Der IFMA-Retro-Contest Thread

ansonsten aber auch traumhafte Kulisse für die Bikes...

man muss ja auch mal loben ! :daumen: :bier:
 

Anhänge

  • pinarello_totale_4005.jpg
    pinarello_totale_4005.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 550
jau - schön war's und nochmal riesig herzlichen Glückwunsch an Staabi!!!

da bleibt nur noch eins zu fragen - warum war der ganze Spass nicht in F'hafen ... dann hätte man vielleicht nicht die ganzen Klatscher nebenan ertragen müssen ...:D

weitermachen!!
CU
Mac
 
Hätte ein mission auf der IFMA. Leider vergessen die aus zu führen.

Wer hat vielleicht ein Bild gemacht vom Technobulls schaltwerk?? Muss ein guter davon haben um einige details auf zu klären...
 
Original geschrieben von Andy1
noch ein paar Ver(w)irrte oder Desinteressirte:

da Du auf der IFMA ganz schön angefressen davon warst, keinen Preis abgesahnt zu haben, habe ich mit solchen Postings von Dir gerechnet. Ich bleibe dabei, ich fand die Entscheidung der Jury glaubhaft und stimmig, auch wenn ich mich bei Dir damit vielleicht unbeliebt gemacht habe.

Kannst ja (bis zum nächsten Contest) noch ein paar Bilder mit Komentaren posten, wenn es Dir hilft Dich besser zu fühlen;) (<Das ist übrigens ein Smilley)

Also komm, lass den Kopf nicht so hängen,

bis bald,

Peter
 
@andy1: mach Dich doch bitte mal ein bisschen geschmeidig im Hüftgelenk!
Wenn Du Uncle Butch richtig zugehört hast, dann kannst Du garnicht anders als das alles total richtig zu finden!

Es war keine Classic-Expo oder ein Show&Shine-Contest es ging um KULT!
Und gegen YETI #1 kann kein Batbike anstinken, gegen Campy kein Mr. Shimano und Herr Sattler kommt auch leider nicht gegen Herrn Chance an!

Man muss auch mal gönnen können!

phaty
schreibt gerade Butch Gaudys rede ins Reine!
 
Original geschrieben von Greasy Pete


da Du auf der IFMA ganz schön angefressen davon warst, keinen Preis abgesahnt zu haben, habe ich mit solchen Postings von Dir gerechnet. Ich bleibe dabei, ich fand die Entscheidung der Jury glaubhaft und stimmig, auch wenn ich mich bei Dir damit vielleicht unbeliebt gemacht habe.

Kannst ja (bis zum nächsten Contest) noch ein paar Bilder mit Komentaren posten, wenn es Dir hilft Dich besser zu fühlen;) (<Das ist übrigens ein Smilley)

Also komm, lass den Kopf nicht so hängen,

bis bald,

Peter

Neee, Peter,

das siehst du diesmal gaaaaanz falsch...

das hätte ich auch gepostet wenn ich sonstwas gewonnen hätte :D
Bemerkst du nicht die Ironie darin ? Ist alles total unernst gemeint !
Ich muss doch nicht noch erklären wer auf den Bildern ist, daß es ein paar verwirrte Bikeverrückte (wie wir alle) aus dem Forum sind weiss doch jeder!

Die Räder sind alle toll präsentiert worden und ausserdem ist ja damit ja jetzt noch nicht einfach ENDE sondern es kommt ja noch was nach...
Die Bilderwerden nochmal irgendwo öffentlich gezeigt etc...

Aber im nachhinein hätte ich die Fotosession (für später)sicher mit dem Technobull statt mit dem Pina machen sollen !
Muss ja net alles nur richtung Mainstream sein....

Es gibt ausserdem viel mehr Yetis als Technobulls, allein das freut mich schon und daher ist es auch nicht so in den Köpfen drin - da kann man auch keinen Preis gewinnen - egal.

