sehen!!! so schnell ging das!
 
abrollen hilft schon sehr, durch judo gelernt,aber wie schon gesagt wurde es kommt drauf an wie man stürtzt.
bei meinem letzten großen crash konnte ich zb. ned abrollen da ich zur seite geflogen bin und da isses schwer sich abzurollen.-.-
grüße Jan
 
mein letzter Crash war vor 2 Monaten beim Manual fahren, bin hinten runtergesegelt! Resultat: *Wirbelsäulenprellung* hab jetzt noch Rückenschmerzen wenn ich z.b. beim Auto fahren den Gurt drum machen;)
aber naja es geht weiter :D
 
mein übelster Chrash ist schon 10J. her....mit Vollgas in eine Schranke rein!!!
mich hats einmal rumgewickelt und meine Brille lag 5m weiter vorne. Die letzten Meter vor der Schranke, hatte ich schon weisses Licht gesehen und mein Leben rauschte an mir vorbei:rolleyes:

Stürzen an sich kannst du ehr schlecht trainieren, da kannst auch mit deiner Fallschule einpacken. Was du trainieren kannst ist richtig abzusteigen und das auch nur begrenzt.

das beste gegen schlimme Chrashes ist immer noch aufwärmen und allgemeine Fitness.
 
Den erschreckensten Sturz hatte ich in Winterberg, als ich auf einem Northshore weggerutscht bin und meine Hand sich zwischen 2 Latten schob. Auch wenn ich nicht schnell war, reichte der Schwung noch um ein Stück weiter zu fliegen. Die Hand blieb logischer Weise an Ort und Stelle.

Dafür ist es ganz gut ausgegangen. Kleine Schürfwunde und eine verletzte Kapsel am Daumen. Konnte weiterfahren :)
Die größten Verletzungen passieren mir zumindest immer bei den unspektakulären Abgängen.
 
Leider kann man sich beim abrollen nicht durch nen Baum hindurchmogeln. Seit meinem Baumkontakt (AC-Tossy + Rückenprellung) trage ich ne Protektorenweste und nen Fullface. Zum Glück bin ich nicht frontal gegen den Baum sondern eher seitlich daran abgeprallt. Mein Rad hats intelligenter gemacht, während ich es todesmutig mit dem Baum aufgenommen habe, hat sich mein Bike vor dem Baum in die Erde gegraben. Kein Kratzer nix. Ach ja der Baum auch: kein Kratzer nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
heute morgen :\

hatte schon mit ner vereisten stelle gerechnet und den fuss zum abstützen draussen .... abba der hat auch kein halt gefunden .... zack lag ich aufm buckel ;)

und nein ich übe es nicht xtra ... kommt so schon oft genug vor *G*

wir sollten mal nen schienbein thread machen mit fotos unserer schienbeine ... wollen wir wetten flat fahrer erkennt man sofort *G*
 
Den erschreckensten Sturz hatte ich in Winterberg, als ich auf einem Northshore weggerutscht bin und meine Hand sich zwischen 2 Latten schob. Auch wenn ich nicht schnell war, reichte der Schwung noch um ein Stück weiter zu fliegen. Die Hand blieb logischer Weise an Ort und Stelle.
:eek:

Mein übelster Sturz war der hier:
Allerdings auch nicht mehr passiert als 2 fette Schürfwunden:lol:

20100905142222dsc4325xl.jpg
 
Heuer im Slopestyle Semmering bösester Crash.Mir fehlen ca.10Minuten.Volles Black out.Bin auf einmal am Parkplatz gstanden und weiß bis heute nicht wie ich vom Berg runtekam.Dazu Rippen li. geprellt und einen Bluterguß in der re. Schulter der bis heute immer noch Schmerzen verursacht.Bin erst die letzten 2 Wochenenden vor Saisonende wieder am Downhiller gsesn.Das ging so schnell das keine Zeit war zum reagiern.Ich hatte schon einige Crashs aber immer konnte ich schlimmeres verhindern.

Aja,Bike ne Delle am Rahmen wo die Gabel dagegenschlägt und wie ich am Semmering letztens die Downhill fahr verdrehts mir den Lenker,da hab ich erst checkt das ich auch die Schrauben vom DirectMount abgrissen hab.
 
mein härtester war in beerfelden in ner kompression. irgenwie hab ichs nich geschaft, die linie zu halten, bin in den gegen anstieg reingerauscht und hab mir die brille ins auge gerammt.



schlussendlich nur ein kratzer, hat sich aber angefühlt wie als wenn die brille im auge steckt...
 
fallen gehört dazu.:-)
ich denke ja, das man abrollen nicht üben kann. jeder sturz ist anders. entweder man hat glück und kann sich gut abfangen, oder man hat halt pech, und verletzt sich.
 
Meinen schlimmsten hatte ich vor ca. 2 Monatn in Willingen.

den Anlieger nach dem Road Gap habe ich bis dato immer gerade aus drüber runtergedrückt.

Bei dem einen mal war ich jedoch leider einen ticken zu schnell. Ich konnte die senkung nicht mehr weg drücken und bin nach unten ins Flat gesegelt.
Beim landen hatte ich 0 Kontrolle mehr und ich bin wie ein wahnsinniger geschlingert, dann vom Bike geflogen und mit Voller geschwindigkeit rechts in die Bäume rein und habe mich mit dem Rücken zu erst quer um einen Baum gewickelt.

Mein erster Gedanke war tod, mein zweiter, Querschnittslähmung. Als ich meine Füße jedoch bewegen konnte, fiel mir ein Stein vom Herzen und ich begann zu schreien da die schmerzen einsetzten.

Es kamen zum Glück gleich hilfsbereite Fahrer aus England und nahmen mir vorsichtig den Helm ab.

Naja, kein großes Gelaber, nur sehr starke schmerzen: Ab nach Brilon ins Hospital: Nach Röntgen, Ultra Schall und Urinprobe: Schwere Wirbelsäulen Prellung, Nierenquetschung.

Hätte ich keinen Rücken Protektor angehabt, wäre dieses Streichholz in meinem Rücken definitiv zerbrochen wie eines.

Glück im Unglück :)
 
Zurück