Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?: YT teasert neues Jeffsy an!

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?: YT teasert neues Jeffsy an!

Vor einigen Tagen hat YT Industries die überarbeiteten Modelle für die kommende Saison vorgestellt – nur das beliebte Trailbike Jeffsy hat durch Abwesenheit geglänzt. Nun haben die Forchheimer in einem sehenswerten Video eine brandneue Version des beliebten Alleskönners angekündigt. "I hate Jeffsy" gehört wohl nun der Vergangenheit an!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?: YT teasert neues Jeffsy an!
 
Als nächste Werbung fänd' ich 'ne Neuauflage von "weapon of choice" geil,
so von wegen "Waffe", "ballern" und so;)
 
Wenn dir nur die Optik wichtig ist kannst du neben der Produktion auch die Konstruktion auslagern. Eigentlich auch das Marketing oder ganz drauf verzichten aber dann fehlt dir das Image.
Gut das für alle eine Marke gibt. Es gibt zum Glück noch Leute die sich an aufwändiger Konstruktion und Produktion erfreuen und bereit sind diesen Aufwand auch im eigenen land zu finanzieren. Und die das nicht peinlich finden.
Dann gibt's auch noch andere Berufe neben Marketing und packerlfahrer zur Auswahl.


Sehr flache Analyse. Ich verwette meinen kapitalistischen Arsch, das deutsche Versender mehr Arbeitsplätze (auch akademische) geschaffen haben, als sehr kleine Edelbikeschmieden.

P.S.: Suche junge talentierte Packerlfahrer und Marketinggurus, möchte schnellst ein eigenes erfolgreiches Bikeunternehmen gründen. Bitte keine Ingenieure, Note 2- im Werkunterricht langt. Ziel ist es, mit einfach konstruierten Rahmen, die nicht gut fahren und dazu günstig sind, den Kindern da draußen viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Erster Meilenstein UCI DH WC, mit Aaron habe ich schon gesprochen. Bewerbungen bitte per PM.
 
Das glaube ich überhaupt nicht.
Wenn dem so wäre, würden da draußen fast nur cubes, radons und Co herum fahren und man würde weniger von diversen Nobelmarken sehen.

Was denn nun? Ich dachte immer, dass Bikes diverser Nobelmarken beinahe ausschließlich genutzt werden, um damit vor der Eisdiele vorzufahren. Diese Meinung ist ja weitverbreitet hier. Und jetzt schreibst Du hier was ganz anderes!? Dieses Forum ist schon echt seltsam.
@GrazerTourer : kein Angriff gegen Dich!:)

Zu Christopher Walken: True Romance! Defintiv! Ganz besonders wegen der Szene, in der ihm von Dennis Hopper im Wohnwagen seine Abstammung erklärt wird. Das Einzige, was dieses Video in mir persönlich ausgelöst hat ist, mir True Romance endlich nochmal anzuschauen!
 
Transition macht witzige, selbstironische Videos, der Rest ist suuper ernst, technologisch und episch.
Hollywoodkino ist halt das YT Ding :)

Und hey es funktioniert, langsam werd ich zum fanboy :oops: :wink:
 
I
Wenn dir nur die Optik wichtig ist kannst du neben der Produktion auch die Konstruktion auslagern. Eigentlich auch das Marketing oder ganz drauf verzichten aber dann fehlt dir das Image.
Gut das für alle eine Marke gibt. Es gibt zum Glück noch Leute die sich an aufwändiger Konstruktion und Produktion erfreuen und bereit sind diesen Aufwand auch im eigenen land zu finanzieren. Und die das nicht peinlich finden.
Dann gibt's auch noch andere Berufe neben Marketing und packerlfahrer zur Auswahl.
Da geb ich dir eh Recht. Find auch gut dass es das alles gibt. Der Markt gibt das ja auch her und es is gut so. ;) ich wollt rausstreichen, dass beides seine Berechtigung hat. Ich fand die erste jeffsy Kampagne nicht ansprechend, genauso wenig wie ich Bauteile nicht cooler finde wo nach dem Fräsen über 90% verschnitt da ist (fnde ich, auch wenn dadurch vielleicht mehr deutsche Menschen was drn verdienen dennoch doof - aber für manch ist das ein Kaufgrund.passt ja. Das Radl selbst ist ja saugeil. ). Aber so hat halt jede Kampagne seine Berechtigung und ich glaub dass yt da gerade viel richtig macht. Die verkaufen wie blöd, günstig und gut sind die Räder auch. Das Video wird sich auszahlen...