Mich wundert eher dass die anderen nicht mal was posten, wie sie es fanden etc.
Und wie sie die Entscheidung der Jury fanden (ganz objektiv)….
Obwooooohl zu den anderen Rädern ist ja nicht viel gesagt worden, wäre sicher interessant zu wissen wie das ein oder andere eingeordnet wurde.

Vielleicht haben die ja Angst feddich gemacht zu werden weil nun mal am Staabi seinem Sieg nicht zu rütteln ist (und ich gönne ihm das ganz klar).
Also Peter, locker bleiben auch im Kommentieren anderer Kommentare ! (So ein Smiley macht nicht alles flauschig weich… :D)

Sonst traut sich hier keiner mehr was…


Bin ausserdem jetzt total erkältet und die Räder sind sogar noch im Auto…
Muß sie erst mal wieder rausschaffen und überlegen ob die schönen Bikes net doch zu schade sind für den Dachboden… aber zum präsentieren braucht man Platz
 
Na gut, dann werd ich auch mal was sagen.

Ich muß zugeben, dass ich mich mit dem Begriff 'Kult-Expo' unheimlich schwer getan habe.

Zuerst dachte ich, es kommt wirklich drauf an, dass die Räder so perfekt und authentisch wie möglich aufgebaut sind.

Unter der Prämisse flogen 15 Räder schonmal direkt aus meiner persönlichen Wertung.

Das führte sogar soweit, dass ich mit Staabi diskutierte, seit wann es die Avid Tri Dingers(Kabelhänger) gab:rolleyes:

Aber nach meinem Gespräch mit Henry wußte ich schon eher, worauf es der Jury wohl ankam. Er erzählte mir, dass sie(die Jury) selber unglücklich mit dem von der IFMA gewählten Namen waren. Sie hätten es auch lieber Classic-Expo genannt.

Es war ziemlich schnell klar, dass jedes Rad eine persönliche Geschichte des Besitzers erzählte(und wenn es nur aussagte: Ich bin grade aus dem Karton gezogen worden;) ). Sowas kann man natürlich nicht bewerten.

Da es der Jury aber wohl grade darauf ankam, den alten 'Spirit' rüberzubringen, was grade Butch ganz und gar hervorragend gelungen ist, erklärt sich so das Ergebnis.

Und natürlich steht deshalb ein Yeti auf Platz 1, weil das nunmal die Marke ist, die auch die meisten von uns noch mit der guten alten Zeit verbindet(nicht umsonst waren ja 7 der 20 Räder Yetis). Dass es grade das Yeti Nr.1 ist, war natürlich ein Glücksfall für uns alle. An dieser Stelle muß ich Staabi einfach mal danken, dass er es nach D geholt hat und dass ich es Sonntag endlich mal anschauen und berühren(sorry!) durfte.

Platz zwei für das Klein geht absolut in Ordnung. Grade nach der Erklärung durch Butch, weshalb.

Auch Platz 3 für das Fat ist jetzt nachvollziehbar. Wir finden FAT doch alle geil! Und wer meint, er hätte ein schöneres als das von der Messe...der hätte es halt melden sollen!

Soooo, ich denke, wir warten jetzt einfach mal auf die Rede, die unser Dicker grad in mühevoller Handarbeit abtippt. Danach dürfte alles ein bischen klarer sein.

Und vor allem: Seht es nicht so verkrampft! Für jeden ist natürlich sein Rad das Geilste und Beste und und und...aber gewinnen können halt nur drei.

Gruß Koko
 
Original geschrieben von phatlizard
@andy1: mach Dich doch bitte mal ein bisschen geschmeidig im Hüftgelenk!
Wenn Du Uncle Butch richtig zugehört hast, dann kannst Du garnicht anders als das alles total richtig zu finden!

Es war keine Classic-Expo oder ein Show&Shine-Contest es ging um KULT!
Und gegen YETI #1 kann kein Batbike anstinken, gegen Campy kein Mr. Shimano und Herr Sattler kommt auch leider nicht gegen Herrn Chance an!

Man muss auch mal gönnen können!

phaty
schreibt gerade Butch Gaudys rede ins Reine!

kannte den Butch vorher gar nicht (ups) also muss ich das auch mal alles Objektiv sehen !
Weiß gar nicht was ihr alle so rummäkelt und euch einredet dass ich mich nun ärgere ?

