Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Ihr C:68 Elite Fahrer!
Ich hatte schon mal im Forum um Hilfe gebeten bezüglich der Schaltung am C:68 Elite. Da hab ich auch tolle Tips bekommen.
Cube sagt ja, der Rahmen ist nur für 11-fach ausgelegt. 10-fach geht nicht. Vor allem wegen dem Umwerfer. Jetzt hab ich schon mehrfach gehört, dass es einige gibt, die einen Top-Pull Umwerfer hernehmen, den Zug entsprechend verlängern und den Umwerfer von oben anlenken.
Meine Frage: funktioniert das wirklich richtig gut?
Ich hatte so sehr gehofft, ein bisschen Geld vorerst zu sparen, indem ich eine 10-fach Gruppe nehme. Zudem hab ich keinen 11-fach LRS. Das wären dann noch mehr Ausgaben, die im Moment nicht drin sind.
Freue mich auf Eure Meinung! Danke!
Weiss denn niemand was zu dem Thema? Würde mich tierisch freuen, wenn mir jemand von Euch einen Rat geben könnte.
Eine weitere Frage:
Hab heute meine Novatec Naben auf x12 umgerüstet und wollte sie direkt mal einbauen. Eine Steckachse von DT Swiss (RWS) hab ich hier im Bikemarkt gekauft. Falls jemand von Euch mal einen neuen Rahmen gekauft hat und aufgebaut hat... hattet ihr auch Probleme, die Steckachse zu montieren? Oder muss man zwingend das Gewinde nachschneiden vor Montage?
Danke Euch!
Liebe Grüße Jule
Geniale Idee, das mal zu prüfen. Danke!Sitzt das Schaltauge fest? In dem ist ja das Gewinde.
Ich dachte, die werden durchgehend verlegt? Wenn nicht, dann ist das so richtig. Ich gehe bei einer nicht durchgehenden Verlegung immer so vor, dass ich das Ende entweder ganz besonders ordentlich kappe, oder ich nehme dafür das Ende eines Stückes, was von Herstellerseite oft schön versäubert ist. Dann hast Du das sauberste Schaltergebnis.Ich habe auch nochmal eine Frage... Wie siehts bei der Verlegung von Zug/Außenhülle fürs Schaltwerk aus?
Ist das richtig, dass die Hülle, wo sie oben in den Rahmen läuft, ohne richtigen Anschlag nur in die Metallhülse eingeklemmt wird? Und unten die Hülle ohne Anschlag in das Loch vom Rahmen gelegt wird, wo sie vorm Schaltwerk wieder heraus kommt?
Gruß
Moga
Mit durchgehener Aussenhülle durch den Rahmen ;-)