Demo 7 mit Luftdämpfer

iNSANE!

In Velo Veritas
Registriert
31. Mai 2003
Reaktionspunkte
6
Hi,

vor einiger Zeit haben wir mal diskutiert ob man einen DHX Air in das Demo 8 machen kann. Leider war die Essenz dass man ja etwas Federweg verliert - "Demo 7.5".

Jetzt frag ich mich wie das beim Demo 7 ist. Laut Spec site hat es einen Fox DHX 5.0 coil 8.5x2.375 Dämpfer.
Auf der Fox site findet man aber weder den DHX noch den DHX Air in diesen Abmessungen.

Konkret - umgerechnet ist in dem Bike ein 216mm x 60mm Dämpfer. Laut Fox gibt es aber nur einen 216mm x 63mm - ist das eben dieser nur mit Umrechnungsfehler, oder ist bei Spec eben ein OEM DHX Coil drin?

Lösung A) die haben nen OEM Dämpfer?! (Kann das wer bestätigen)
Lösung B) es gibt nen Umrechnungsfehler mit den Inches

Also welcher Luftdämpfer liefert mir im Demo 7 den gleichen Federweg wie der originale Coil?

Danke, Gruß!
 
Wie will man den Hub eines Dämpfers mit Spacern verkleinern?
Wenn dann müsste er auch von 63 auf 60 und nicht auf 57 reduziert werden.
Das macht keinen Sinn.
Wir reden ja hier über das Demo 7...mkay :)
 
Der Hub wird beim Demo 7 von 63.5mm mit einem Spacer hinter dem Anschlaggummi auf 60.3mm reduziert.
Daraus resultieren 185.42mm Federweg bei 60.3mm und 195.58mm bei 63.5mm.
 
Hallo,

so habe gerade mal bei meinem 2008er Demo7 geschaut. Es ist tatsächlich so, dass zwischen Anschlaggummi und Federteller eine Plastik Scheibe verbaut ist. Das mit den 3mm könnte von der Dicke her hinkommen, lässt sich aber schlecht messen.

Spricht was dagegen die U-Scheibe zu entfernen?
 
gar nichts ich hab sie auch drausen
Laut Specialized soll man nur die Federvorspannung verringern das die Feder nicht durchschlägt wegen mehr hub
 
Der Hub wird beim Demo 7 von 63.5mm mit einem Spacer hinter dem Anschlaggummi auf 60.3mm reduziert.
Daraus resultieren 185.42mm Federweg bei 60.3mm und 195.58mm bei 63.5mm.

Wow, dass ist mal eine Antwort die Hand und Fuß hat! Saugut! Danke!
Sowas ist im IBC leider echt selten geworden :daumen:
Hast mir sehr geholfen!
 
Der Hub wird beim Demo 7 von 63.5mm mit einem Spacer hinter dem Anschlaggummi auf 60.3mm reduziert.
Daraus resultieren 185.42mm Federweg bei 60.3mm und 195.58mm bei 63.5mm.

Kannst du mir erklären wie du auf soviel Federweg kommst? Bei mir sind es bei 7 Inch (60.3mm Hub) 178mm und bei 63.4mm Hub 187mm Federweg? Wie kommst du darauf das es 7.3 Inch Federweg hat? Übersetzungsverhältnis 2.95. :confused:

Specialized schreibt ja auch auf ihrer Homepage was von 7 Inch.
 
Kannst du mir erklären wie du auf soviel Federweg kommst? Bei mir sind es bei 7 Inch (60.3mm Hub) 178mm und bei 63.4mm Hub 187mm Federweg? Wie kommst du darauf das es 7.3 Inch Federweg hat? Übersetzungsverhältnis 2.95. :confused:

Specialized schreibt ja auch auf ihrer Homepage was von 7 Inch.

Das Demo hat nicht 7 sondern 7.3 Inch / 7.7 Inch ohne begrenzung

Quelle Specialized Geometrie Datenblatt Specialized CA.

Hab gerade die Unterlagen von Specialized rausgeholt Und in der Owner's Manual steht alles drin Seite 11

Hab die Seite in meiner Galerie hochgeladen
 
Das Demo hat nicht 7 sondern 7.3 Inch / 7.7 Inch ohne begrenzung

Quelle Specialized Geometrie Datenblatt Specialized CA.

Hab gerade die Unterlagen von Specialized rausgeholt Und in der Owner's Manual steht alles drin Seite 11

Hab die Seite in meiner Galerie hochgeladen

Super Sache!
Geht doch nix über fundierte Argumente!!!

Vielen Dank!
 
Das Demo hat nicht 7 sondern 7.3 Inch / 7.7 Inch ohne begrenzung

Quelle Specialized Geometrie Datenblatt Specialized CA.

Hab gerade die Unterlagen von Specialized rausgeholt Und in der Owner's Manual steht alles drin Seite 11

Hab die Seite in meiner Galerie hochgeladen

Die Daten beziehen sich hier alle auf das 08er Demo, oder?

Ist das mit dem Spacer bei den 07er Modellen auch so umzusetzen?

Gruß
 
Also das 7er hat merh als 7 insch, so bis zu 195 mm

und das 8 er hat 8.2 aus dem gedächtniss , also 210 mm
unterschied eh nur ddämpfer, rahmen identisch
 
Also das 7er hat merh als 7 insch, so bis zu 195 mm

und das 8 er hat 8.2 aus dem gedächtniss , also 210 mm
unterschied eh nur ddämpfer, rahmen identisch

Sorry, hatte mich etwas undeutlich ausgedrückt. Mit 08er und 07er meinte ich das Modelljahr nicht Demo7 bzw. Demo8 ;)

Ich wollte also wissen ob das mit dem Spacer auch fürs Demo7 Modell 2007 zutrifft.

Danke.
 
irgendwie versteh ich dein endziel nicht ganz ....:confused:
hast du n demo 7 2007 und willst den spacer raus nehmen , dann tues :daumen:

willst du dir den rahmen kaufen , kaufstenjaeh :daumen:

rahmen sind an den wichtigen punkten identisch 2008 2007 und demo 7 und 8.
2007 ist etwas leichter 200 g aus dem gedächtniss

oder willst du doch was andres wissen ?

mfg

EDIT : bei genauerer lesung deines posts weiß ich auf was du hinaus willst:
ja spacer ist da auch im 2007er :)
 
irgendwie versteh ich dein endziel nicht ganz ....:confused:
hast du n demo 7 2007 und willst den spacer raus nehmen , dann tues :daumen:

willst du dir den rahmen kaufen , kaufstenjaeh :daumen:

rahmen sind an den wichtigen punkten identisch 2008 2007 und demo 7 und 8.
2007 ist etwas leichter 200 g aus dem gedächtniss

oder willst du doch was andres wissen ?

mfg

EDIT : bei genauerer lesung deines posts weiß ich auf was du hinaus willst:
ja spacer ist da auch im 2007er :)

Das gibt mir zu denken, dass ich mich so undeutlich ausdrücke :confused:

Ich hab ein Demo 7II als Modell 2007. Den Spacer hab ich schon gesehen, als ich die Feder gewechselt habe. Meine Frage (die du mir ja jetzt beantwortet hast) war, ob ich auch im Modell 2007 den Spacer entfernen kann und mit den beschriebenen Methoden (Sag einstellen, Federvorspannung reduzieren) das durchschlagen der Federn verhindern kann.

Danke.
 
Zurück