Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt ein „unsichtbares“ Symbol nach dem „…Link:“. Bei mir linkt das aber zu dem Vorher-Foto, was man auch so schon siehtFinde nur ich den Link nicht?
Den Link habe ich auch gefunden, aber der hilft uns ja nicht weiter...Es gibt ein „unsichtbares“ Symbol nach dem „…Link:“. Bei mir linkt das aber zu dem Vorher-Foto, was man auch so schon sieht![]()
Meine Cateyes haben eine andere Halterung. Sie waren an einem H300, an der Gabel und an der Sitzstrebe. Aber, Du hättest damit schon mal die Reflektoren und müsstest nur noch die richtige Halterung auftreiben.3.0 Series SM400 könnte auch noch ein Cateye vertragen
Wie bzw. womit hast Du die HandleBarBag gewaschen? Ich habe mich noch getraut, meine in die Maschine zu stopfen. Sie würde sich aber bestimmt über eine Wäsche freuen.gewaschen
Die passen von der Bauform nicht ... bei den Metall Haltern darf der Reflektor nur ein Gewinde auf der Rückseite haben ... wobei die Reflektoren CATEYE RR-160 noch relativ leicht im Netz zu finden sind ... tricky wird's bei den Metallhaltern ... die gibt's auch mit verschiedenen Winkeln ... dieser hier hat 60° ....Meine Cateyes haben eine andere Halterung. Sie waren an einem H300, an der Gabel und an der Sitzstrebe. Aber, Du hättest damit schon mal die Reflektoren und müsstest nur noch die richtige Halterung auftreiben.
Guckst Du hier:
Anhang anzeigen 2210891
![]()
Waschmaschine wollte ich dem Bag nicht zumuten ... war ein "Schonwaschgang" im WaschbeckenWie bzw. womit hast Du die HandleBarBag gewaschen? Ich habe mich noch getraut, meine in die Maschine zu stopfen. Sie würde sich aber bestimmt über eine Wäsche freuen.
...mit Brille wäre das nicht passiert...Die passen von der Bauform nicht ...
Nachdem ich Stück für Stück mein M900 Speed Yellow zerlegt und mit anderen Teilen zum Testen wieder zusammengebaut habe, konnte ich den Übeltäten in Sachen Knack/Knarz Geräusch ermitteln - es ist die Coda Kurbel 502M Antriebsseite. Die Knack/Knarz Geräusche treten auf wenn man im Stehen in die Pedale tritt oder im Stand wenn man das Pedal der Antriebsseite mit Gewicht belastet. Tretlager kann ausgeschlossen werden ... habe ich bereits getauscht ... gefettet etc. ... Pedale ebenfalls ... P-Bone aus und wieder eingebaut ... gefettet .... Laufräder getauscht ... erst als ich eine andere Kurbel eingebaut habe war Ruhe ....
Hat von euch jemand ähnliche Problem gehabt? Die 4x Madenschrauben sitzen bombenfest ...
Könnt ihr auf den Bilder irgendetwas entdecken, was nicht so aussehen
Da gibt es ja nicht soooo viele Möglichkeiten, oder? Entweder ist es eine der 4 Schrauben, die verschraubte Verbindung (Kranz/Kurbelarm) oder der Vierkant.es ist die Coda Kurbel 502M Antriebsseite
Oh ... hätte ich bloß beim ersten Knarzen hier mal in die Runde gefragt ... war mir nicht bekannt, dass diese Kurbeln dafür berüchtigt sind ....Die 501, 502 und 701 waren alle berüchtigt für das von dir beschriebene Knarzen.
Mit so viel "Knarres" zwischen den Teilen, musste sie einfach um Hilfe schreien...Ungereinigt und zerlegt sah das gute Stück so aus
Du meinst also das waren Hilfeschreie "wasch mich ... " ...Mit so viel "Knarres" zwischen den Teilen, musste sie einfach um Hilfe schreien...![]()
Ungereinigt und zerlegt sah das gute Stück so aus ....
Anhang anzeigen 2211624
Nun ist sie gereinigt / gefettet und wieder eingebaut .... Testfahrt steht noch aus, aber der Belastungstest im Stand war schon mal vielversprechend ... Update folgt ...
Anhang anzeigen 2211626
Kannst du das näher erläutern woher deine Befürchtungen kommen?für mich sieht die Konstruktion ziemlich gewagt aus.
Wie viele von den Kurbeln sind mittlerweile verreckt ?
Meine Coda (anderes Modell) war links und rechts am Vierkant gerissen.