Hätte es auch so (oder annähernd so) geschrieben und gepostet wenn ich kein Rad da gehabt hätte…
Natürlich sieht jeder das anders… ich hätte wahrscheinlich das einzige Alubike auf dem stand ganz oben gesehen !
Dann ein Brodie…

Mag sein dass ich mit Yeti nicht wirklich was anfangen konnte oder wollte weil das einzige Yeti dass ich besser kannte von einem richtigen ********* (eher zum posen) gefahren wurde – somit muss ich wohl mit der Erklärung von dem, den ich vorher nicht kannte, vorlieb nehmen.

Wie wir alle wissen war das wohl schon ein Problem mit der Benennung der „alte-Bikes“-Expo…
Zumindest kann man es nicht mehr gleich nennen wenn wieder so was stattfindet – die Räder würden genau gleich prämiert.
Ein Rad von 95/96 hat unter dem Aspekt Kult sicher noch weniger Chancen gehabt, so wenig wie die Exoten (Slingshot etc).

Ich hätte mir noch mehr Räder aus deutschen Landen gewünscht, vielleicht auch mit Sachs, dann mal was mit Mavic..
Man hätte sicher 50 Räder ausstellen müssen !

Naja, aller Anfang ist schwer…
Postet eher mal was zu den Rädern und eure Eindrücke als zu schauen wer wo was dagegen gehabt hat… um dann gleich draufzuhauen !
 
Das folgende Posting war zwar für die news-seite auf IBC geplant - aber das muss jetzt erstmal hier her!

phaty

Alles Kult oder was?

Da haben wir uns nun wochenlang die Köpfe zerbrochen, was als Kult-Bike zur IFMA geschickt werden soll, es wurde gemutmaßt und diskutiert und immer wieder kam natürlich die Frage auf, was ist denn Kult eigentlich?
Das Problem an der ganze Veranstaltung war laut Aussage einiger Jury-Mitglieder, dass die IFMA-Projektleitung die Bezeichnung "MTB Kult Expo" in den Raum gestellt hat, ohne, dass man je mit jemandem aus der Szene oder mit einem der potentiellen Juroren geredet hätte! Im Nachhinein muss ich sagen: was für eine glückliche Fügung.
Wäre es einfach nur ein "Show & Shine-Contest" geworden hätte man sich den Sieg mit viel Geld erkaufen können, ähnlich wäre es auch gewesen hätte man das klassischste Bike gesucht - eine Variante bei der es zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen noch auf der Ausstellungsfläche gekommen wäre! Denn was zum Geier ist denn nun klassisch?

Kult kann man nur dann bewerten, wenn ein würdiger und angesehener Fachmann den Mut hat, Kult zu definieren! Eigentlich kann nur wer Kult ist auch sagen was Kult ist! In der Classic Szene versammeln sich Unmengen von seltsamen Rad-Freaks, die allesamt ihre eigene Wahrheit haben und diese auch mit zäher Beständigkeit verteidigen. Man ist so flexibel wie ein Alu-Unterrohr und so zart besaitet wie eine Film-Diva aus den Dreißigern! Daraus ergibt sich auch, dass es eher unwahrscheinlich ist, auf einen gemeinsamer Nenner zu kommen - egal um was es geht! Genau diese Eigenschaften, machen die Scene aber so interessant, bunt und lebendig! Einig ist man sich eigentlich nur, dass Federweg (VORNE!) über 80mm ein Werk des Teufels sind und gäbe es eine Staatsbürgerschaft nur für Nord-California, es käme wahrscheinlich zu Massen-Auswanderungen nach Marin-County!

