Deore XT nach Sturz

Lass dich nicht unterkriegen! Der Ton hier ist manchmal etwas komisch und die Ratschläge auch nicht immer richtig.

Du hast wohl ein Direct Mount Schaltwerk, das letzte Bild zeigt aber ein normales Schaltwerk. Bei dir muss das nicht waagerecht sein.
Aber die B-Schraube, die die Vorspannung und den Abstand des Schaltwerks einstellt, muss über den Anschlag am Schaltauge. Das war mit "Schaltwerk falsch angebracht" gemeint. Das bedeutet, du musst das Schaltwerk abschrauben und etwas im Uhrzeigersinn gedreht wieder festschrauben. Dann kannst du mit dieser B-Schraube das Schaltwerk wieder richtig positionieren.

Wenn es dann noch immer nicht senkrecht ausgerichtet ist, wovon ich leider ausgehe, muss das Schaltauge geradegebogen oder getauscht und/oder der Käfig geradegebogen werden.

https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Schaltwerk-Shadow-Plus-RD-M8000-11-fach-p43938/Hier ich hab mal gelesen dass es n Direct Mount is...oder war des wohl ne ähnliche Ausführung...? [edit : es ist Kompatibel]
Des is halt alles passiert nachdem ich des abgeschraubt , dann komischerweise die Kette aufs elfte Rädlein geworfen hab und wieder drangezogen hab...ich glaub alles war perfekt bis ich eben das gemacht hab...ich hätte die H-Schraube vielleicht um eine Drehung raus und fertig wärs
Danke für deine netten Worte...
 
Weshalb Du den Post von mir (wo ich Dir den Fehler im roten Kreis aufgezeigt hatte) "Gewinner" bewertet hast ohne den Sinn zu erkennen entzieht sich meiner Auffassungsgabe.
Aber, das gleiche Foto nochmal.
Der Fehler. Beim "neuen" Schaltwerk:
image.jpg


Zum Vergleich das "alte" Schaltwerk. Welches korrekt montiert ist:

1578499042444.png


Vielleicht bist Du ja jetzt in der Lage den Fehler zu erkennen.
Vielleicht ...

Aber, Obacht, man kann, wenn man durchaus das Gewinde vom Schaltauge richtig fett verkorksen wenn einem die Schaltwerkinderhandhalteundgegendiefederdrückskills noch nicht in Fleisch und Blut gegangen sind.
 
Das untere Bild zeigt doch gar nicht sein Rad. Der Schaltzug läuft doch ganz anders.
Und so verstehe ich auch nicht, was du ihm sagen willst.
Denke mal, dass du auf die B-Schraube hinaus willst, aber das habe ich ja vorhin schon geschrieben.
 
Weshalb Du den Post von mir (wo ich Dir den Fehler im roten Kreis aufgezeigt hatte) "Gewinner" bewertet hast ohne den Sinn zu erkennen entzieht sich meiner Auffassungsgabe.
Aber, das gleiche Foto nochmal.
Der Fehler. Beim "neuen" Schaltwerk:
Anhang anzeigen 964208

Zum Vergleich das "alte" Schaltwerk. Welches korrekt montiert ist:

Anhang anzeigen 964209

Vielleicht bist Du ja jetzt in der Lage den Fehler zu erkennen.
Vielleicht ...

Aber, Obacht, man kann, wenn man durchaus das Gewinde vom Schaltauge richtig fett verkorksen wenn einem die Schaltwerkinderhandhalteundgegendiefederdrückskills noch nicht in Fleisch und Blut gegangen sind.

...ich kann nur erkennen , dass unten das Teil in etwa 20° nach rechts geneigt ist...stimmt's?
also darf ich praktischerweise das Schaltwerk nicht 100% senkrecht montieren
 
Weshalb Du den Post von mir (wo ich Dir den Fehler im roten Kreis aufgezeigt hatte) "Gewinner" bewertet hast ohne den Sinn zu erkennen entzieht sich meiner Auffassungsgabe.
Aber, das gleiche Foto nochmal.
Der Fehler. Beim "neuen" Schaltwerk:
Anhang anzeigen 964208

Zum Vergleich das "alte" Schaltwerk. Welches korrekt montiert ist:

Anhang anzeigen 964209

Vielleicht bist Du ja jetzt in der Lage den Fehler zu erkennen.
Vielleicht ...

