Das Slate, das es nicht gibt ;-)

Weiter geht's mit dem next Level, zum Glück ohne Shit. Zweimal knifflige Sache.

Einmal Steuersatz einpressen:



Und zum anderen die BB30 Lager samt Seegering:



Für beides hatte ich mir U-Scheiben passend geschliffen und das Ganze dann sanft mit einer Spindel eingezogen. Alles ohne Komplikationen. Eine Sorge weniger :p

Heute Abend, wenn meine Kinderlein schlafen, gibt's noch eine Wachsbehandlung.





 
Zum Glück nichts passiert, ich habe mir so schon einmal den neuen Lack komplett beschädigt.
Kann es kaum noch erwarten, das Slate fertig aufgebaut zu sehen.
 
Ja, da hat man in Hektik schnell Schaden gemacht....Deshalb lieber in Ruhe und zur Not halt mal warten.
Ich habe gestern abend das Schaftrohr und den Opi Stem vorbereitet (Gewinde und Oberfläche gefettet) und dann beides über Nacht im Frost gelagert.
Heute Vormittag konnte ich das Ganze dann auch ohne Krampf sauber montieren. Lefty an den Rahmen, altes Steuerrohr zum Ausrichten unten rein, Opi von oben eingedrückt, altes Rohr raus, Opi Rohr rein. Alles ging geschmeidig ohne grobes Gekeule.



Totale:



Von hinten:



Von vorn:



Ich finde eigentlich nur die Banderole/Einschlagschutz an der Lefty störend, den Rest finde ich persönlich top :love:
 
Wenn dir der derzeit verbaute Bumper nicht gefält, gibt's noch die unauffällige Variante, die man einfach auf die Innenseite der Gabel klebt.
Ich frage nur zur Sicherheit: Hast du den farbigen Spacer direkt am OPI-Steuerrohr angebracht?

Schön, dass die Montage des Vorbaus und des Steuerrohrs so problemlos geklappt hat.
 
Du meinst das kleine Kunststoff "L" welches mit doppelseitigem Klebeband an die Gabel geklebt wird? Das war original bei mir verbaut, aber wohl nicht an allen Slate. Ich hatte zwar extra Tape gekauft, es aber doch nicht verbaut, kann man ja jederzeit noch machen.

Ja, ein Spacer auf dem Gewinde des Schafts, einer unter dem Opi. Dazu oberhalb des Opi Spacers ein Nylonring, sowie einer ganz unten.
 
Ja, da hat man in Hektik schnell Schaden gemacht....Deshalb lieber in Ruhe und zur Not halt mal warten.
Ich habe gestern abend das Schaftrohr und den Opi Stem vorbereitet (Gewinde und Oberfläche gefettet) und dann beides über Nacht im Frost gelagert.
Heute Vormittag konnte ich das Ganze dann auch ohne Krampf sauber montieren. Lefty an den Rahmen, altes Steuerrohr zum Ausrichten unten rein, Opi von oben eingedrückt, altes Rohr raus, Opi Rohr rein. Alles ging geschmeidig ohne grobes Gekeule.



Totale:



Von hinten:



Von vorn:



Ich finde eigentlich nur die Banderole/Einschlagschutz an der Lefty störend, den Rest finde ich persönlich top :love:

Ganz hervorragend :daumen:

Nur die LR wollen mir dazu so überhaupt nicht gefallen :ka:
 
Ja, da hat man in Hektik schnell Schaden gemacht....Deshalb lieber in Ruhe und zur Not halt mal warten.
Ich habe gestern abend das Schaftrohr und den Opi Stem vorbereitet (Gewinde und Oberfläche gefettet) und dann beides über Nacht im Frost gelagert.
Heute Vormittag konnte ich das Ganze dann auch ohne Krampf sauber montieren. Lefty an den Rahmen, altes Steuerrohr zum Ausrichten unten rein, Opi von oben eingedrückt, altes Rohr raus, Opi Rohr rein. Alles ging geschmeidig ohne grobes Gekeule.



Totale:



Von hinten:



Von vorn:



Ich finde eigentlich nur die Banderole/Einschlagschutz an der Lefty störend, den Rest finde ich persönlich top :love:
Wie hast du das Bike so zum stehen bekommen ohne das es umfällt?.
 
Die Laufräder an sich oder die grossen Decals? Die finde ich auch störend, werde ich mal schwarz abkleben, oder in Affinity wegstempeln um zu schauen wie das ohne ausschaut.

Die Kleber auf den Felgen verhunzen das Kunstwerk. Denke ohne die wirds passend.
Aber das ist reklamieren von mir auf Gipfelniveau. Das Ding würde wohl mit jedem LRS gut aussehen :bier:
 
Zurück