Der Gravelreifen-Thread

So sieht der Conti AS nach Kontakt mit grobem Gestein aus. Der Cut ist 5 cm lang, der eingezogene Schlauch quillt trotz Alufolientrick raus.
1000030394.jpg


Aus 1 h Heimfahrt werden nun knapp 2,5 h. Immerhin hat die Felge nichts abbekommen.

1000030396.jpg
 
Hab mir jetzt auch mal den anderen Reifen angesehen. Ganz schön tiefe Cuts drin, aber noch nicht durch.

Ich denke also, dass der AS doch nicht der perfekte Allroad Reifen ist. Habt ihr Ideen für 35 mm, 72,42 % Straße und kein heftiger Gravel? Soll auf Asphalt schon gut rollen, was AS prima konnte.
 
Hab mir jetzt auch mal den anderen Reifen angesehen. Ganz schön tiefe Cuts drin, aber noch nicht durch.

Ich denke also, dass der AS doch nicht der perfekte Allroad Reifen ist. Habt ihr Ideen für 35 mm, 72,42 % Straße und kein heftiger Gravel? Soll auf Asphalt schon gut rollen, was AS prima konnte.

Pirelli Cinturato Velo tubeless?
Rollt nicht so gut wie der GP5000 , dafür aber "glatt" . Wie der sich zum AS verhält, weiß ich nicht.
Wenn Pannensicherheit ganz oben steht, ist der ne Bank.
 
😂😂 Ein bisschen mehr Ernst bitte, die 5mg der Farbe wiegen die Ventile auf jeden Fall auf 🙃..
(Ja , da fehlt ein Emoji)
Beim einen oder andere hier weiß man ja nie ;-)
Ich hätte da nat sagen können, dass Schwalbe auf beiden Seiten was hat - Name und Modell. Oder dass ich meine sogar auswuchte (nur am RR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt den Caracal Allraod mal geordert...trotz der absoluten Abzocke was die Versandkosten betrifft. Ab 70 € VK frei...ausgenommen etwa 28385 Artikel. Darunter auch Fahrradreifen. Die kosten 9,99 € Versand. Im Gegensatz zu Fahrradrahmen. Die kosten 4,99 € Versand...
 
Tubeless ist die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat. 😝

Nun denn, Ring frei zur nächsten Runde.
Der Booster ist da und b00stet...

Ohne Ventilkern ging's auf Anhieb. Nachdem ich den Ventilkern wieder drin hatte, war aber Schluss mit lustig. (Das ich dann den Adapter nicht mehr brauche, hab ich nach dem ersten Versuch geschnallt.) Dennoch ging es mit Ventil nur noch unter massivem Easyfit-Einsatz. :rolleyes:

So, wenn ich aber jetzt den Ventilkern wieder raus mache, um die Plörre rein zu kippen, geht der Reifen natürlich auch wieder zurück. Dann brauch ich wieder Easyfit, ...
Wird wohl ne wüste Sauerei geben. :(

Frage: Macht das Seifenzeug irgendwas mit der Milch, was die Funktion verschlechtert?
 

Anhänge

  • 1751386864475.jpeg
    1751386864475.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 104
Tubeless ist die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat. 😝

Nun denn, Ring frei zur nächsten Runde.
Der Booster ist da und b00stet...

Ohne Ventilkern ging's auf Anhieb. Nachdem ich den Ventilkern wieder drin hatte, war aber Schluss mit lustig. (Das ich dann den Adapter nicht mehr brauche, hab ich nach dem ersten Versuch geschnallt.) Dennoch ging es mit Ventil nur noch unter massivem Easyfit-Einsatz. :rolleyes:

So, wenn ich aber jetzt den Ventilkern wieder raus mache, um die Plörre rein zu kippen, geht der Reifen natürlich auch wieder zurück. Dann brauch ich wieder Easyfit, ...
Wird wohl ne wüste Sauerei geben. :(

Frage: Macht das Seifenzeug irgendwas mit der Milch, was die Funktion verschlechtert?

Easyfit macht nix nachteiliges mit der Dichtmilch, solange Du keine Flasche von dem Zeug brauchst.
 
