Der Hausmeister - ZZ

R

rgk7

Guest
Moin,
bin gestern Abend zu nem Kumpel gefahren, dort angekommen sehe ich folgenden Zettel an der Haustür:


Ich möchte Sie bitten alle Fahrräder, die noch in Benutzung sind, bis zum 31. Oktober 2006 mit Namen des Besitzers zu beschriften ( sichtbar am Fahrradlenker).
Danach werden alle nicht beschrifteten Fahrräder antsorgt.

Ihr Hausmeister.



Kennt sich jemand mit Mietrecht aus bzw. die betreffenden §en? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht:
Mein Kumpel und besonders ich als Gast sehen das irgendwo nicht so ganz ein.
Was meint Ihr?
Gruß
 
Ich denke mal es geht darum, den Fahrradkeller mal wieder zu entrümpeln. Es kommt leider immer wieder vor dass Mieter ihre alten Drahtesel einfach zurück lassen, und um die mal auszusortieren, soll jedes Fahrrad das noch einen Besitzer hat markiert werden.
Wie sollte man es sonst anders machen? Wie rechtens das ist weiß ich allerdings auch nicht, so eine Aktion steht bei mir im Hause demnächst auch an. Denke aber dass niemand ein sichtbar teures Fahrrad wegwerfen wird nur weil kein Zettel irgendwo dranpappt.
 
Hi,
ich kenne das nur von großen Wohnanlagen, wo auch viele Fahhräder stehen. Häufig sind dabei viele Schrottmöhren, die die Mieter beim Auszug dort einfach stehenliessen.
Insofern ist eine Aufräumaktion bestimmt nicht verkehrt. Über das Vorgehen kann man sich ja bestimmt mit dem Hausmeister absprechen. Vielleicht kann mann die Aktion ja auf eine Woche beschränken.
ICh würde dem Hausmeister jetzt nicht mit Mietrecht etc. kommen. Schließlich ist es ja auch im Interesse der Mieter, wenn der Schrott weg ist, und die Besucher freuen sich über freie Plätze am Fahhradständer. Bei uns am Büro werden auch regelmäßig solche Aktionen durchgeführt. Da werden über mehrere Wochen Zettel an den Rädern befestigt und irgendwann sind die dan weg...

Grüße TIm
 
Moin,

das war bei mir auch letztes Jahr mal so. Danach war plötzlich Platz ohne Ende im Radlständer. :D
Der HM hat sicher 30 tote Stadtschlampen entsorgt.
Also ganz sinnlos ist so'ne Aktion sicher nich. Durch die Ankündigung der ganzen Aktion hat ja jeder, der sein geliebtes Bike behalten möchte, Zeit dieses zu markieren.
Zettel mit Name draufkleben und fertig. Nur ging der selbstklebende Zettel von meinem matt lackierten Rahmen total besch... wieder runter. ;)
 
wo ist bitte das problem dabei? is doch ganz normal. soll er doch froh sein, wenn der ganze alte shice ausm keller entfernt wird...
 
Mal wieder typisch.....anstatt erstmal mit dem Hausmeister zu reden, wird gleich nach Mietrecht gerufen.
Am besten du gehst schonmal zum Anwalt.:spinner:

Der Hausi macht sich nen Kopp wie er den Mist entrümpelt und so wirds ihm gedankt.
 
Mache einfach n Zettel ran und gut ist.

Nene, ich find das schon gut so. Man sollte auf jeden Fall prinzipiell erstmal dafür sein, dagegen zu sein.
Ein Anruf beim Anwalt, Mieterschutzbund und lokalem Bürgerverein ist wohl das Mindeste was hier geht!
Damit der militanten Hausmeister (der Schuft!) wieder zur Räson kommt, würde ich sicherheitshalber alle Räder ohne Zettel massiv mit Schlössern versehen, und so auch das Eigentum anderer (auch ehemaliger!) Mieter entsprechend zu schützen!
 
Mal wieder typisch.....anstatt erstmal mit dem Hausmeister zu reden, wird gleich nach Mietrecht gerufen.
Am besten du gehst schonmal zum Anwalt.:spinner:

Der Hausi macht sich nen Kopp wie er den Mist entrümpelt und so wirds ihm gedankt.

Wie gesagt, ich wohn da net,aber du kannst ja für mich zum Anwalt gehn:aufreg:

Schon klar, dass da nur entrümpelt wird.Istja gut so, dagegen sagen wir ja auch nix!
Aber man bedenke folgnde Situationen:

Es soll Mieter geben, die in manchen Wohnungen gemeldet sind, dort aber nicht wohnen oder über einen längeren Zeitraum nicht anwesend sind...zb.dann bei Freund/in Lebensgefährte, im Austauschjahr im Ausland, Urlaub oder einfach nur ein Gast der zufällig sein Rad an diesem Tag dort abstellt(Könnte ja sein, dass dieser diesen Hinweis nicht(mehr) sieht).

Dem Hausmeister ist das dann egal - die Bikes die dann noch unbeschriftet da stehen sind im Schrott!

Vielleicht ist einer dieser Bewohner ein etwas sportlich orientierter Fahrer, welcher ein ziemlich teures Rad hat.Vielleicht ist das Rad auch schon älter, hat Gebrauchsspuren oder Kratzer von Stürzen.
Das ändert aber meist nichts am Wert des Bikes.
So ein Hausmeister weiss mit solchen Bikes nix anzufangen wage ich mal zu behaupten.
Und dann würde ich mal gerne eure Gesichter sehen, wenn Ihr dann nach Hause kommt und euer 2,3,4,5000 € Schlitten iss verschrottet worden!

Dann iss die Kacke mit sicherheit mächtig am Dampfen und dann geht der Ärger los - oder?

Erfahrungsgemäß müßte ich doch als Mieter in solchen Fällen vom Vermieter angeschrieben und informiert werden.
Ob man den Brief dann annehemen kann ist wieder etwas anderes.
Ich kann ja auch dann den Vermieter verklagen, sagen ich hab den Brief nie erhalten und ein neues Bike verlangen....
 
Und dann würde ich mal gerne eure Gesichter sehen, wenn Ihr dann nach Hause kommt und euer 2,3,4,5000 € Schlitten iss verschrottet worden!

Dann iss die Kacke mit sicherheit mächtig am Dampfen und dann geht der Ärger los - oder?


Also ich behaupte mal wer so ein Rad in einen öffentlichen Keller stellt ist ein sehr sehr mutiger Mensch!
 
Nene, ich find das schon gut so. Man sollte auf jeden Fall prinzipiell erstmal dafür sein, dagegen zu sein.
Ein Anruf beim Anwalt, Mieterschutzbund und lokalem Bürgerverein ist wohl das Mindeste was hier geht!
Damit der militanten Hausmeister (der Schuft!) wieder zur Räson kommt, würde ich sicherheitshalber alle Räder ohne Zettel massiv mit Schlössern versehen, und so auch das Eigentum anderer (auch ehemaliger!) Mieter entsprechend zu schützen!

:daumen:
 
Wieso ziehst Du mit Deinem Kumpel nicht einfach los und machst an JEDES Fahrrad einen Zettel mit irgend einem Fantasienamen dran? So kannst Du es dem HM mal so richtig zeigen.
 
Wie gesagt, ich wohn da net,aber du kannst ja für mich zum Anwalt gehn:aufreg:

Schon klar, dass da nur entrümpelt wird.Istja gut so, dagegen sagen wir ja auch nix!
Aber man bedenke folgnde Situationen:

Es soll Mieter geben, die in manchen Wohnungen gemeldet sind, dort aber nicht wohnen oder über einen längeren Zeitraum nicht anwesend sind...zb.dann bei Freund/in Lebensgefährte, im Austauschjahr im Ausland, Urlaub oder einfach nur ein Gast der zufällig sein Rad an diesem Tag dort abstellt(Könnte ja sein, dass dieser diesen Hinweis nicht(mehr) sieht).

Dem Hausmeister ist das dann egal - die Bikes die dann noch unbeschriftet da stehen sind im Schrott!

Vielleicht ist einer dieser Bewohner ein etwas sportlich orientierter Fahrer, welcher ein ziemlich teures Rad hat.Vielleicht ist das Rad auch schon älter, hat Gebrauchsspuren oder Kratzer von Stürzen.
Das ändert aber meist nichts am Wert des Bikes.
So ein Hausmeister weiss mit solchen Bikes nix anzufangen wage ich mal zu behaupten.
Und dann würde ich mal gerne eure Gesichter sehen, wenn Ihr dann nach Hause kommt und euer 2,3,4,5000 € Schlitten iss verschrottet worden!

Dann iss die Kacke mit sicherheit mächtig am Dampfen und dann geht der Ärger los - oder?

Erfahrungsgemäß müßte ich doch als Mieter in solchen Fällen vom Vermieter angeschrieben und informiert werden.
Ob man den Brief dann annehemen kann ist wieder etwas anderes.
Ich kann ja auch dann den Vermieter verklagen, sagen ich hab den Brief nie erhalten und ein neues Bike verlangen....
Wenn Du da nicht wohnst, hat Dein Fahrrad da auch nichts zu suchen.

Und die anderen Fahrräder haben in der Regel da auch nichts zu suchen.

Also wo ist das Problem?

Viele Grüße

Mischiman
 
Aber man bedenke folgnde Situationen...
Es soll Mieter geben, die in manchen Wohnungen gemeldet sind, dort aber nicht wohnen oder über einen längeren Zeitraum nicht anwesend sind...zb.dann bei Freund/in Lebensgefährte, im Austauschjahr im Ausland, Urlaub oder einfach nur ein Gast der zufällig sein Rad an diesem Tag dort abstellt(Könnte ja sein, dass dieser diesen Hinweis nicht(mehr) sieht).

..vielleicht ist einer dieser Bewohner ein etwas sportlich orientierter Fahrer, welcher ein ziemlich teures Rad hat.Vielleicht ist das Rad auch schon älter, hat Gebrauchsspuren oder Kratzer von Stürzen.


...und dann würde ich mal gerne eure Gesichter sehen, wenn Ihr dann nach Hause kommt und euer 2,3,4,5000 € Schlitten iss verschrottet worden!

das alles meinst du aber nicht im ernst???:lol:
 
rgk7 schrieb:
habt ihr schonmal was davon gehört keine comments zu posten wenn euch ein thread nicht passt?
Schon mal dran gedacht, keine Fragen zu stellen, wenn die Möglichkeit besteht, dass einem die Antworten nicht passen könnten. :rolleyes:


111.gif
 
Habt ihr schonmal was davon gehört keine comments zu posten wenn euch ein thread nicht passt?
...
deppen
Ist das Dein Name?
Fahrräder haben nichts in einem Fahrradabstellraum zu suchen?
...
- close
Hast Du schonmal was davon, dass man auch "Fahrradabstellraum" erwähnen muss, wenn man darüber schreiben will?

Aber Dein Fahrrad hat in einem solchem auch nicht zwangsläufig etwas zu suchen.

@Riddick: dem kann ich nichts mehr hinzufügen. :daumen:
 
Ist das Dein Name?

Hast Du schonmal was davon, dass man auch "Fahrradabstellraum" erwähnen muss, wenn man darüber schreiben will?

Aber Dein Fahrrad hat in einem solchem auch nicht zwangsläufig etwas zu suchen.

@Riddick: dem kann ich nichts mehr hinzufügen. :daumen:


:lol: aaahahaha
wie geil ist das denn?
zwangsläufig nicht, nein.
wenn ich es jedoch erlaubt bekomme für einen gewissen zeitraum mein Bike dort abzustellen dann schon!


Zum Fahrradraum erwähnen kann ich nur sagen, dass das eigentlich logisch ist.
So logisch, dass es noch nichtmal der Hausmeister selbst auf seinem Zettel angemerkt hat.(Wie ihr ja selbst nachlesen könnt)

P.S.:

Ich versteh jetzt die ganze Aufregung hier net, aber wie gesagt : Behaltet euren Stumpfsinn für euch.

Bier und Popcorn hab ich mir schon bereitgestellt :lol:
 
Zurück