Ich merk gerade: inzwischen fahre ich durch Zufall ja auch Versenderbikes, weil die das Vertriebsmodell geändert haben. Nur die Optik alleine is mir übrigens net wichtig. Aber an Dritter Stelle steht sie. vor dem Land wo das Radl gebaut wurde. Da is mir eine ordentliche Garantie, wie ich sie bei Liteville geliebt habe, wesentlich wichtiger.

... Und die unterbezahlten Packlfahrer werden leider so oder so mehr. Ziemlich wurscht welche Vertriebsmodelle bei den Bikes mehr verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denn nun? Ich dachte immer, dass Bikes diverser Nobelmarken beinahe ausschließlich genutzt werden, um damit vor der Eisdiele vorzufahren. Diese Meinung ist ja weitverbreitet hier. Und jetzt schreibst Du hier was ganz anderes!? Dieses Forum ist schon echt seltsam.
@GrazerTourer : kein Angriff gegen Dich!:)
Bei uns bin ich mit einem top ausgestatteten und nicht so günstigen Radl in der 4keur Klasse einer derjenigen mit dem günstigen Radl, wenn ich auf den gebauten Strecken unterwegs bin. Auf 1 yt kommen 3 sworks und 2 santa
 
Die Analyse war in Kontext zur Utopie die konstruktion auch auszulagern wenn einem quasi alles wurscht ist.
Ja, mit entsprechenden Marketing kannst sicher auch China Katalograhmen gut verkaufen. Passiert ja auch teilweise schon in anderen Bereichen. Bekleidungsindustrie.


Sehr flache Analyse. Ich verwette meinen kapitalistischen Arsch, das deutsche Versender mehr Arbeitsplätze (auch akademische) geschaffen haben, als sehr kleine Edelbikeschmieden.

P.S.: Suche junge talentierte Packerlfahrer und Marketinggurus, möchte schnellst ein eigenes erfolgreiches Bikeunternehmen gründen. Bitte keine Ingenieure, Note 2- im Werkunterricht langt. Ziel ist es, mit einfach konstruierten Rahmen, die nicht gut fahren und dazu günstig sind, den Kindern da draußen viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Erster Meilenstein UCI DH WC, mit Aaron habe ich schon gesprochen. Bewerbungen bitte per PM.
 
Das ist lokal. Auf meinen Hometrails sieht man sehr viel Radon und Canyon, jeden Tag. Was aber auffällt ist, dass YT immer häufiger zu sehen ist. Und das finde ich gut. YT baut gute Bikes. Das Marketing ist Geschmackssache. Aber YT baut sich so ein Image auf, welches wohl unterschiedlich aufgefasst wird. Und so schaffen sie sich ein Gesicht, das nicht nur stumpf den rationalen, emotionslosen Teil der Biker ansprechen soll, sondern auch den emotionalen. Dafür braucht es halt mehr als ein paar Bling Bling Teile, und das hat YT imho verstanden.
 
Das Einzige, was dieses Video in mir persönlich ausgelöst hat ist, mir True Romance endlich nochmal anzuschauen!
Da geh ich uneingeschränkt mit. :)

Ich versteh die ganzen Schwanzvergleichgsdiskussionen hier eh nicht. Da draussen aufm Trail (so zumindest meiner bescheidenen Beobachtung nach) verhält es sich eh anders: Wildguns auf Billig-Versenderbikes, die die Edelbike-Opas auf ihren unbezahlbaren Customkutschen komplett stehenlassen, genauso wie Edelbike-Fahrer, die keinerlei Gefangene machen bergab. Ich kann zumindest nicht am Rad erkennen, ob jmd gut Rad fährt, aber am Radfahren erkennen, ob er nen ordentliches Bike fährt. Und da isses plötzlich schnurzpiepegal, ob da Radon, Canyon, YT, oder Santa Cruz draufsteht, lustigerweise.

Mich persönlich hat das Marketing von YT noch nie angesprochen, nicht damals (obwohl man ihnen zu Gute halten muss, wirklich mal eine echte Einsteiger-Alternative gewesen zu sein mit ihren konkurrenzlos günstigen Preisen bei vernünftigen Coolness-Faktor) und nicht heute (den Walken-Clip find ich, obwohl natürlich definitiv hochwertig gemacht, einfach nervig-pathetisch und dabei ziemlich lahm und uninspirierend. Is zumindest nicht das was ich mit Radfahren verbinde).
Der Firmenname Young Talent steht auf jeden Fall für mich nicht mehr für das heutige Marketing. Angesprochen werden heute eher mittelalte Familienmenschen mit begrenztem Budget, und eher nicht mehr die jungen Wilden. Auch das (pseudo-futuristische) Design der YT-Räder is überhaupt nicht meines (und wenn wir alle mal ehrlich sind, Aussehen ist immer Auswahlkriterium Nr. 1, zumindest beim Ersteindruck). Die einzigen Werbeclips, die in mir spontan meist richtig Bock aufs Radfahren wecken, sind die Commencals (auch wenn ich keines fahr...).
 
Die Analyse war in Kontext zur Utopie die konstruktion auch auszulagern wenn einem quasi alles wurscht ist.
Ja, mit entsprechenden Marketing kannst sicher auch China Katalograhmen gut verkaufen. Passiert ja auch teilweise schon in anderen Bereichen. Bekleidungsindustrie.
Eh, aber da hab auch ich dann was dagegen *gg* (wobei ich regelmäßig nach einem billigen leichten Carbon Marathon fully Rahmen auf aliexpress suche.... Den beweg icb so wenig, dass mir das da völlig tuttl wäre). Schade dass yt da nix Billiges hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist lokal. Auf meinen Hometrails sieht man sehr viel Radon und Canyon, jeden Tag. Was aber auffällt ist, dass YT immer häufiger zu sehen ist. Und das finde ich gut. YT baut gute Bikes. Das Marketing ist Geschmackssache. Aber YT baut sich so ein Image auf, welches wohl unterschiedlich aufgefasst wird. Und so schaffen sie sich ein Gesicht, das nicht nur stumpf den rationalen, emotionslosen Teil der Biker ansprechen soll, sondern auch den emotionalen. Dafür braucht es halt mehr als ein paar Bling Bling Teile, und das hat YT imho verstanden.

Ich lebe im Rhein-Sieg-Kreis; Radons und Canyons massenweise, auf den Trails und zur Wartung abgegeben in den lokalen Bikeshops. Ein Biker auf einem YT ist mir noch keiner begegnet. Kein einziger Biker in all den Jahren. Habe auch noch keines in einem Bikeshop gesehen.
Das schreibe ich übrigens völlig wertfrei.
 
Ich lebe im Rhein-Sieg-Kreis; Radons und Canyons massenweise, auf den Trails und zur Wartung abgegeben in den lokalen Bikeshops. Ein Biker auf einem YT ist mir noch keiner begegnet. Kein einziger Biker in all den Jahren. Habe auch noch keines in einem Bikeshop gesehen.
Das schreibe ich übrigens völlig wertfrei.

Im Rurtal sowie im Ahrtal immer mehr. Auffällig seit 2 Jahren. Aber ich finde das gut. Sonst immer nur Spectral, Strive, Slide. Strive, Slide, Spectral. Slide, Spectral, Strive :wut:.
 
Was heißt YT nochmal ausgeschrieben? vielleicht liegt da grade der Witz drinn, ein (das) "OT" wie Walken einzusetzen.
Bringt irgendwie einen krassen Kontrast in die Sache, ist selbstironisch und wirkt dennoch auch "ausgereift"
 
Zuletzt bearbeitet:
YT ist ein Versender und wird von daher wohl eher weniger im Laden zum Verkauf stehen. Ob in den Alpen, auf den Hometrails oder den benachbarten Ländern, überall fahren sie, vielleicht mal genauer hinsehen. Seit letztem Jahr fahre ich ein YT Jeffsy und muss sagen es steht seinem Vorgänger einem SantaCruz Bronson in nichts nach!
 
Hallo an Alle

Sollte nicht jeder einfach das fahren was er will. Das macht doch eigentlich den Sport aus. Einfach Spaß haben in den Terrain wo es eine gefällt. Fahrtechnik hin oder her. Let´s have fun.
Muss aber schon sagen das die Optik eines Bikes für mich schon auch wichtig ist. Muss mir ja gefallen. Ist ja bei vielen Dingen so.
In meinen Fuhrpark befindet sich auch ein Jeffsy 29 und ich muss sagen das Ding ist sehr gut.
Lustig ist wenn jemand von " mittelalten Familienmenschen mit begrenztem Budget " spricht.
Wenn ich für ein Bike über 4000 ,-€ hinlege ist das ja wohl eine sehr blöde aussage.
 
Zurück
Oben Unten