Tubeless ist die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat. 😝

Nun denn, Ring frei zur nächsten Runde.
Der Booster ist da und b00stet...

Ohne Ventilkern ging's auf Anhieb. Nachdem ich den Ventilkern wieder drin hatte, war aber Schluss mit lustig. (Das ich dann den Adapter nicht mehr brauche, hab ich nach dem ersten Versuch geschnallt.) Dennoch ging es mit Ventil nur noch unter massivem Easyfit-Einsatz. :rolleyes:

So, wenn ich aber jetzt den Ventilkern wieder raus mache, um die Plörre rein zu kippen, geht der Reifen natürlich auch wieder zurück. Dann brauch ich wieder Easyfit, ...
Wird wohl ne wüste Sauerei geben. :(

Frage: Macht das Seifenzeug irgendwas mit der Milch, was die Funktion verschlechtert?
Bei mir bleibt der Reifen über dem Hump, rutscht nicht von selbst wieder in die Vertiefung.
Das scheint bei dir das Problem zu sein.
Die Felge hat tubeless Freigabe?
 
Ohne Ventilkern ging's auf Anhieb. Nachdem ich den Ventilkern wieder drin hatte, war aber Schluss mit lustig.
Dann ohne Ventilkern nochmal Luft rein und ein paar Stunden stehen lassen. Kannst du nicht den Finger draufhalten, wenn du abziehst, so dass nicht die komplette Luft rausgeht?

Die Felge hat tubeless Freigabe?
Klingt auf jeden Fall nach einer Felge aus der Hölle, Trek OEM halt. 🤷🏻‍♂️
 
Dann ohne Ventilkern nochmal Luft rein und ein paar Stunden stehen lassen. Kannst du nicht den Finger draufhalten, wenn du abziehst, so dass nicht die komplette Luft rausgeht?
Mhm, da der Boosterkram geschraubt ist, wird das leider nix.

Aber sei's drum, Plörre drin, Luft drin, mal gucken für wie lange...
1751389678367.jpeg

(Und beide Reifenausrichtungsfetischfraktionen befriedigt!) :D

Bei mir bleibt der Reifen über dem Hump, rutscht nicht von selbst wieder in die Vertiefung.
Das scheint bei dir das Problem zu sein.
Korrekt.

Die Felge hat tubeless Freigabe?
Jop.
Geh mal paar Seiten zurück. Von Haus aus war da so ne TLR-Felgenbandattrappe verbaut.
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Experten hier, heute hat mein tubeless setup plötzlich seine Luft verloren. Nach etwas längerer Suche und einmal Reifen runter ist mir aufgefallen, das sich der "Draht, welches ein stärkeres Band ist" rausschaut und somit der Reifen nicht mehr richtig auf der Felge hält... Ist ein sworks Pathfinder mit ca. 3000km auf der Uhr.



Meine Frage nun, kann man da irgendwas machen (flicken, zusammen nähen, etc.)?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • PXL_20250701_163804107.jpg
    PXL_20250701_163804107.jpg
    506,4 KB · Aufrufe: 103
  • PXL_20250701_163742202.jpg
    PXL_20250701_163742202.jpg
    581,2 KB · Aufrufe: 80
  • PXL_20250701_163729358.jpg
    PXL_20250701_163729358.jpg
    324,7 KB · Aufrufe: 74
  • PXL_20250701_163720434.jpg
    PXL_20250701_163720434.jpg
    445,8 KB · Aufrufe: 75
  • PXL_20250701_155110820.jpg
    PXL_20250701_155110820.jpg
    555,3 KB · Aufrufe: 76
  • PXL_20250701_155049283.jpg
    PXL_20250701_155049283.jpg
    817,4 KB · Aufrufe: 74
…und somit der Reifen nicht mehr richtig auf der Felge hält... Ist ein sworks Pathfinder mit ca. 3000km auf der Uhr.
Meine Frage nun, kann man da irgendwas machen (flicken, zusammen nähen, etc.)?
Wenn ein PF gehen will, dann hält ihn niemand mehr auf. So meine Erfahrung. Lass ihn ziehen und suche dir eine neue Liebe… Caracal Race? Oder den neuen PF.
 
Zurück