Aber, Obacht, man kann, wenn man durchaus das Gewinde vom Schaltauge richtig fett verkorksen wenn einem die Schaltwerkinderhandhalteundgegendiefederdrückskills noch nicht in Fleisch und Blut gegangen sind.

ach ja wenn du über meine erst frischen Nichtkenntnisse lachen willst nimm erst mal Karotten zu dir , die spenden auch gut Vitamin A damit du erkennen kannst dass es zwei differente Schaltwerke sind , Freundchen
 
Du solltest eventuell erst mal das Schaltwerk richtig montieren

wurde mir ja schon gesagt und ich nehm jetzt mal den Inbus und mach des

also ja irgendwie hat den Käfig gef*ckt Keine Ahnung wie...und des kann man auch selbstständig präparieren ?? @Kenzinger
 

Anhänge

  • BA05E37A-E8DA-4837-9036-62A272C32FA7.jpeg
    BA05E37A-E8DA-4837-9036-62A272C32FA7.jpeg
    328,7 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot_20200113-222506_Samsung Internet.jpg

Da ist schon wieder was schief... entweder ist der Adapter zwischen Schaltwerk und Schaltauge im Allerwertesten oder er ist dilettantisch angeschraubt...

und mit Leuten ankacken wirst du hier auch nicht weiter kommen... Heiko_Herbsleb hat ohne Karotten auf deinen schlechten Fotos die falsche Montage richtig erkannt... du hast dafür trotz Original und mehrfachen Hinweisen deutlich länger gebraucht... und dass das Ding immer noch schief ist, scheinst du auch nicht zu erkennen...
Wer im Glashaus sitzt, sollte...
 
Anhang anzeigen 964264
Da ist schon wieder was schief... entweder ist der Adapter zwischen Schaltwerk und Schaltauge im Allerwertesten oder er ist dilettantisch angeschraubt...

und mit Leuten ankacken wirst du hier auch nicht weiter kommen... Heiko_Herbsleb hat ohne Karotten auf deinen schlechten Fotos die falsche Montage richtig erkannt... du hast dafür trotz Original und mehrfachen Hinweisen deutlich länger gebraucht... und dass das Ding immer noch schief ist, scheinst du auch nicht zu erkennen...
Wer im Glashaus sitzt, sollte...

rettet das "gerade" anschrauben die Unebenheiten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 964264
Da ist schon wieder was schief... entweder ist der Adapter zwischen Schaltwerk und Schaltauge im Allerwertesten oder er ist dilettantisch angeschraubt...

und mit Leuten ankacken wirst du hier auch nicht weiter kommen... Heiko_Herbsleb hat ohne Karotten auf deinen schlechten Fotos die falsche Montage richtig erkannt... du hast dafür trotz Original und mehrfachen Hinweisen deutlich länger gebraucht... und dass das Ding immer noch schief ist, scheinst du auch nicht zu erkennen...
Wer im Glashaus sitzt, sollte...

hui ist das komische Gewirzel auf dem Schaltauge normal ? ?
man sieht des nur bei der Blitzaufnahme
 
Der schön geneigte Käfig

alles klar ich hab’s
Es ist der Adapter zwischen Schaltauge und Schaltwerk (also das Teil welches ich ungerade abgeschraubt hatte)

jetzt verschluckt er den ersten und den letzten Gang - also er kommt in den ersten nicht hoch und den letzten nimmt er schon vorzeitig (wenn ich in den 10.Gang schalte ist er bereits auf dem elften Zahnrad)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals hatte ich mich ja schon zur Wortwahl wie z. B. " sinnerbracht" mit einer möglichen nicht ganz problembefreiten individuellen persoenlichen Nischenausprägung geäußert.
Das Pseudonym hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Schaumermal, ob er sich real von jemandem in seiner Gegend helfen lässt.
Vielleicht lieg ich ja auch falsch und die Nischenpersönlichkeit ist einer Inselqualifikation geschuldet.
Ich selbst bin ja ohne Psycho-Coach auch nicht überlebensfähig. Die Mitte eines symetrisch befachten Vier-Ebenen-Kuehlschrankes mit einem halben Pfund Butter zu bestuecken kann schon mal fünf Stunden dauern. ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück