Das Maß für uphill ist aber dann eine noch kleinere Nische als die die Dh Räder abdeckt

Und folglich noch uninterssanter in Verbindung mit All Moumtain darüber zu reden
G.
Ausgemachter Blödsinn. Am Gardasee z.B. fährst Du auf diverse Gipfel weit über 1500 hm am Stück und tolle und anspruchsvolle Trails wieder runter. Das ist All Mountain.
Das bin ich super mit ner Fox 36 gefahren, die konnte man ja seinerzeit auf 100 mm absenken - bis auf das Mehrgewicht des Bikes geht das hoch wie mit nem CC-Bike. Das weiß ich, weil ich vor meiner "Fullyzeit" auch mit CC-HT da hoch bin. Runter dann mit der Fox auf 160 mm - perfekt, denn mehr braucht es nicht, wenn man nur wenig Protection dabei hat.
Hier im Schwarzwald hat meine große Feierabendrunde mehr als 1000 hm am Stück (Freiburg > Schauinsland). Und da sind Teile der Abfahrt ganz schön verblockt.
Derzeit fahre ich u.a. ein Bike, das dem vorgestellten Nicolai fast 1:1 entspricht. Gleiche Federelemente, nur etwas schwerer da solide Felgen und Reifen und 2 x 9 Schaltung.
Und damit machen die 1000 hm auf den Schaui KAUM Spaß und die ca. 2000 auf den Altissimo will ich damit sicher nicht fahren. Nix All Mountain. Hauptgrund ist die fehlende Absenkbarkeit der Gabel. Bis 500 - 600 hm am Stück geht das mit der 170 mm Lyrik, danach habe ich die Schnauze voll von der erträglichen, aber dennoch klar suboptimalen Uphillhaltung. Und das Bike hat eine bessere Uphill-Geo als das Nicolai (Devinci Frantik).
Wenn man hier von einigen Hügelbikern als Schwätzer abgetan wird, nur weil die sich nicht vorstellen können, dass da jemand schon etwas länger und intensiver dabei ist, zeigt das nur das Niveau dieses Forums und dieses besonders schwachsinnigen Werbethreads.