- Registriert
- 22. Dezember 2014
- Reaktionspunkte
- 779
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey Jungs, fährt hier wer n Absolut Black Oval 34T cinch auf der RF Aeffect auf der Eagle? Oder generell eine 34t oval? Und wenn ja mit welcher Kurbel?
Dank dir.Hier. Auf ner Shimano XT Kurbel.
Dank dir.
Welche xt genau?
Mit der Eagle?
Falls ja, läuft gut?
Wegen der angeblich nicht passenden Kettenlinie...
Hab mit deswegen ne Aeffect besorgt, auch weil ich für die vorhandene XT(m785) andere Verwendung hätte, aber Passt irgendwie bicht. Das KB berührt fast den Rahmen....
Ps. Kannst mir mal n bild vom KB an der strebe machen? Gern auch PM
Danke für deine Antwort, hab das Problem mittlerweile gelöst....Ich fahre ein chinesisches Kettenblatt auf SRAM Direct Mount, zwar (noch) nicht mit Eagle sondern 1x11, das passt vorne problemlos.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Welche Carbon-Sattelstütze knarzt und knackt NICHT am Carbon Reaction? (27.2 mm) trotz Unmengen an Montagepaste und Anzugsmonent??
Da kann man vom Gewicht her auch gleich bei Alu bleiben....Diese, ich empfehle dazu allerdings eine Sattelstütze mit Schraube, keinen Schnellspanner.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/362067555400
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann bei Carbon kritisch werden bei zu viel Anzugsmoment. Bei zu wenig Anzugsmoment rutscht es. Das Thema scheint mir ziemlich diffizil zu seinSchnellspanner
Klar. Aber ist das anders als bei einer Schraube?Kann bei Carbon kritisch werden bei zu viel Anzugsmoment.
Klar. Aber ist das anders als bei einer Schraube?
Ernstgemeinte Frage. Ich möchte das wissen. Soll keine Klugscheißerei sein.![]()
Eine Schraube kannst du mit dem Drehmomentschlüssel festziehen, wohingegen beim Schnellspanner das Anzugsmoment per Gefühl erfolgt und deswegen zu viel werden kann.Aber ist das anders als bei einer Schraube?
Wenn das die selbe wie auf der Cube Page ist, um die 300gWas wiegt denn die Cube Stütze?
Ja die Newman ist nicht umbedingt leicht.... Hoffe sie ist dem entsprechend haltbar.... Der Felx soll ausgezeichnet sein.Die Newmen ist für Carbon ein richtiges Schwergewicht. Zum Vergleich die Elita One, die ich verbaut habe wiegt 125 Gramm und hat 30 Euro gekostet.
Richtig! Je nach Hersteller, Rahmen / Stütze, sind da nur wenige Nm zugelassen. Meist so 4-5nm, das ist nicht so viel und mit dem Schnellspanner schnell überschritten... Ausserdem wiegt derKann bei Carbon kritisch werden bei zu viel Anzugsmoment. Bei zu wenig Anzugsmoment rutscht es. Das Thema scheint mir ziemlich diffizil zu sein![]()
Ist aber auch nicht 100% unproblematisch, da der Rahen, wenn, immer noch aus Carbon ist und ebenfalls keinen all zu grosse Klemmkraft mag....Deswegen überlege ich mittlerweile einfach wieder Aluminium reinzubauen.
ein alurohr ohne klemmung ...Die KCNC ist ziemlich geil:
- 27,2 mm / 350 mm: 100 g
Es gäbe blindstopfe. Ich glaube von DT Swiss.aber was mache ich mit dem „Loch“ im Rahmen, wo der Schaltzug rauskommt?
Blindstopfen kosten wenige Cent von NoName Herstellern. Ich würde mal im Baumarkt schauen. Oder PanzerbandEs gäbe blindstopfe. Ich glaube von DT Swiss.
Klar, kann man machen..... Aber bei nem Bike für paar xxxx€ kommt es mir auf 3€ nicht an.... Es gibt auch Räder im BaumarktBlindstopfen kosten wenige Cent von NoName Herstellern. Ich würde mal im Baumarkt schauen. Oder PanzerbandGeht immer.