Der allumfassende Fox 40 Bastel- und Einstell-Thread

Servus miteinander
Habe meine Fox 40 aus dem Jahr 2012 vom Service zurück bekommen und leider habe ich Probleme mit dem Preload Knopf.
Wenn man ihn von komplett minus nur einen Klick nach rechts dreht, ist er locker und ein Spalt ist zu erkennen aus dem nach dem Einfedern etwas Öl austritt.
Ist das jemand von euch auch schon passiert, gib es da Abhilfe?
 
hallo leute.
ich habe das gefühl, dass meine druckstufen meiner rc2 2012 nicht funktionieren. ich habe leider keinen vergleich zu einer 100% intakten fox 40. wenn ich die druckstufen voll reindrehe, ist das einfeder genausoeinfach wie vorher. zugstufe funktionert. wenn die zugstufe ganz raus ist, und die gabel schnell ausfedert, giebt es ein schlacksendes geräusch. ich hab die kartusche oben einmal geöffnet, hab auf dem ballong ein bischen rumgeknetet, aber es stiegen keine bläschen auf.

mann hört ja auch, dass man die einstellungen erst beim fahren mitkriegt.

woran kann ich erkennen, dass meine kartusche entlüftet werden muss?
 
meine ist von 2010/ 2011 also hab auch nochmal nachgeschaut das sind nur 3 spacer das hat schon gepasst

Hallo
Aus welchem Jahr meine FOX 40 Van ist, weiss ich nicht so genau. Drinn sind 3 Spacer (alle oben unter dem PreloadTopcap).
Hier ein Foto:

1624523-0kthnpzkzpwu-medium.jpg


Um die grüne Feder sind 2 Stück Fahrradschlauch aufgezogen. Das kleine unter den Spacern ist ganz raufgerutscht. Das grosse mittlere ist noch auf der Feder. Ein drittes ist von der Feder abgerutsch und ist auf einem braunen langem Kunststoffzylinder.

Die Fahrradschläuche sind kein Problem. Da hat jemand keinen Schrumpfschlau zur Hand gehabt. Was mich erstaunt ist der braune lange Kunststoffzylinder. Er past sehr genau in die Feder rein, ist aber auf keiner Zeichnung von FOX zu finden, egal welcher Jahrgang. Es sicht nicht nach einem Selbstbastelteil aus.
Hat jemand auch so ein Innenleben (in seiner FOX 40VAN)?
Grüsse GUIDO
 
Bladder alleine gibt's zumindest in Deutschland nicht. Es macht auch Sinn gleich den Deckel mit zu wechseln. Dieser ist bei defekter Blase oft leicht verbogen.
Artikelnummer kannst du bei toxo erfragen.
 
Bladder gibt es auch in Deutschland, hab schon einen bei Jehle Bikes gekauft.
Muss mal etwas googeln.
 
ham se nimmer ^-^
ich würd doch jetzt nur gern wissen ob das komplette set was ich da gefunden habe auch das passende für eine fox 40 rc2 2009 ist bitte xD
 
ok sie funktionieren. aber die verstellstärke der druckstufen ist ja wirklich sehr gering.
wenn ich ein bischen rebound drin hab, schlackst die gabel. ist das normal? wenn viel drin ist nicht.
 
Hallo in die Runde...

fahre eine Fox 40 RC2 2009 ... bin eigentlich mit der Performance (noch) zufrieden, glaube aber dass etwas nicht stimmt!

Ich muss die Gabel mit 5-6 Clicks out einstellen damit das VR gerade so am Boden bleibt...
Ich muss mindestens zwei Clicks machen damit sich am Rebound was überhaup was spürbar ändert...

Außerdem bekomme ich die Gabel (beim Rollen) in der Ebene bis an den Durchschlagschutz komprimiert (mit voller Wucht, mit Armen und Beinen aufs Bike Drücken). Rasst komplett durch 183mm Federweg bei 8-HS clicks und 6-LS clicks out.

Maximaler Federweg normalerweise (auch nach verpatzten Landungen aufs VR) 195mm.
Hatte sie aber seit dem letzten Service vor 1,5 Jahren (ca.15-20 Bikeparktage seitdem) 2-3 mal bei 203!!!

Kein Öl an den Druckstuffenschrauben!

Was meint ihr, kann ich weiter so fahren oder sollte ich mir Gedanken über einen Service machen?
 
Ich tippe auf Luft in der Kartusche durch verbogenen Bodendeckel.
Dann verlierst du Öl und Dämpfung.
 
ja.
Nimm mal die Feder raus und löse die Dämpferkartusche oben.
Wenn du die Gabel dann komplett zusammenfährst kannst du die Kartusche von Hand bewegen.
Die muss dann ohne Geräusche und ohne Ruckeln laufen, sonst ist Luft drin und sie muss zum Service
 
wenn ich den Rebound komplett rausdrehe ist es weg! komplett rein - hört es sich viel langsamer an... aber es hört sich defenitiv nach Luft(blasen) im System an!!! Stellt sich die Frage ob sie dort überhaupt was zu suchen hat oder der Rebound gar keine schmatz Geräusche zu machen hat!?!

Wenn ich die Druckstuffe (LS) komplett rein drehe und die Gabel leicht/schnell einfedere spüre ich einen Wiederstand nach 1-2 cm bzw. eine Verhärtung!

Hat keiner mal im "Stand" versucht sein Bike "durchzudrücken"?!? Wie weit darf eine DH Gabel da durchsacken nachgeben einfedern?
 
Du schilderst eindeutig dass du Luft in der Kartusche hast, da darf NUR Öl rein, absolut ohne Luft.
 
Zurück