Das Slate, das es nicht gibt ;-)

Technisch weiterhin top umgesetzt, aber mir gefielen die Decals ohne Outlines besser. :ka:

Das war auch mein erster Gedanke, speziell am Unterrohr :p :daumen: . Beim "Slate" und am Steuerrohr gefällt es mir wiederum mit Outlines um Welten besser. Also entweder komplet "mit" oder komplett "ohne". Ich hab mich für "mit" entschieden. Das Ganze wirkt aufgebaut im Tageslicht aber bestimmt auch schon anders, weil da Details viel eher geschluckt werden.
 
Sieht einfach genial aus. Eine Zeitreise in meine Jugend als der Cannondal-Virus erstmalig bei mir ausgebrochen ist. Vielen Dank dafür!
 
MEGA mit den Outlines! :love:
Schon alleine aufgrund des handwerklichen Geschicks, selbst wenn es mir nicht gefallen würde! Weil es dann auch noch so geil kommt im Vergleich zu „ohne“, doppelt gut!

Keine Ahnung warum, aber das Rad erinnert mich irgendwie an den Monstertruck Grave Digger. Passt nicht zusammen irgendwie, aber das war mein erster Gedanke, als ich das gesehen habe mit den Outlines :lol:
 
Das ist schön wenn so ein Projekt Hand in Hand läuft man sich gut auch aufeinander einspielt. Dann kann auch sowas schönes wie hier entstehen. Das Verständnis und die Umsetzung ist Grundvoraussetzung und findet man wenig. :bier:
 
Für mich wär das jetzt nix......

Mal ehrlich - das ist doch viel zu schad um gravelig genutzt zu werden. Da käm ich mitm Putzen nimmer hinterher.

Das ist ENDGEIL gemacht. Nur grün/blau wäre noch schöner.
:love:
 
MEGA mit den Outlines! :love:
Schon alleine aufgrund des handwerklichen Geschicks, selbst wenn es mir nicht gefallen würde! Weil es dann auch noch so geil kommt im Vergleich zu „ohne“, doppelt gut!

Keine Ahnung warum, aber das Rad erinnert mich irgendwie an den Monstertruck Grave Digger. Passt nicht zusammen irgendwie, aber das war mein erster Gedanke, als ich das gesehen habe mit den Outlines :lol:
das ist ja gerade das Gute bei solch einem Outline Design, man muss nicht auf Sauberkeit achten. Aktuell bin ich auch total den one4all Stiften von Molotow verfallen. Die geben einem ganz neue Möglichkeiten Freihand-Zeichnungen oder eben Outlines auf Rahmen oder anderen Objekten dauerhaft und UV-Beständig zu verewigen. Ist überlackierbare Farbe auf Acrylbasis.
Ist definitiv sehr geile Arbeit. Aber bei den Outlines geht es mir wie @DerHackbart die lenken finde ich zu sehr vom schwarzen Splatter ab und lassen diesen in den Hintegrund rücken. Die Splatter über die decals drüber wie auf dem Steuerrohr fände ich dagegen passender. Mochte es gerade gerne wenn die Schriftzüge in den Hintergrund rücken. Mit den Outlines lenken sie ein bisschen zu sehr vom Lack-Kunstwerk ab.
Aber wird ja nicht dein letztes Projekt bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlimme bei Solchen Projekten - es führen 1000 Wege nach Rom. Vieles kann man so oder so machen, alles lässt sich irgendwie begründen. Vieles wird im Vorraus geplant, Manches ergibt sich während der Arbeit. Deshalb will mein Kumpel da auch ein Stück weit entscheiden können. Er wäre kein "Auftragsmaler". Völlig verständlich.

Das Slate wird kein Schlamm-Winter-Allwetterbike, dafür habe ich andere. Es wird mich weiterhin die 40km auf Arbeit und 50km durch den Wald wieder nach Hause bringen. Plus gelegentliche Touren am Wochenende. Wenn's regnet habe ich ein Cannondale System Six mit Bluemels, die gibt's gebraucht für relativ wenig Geld.

Die UV Stabilität ist bei solchen Lacken wirklich immer ein Thema. Im Vergleich zu früher gibt's jetzt aber Klarlacke mit UV Filter. Klar, die verzögern auch nur. Aber wenn man das Bike nicht gerade im Schaufenster lagert hat man schon lange Freude dran. Zumindest sind die anderen Bikes (Isaac, Salsa...) noch knackig grell neon.

Und nein, es wird hoffentlich nicht das letzte Projekt. Ich hab leider noch 1000 Ideen. Aber ich hab auch eine wundervolle Familie, und da muss man auch mal wieder anders haushalten, ihr kennt das sicher ;)
 
Das kenne ich zu gut. Noch ein und noch ein und noch ein neues Rad stößt nicht wirklich auf Verständnis. Deine Räder sind ja auch alles keine Auftragsarbeiten sondern Räder für den Eigenbedarf, das ist schwer zu verstehen für den Laien ;)
 
Zurück