Also wie kam es nun, dass 30 Classic-Jünger nach der Verkündigung der Ergebnisse in Jubel ausbrachen und selbst der Gewinner des Dritten Platzes Applaus erhielt obwohl wir sein Fat Chance Yo Eddy im Vorfeld auf dem zweitletzten gesehen haben? Nun ganz einfach Uncle Butch hat es uns erklärt - und wir haben es auch gleich eingesehen! Es war zwar die erklärte Absicht der Jury Kult nicht definieren zu wollen, aber genau das haben sie dabei getan!
Butch Gaudy ist einer der ganz wenigen Europäer (einer von Zweien!), der das überhaupt darf!!! Er war dabei als es "passierte" und er lebt diese Zeit bis heute!

Als Butch seine Rede mit den Worten: "Liebe Mitglieder der Bike-Kultur" begannt, schauten Greasy Pete und ich uns an und klatschten im Geiste miteinander ab! Give me five ... wir waren unter guten Menschen!
Selbst der, wie immer, extreme peinliche Auftritt von Udo "ich-war-als-Kind-schon-schei$$e" Ochendalski konnte daran nichts mehr ändern: diese Jury hat es richtig gemacht!
Die übrigen Jury-Mitglieder denen ich in uneingeschränkt großen Sachverstand bescheinigen muss, habe ich jetzt leider völlig links liegen lassen aber es ist mir wirklich wichtig, die von Butch Gaudy vorgetragene Definition von Bike-Kult und Bike-Lifestyle hervorzuheben - es geht um Freiheit und es geht um eine andere Art zu leben. Raus aus der Zivilisation rein in Deinen eigenen Film!

Wird es eine "MTB-Kult-Expo 2004" geben? Nein darf es nicht! Es kann eine Ausstellung sein, ein "Show & Shine"-Contest aber die Sache mit dem Kult ist für mich jetzt geklärt! Man kann mit Sicherheit das Breezer Number One neben das Yeti stellen oder ein frühes Ritchey oder Cunningham und niemand würde wirklich protestieren. Der Begriff Kult wurde durch diese Präsentation mit Sicherheit eingekreist und ich sehe nicht, wer das noch anders definieren könnte - oder überhaupt den Mut hätte es zu versuchen!

Zu Kult gehört nicht eine bestimmte Schaltgruppe oder ein Vorbau aus Kanada. Das Produkt, die Herkunft, der nachhaltige Einfluss auf die Scene und die Zeit, in der das Objekt der Begierde entstand sind wichtige Komponenten, aber die allerwichtigste ist der Mensch hinter der Idee und genau das wurde in Köln gewürdigt!
 
Phaty, du hast das Vorwort zu dem Buch "MTB-Ein Kult?" geschrieben.

Mehr braucht man dazu nicht zu sagen - 10 Punkte für den echten Rock'n Roll Spirit - all thumbs up.

Mfg Chris
 
thumbs up for phatlizard! so isses.

Mein Senf. Hab ich zwar vor deinem Posting geschrieben, aber ich konnte es erst jetzt veröffentlichen. Also liebe Leute, bitte gedanklich vorher einordnen.



Lustig, Koko z.B. meinte, Ausdemkartonraus-Bikes wären gefragt, ich dachte, welche mit Patina wären erwünscht. Von Show und Shine war keine Rede. Letztendlich aber Tatsache. Schließlich heißts Mountain-Bike. Berg-Rad.

Meine Denkweise:
Berg: das hat was mit Natur zu tun, draußen, Landschaft
Rad: ist mal erfunden worden, damit man sich einfach fortbewegen kann
Berg+Rad: na, kann mir wer folgen?

Etwas weniger toll fand ich die Auswahl der Räder, aber gut, wenn keiner ein Breezer/Bonti/Salsa/Ibis/Cannondale/Specialized/Merlin/Litespeed/Bridgestone etc. hinschickt, kann man auch nicht helfen.
Weiterhin: warum soviel Campa? Das hat doch nie jemand gefahren! Warum aber kein Suntour? Warum kein aufgestylter Eloxal-Bomber?
Als Referenz gelten für mich nach wie vor meine ersten 3 Cristalp-Rennen (91-93). Was es da an genialen Traumrädern im Starterfeld zu sehen gab, ist unbeschreiblich. Nämlich oben genanntes. Ihr Schweizer hattet echt Geschmack. Jedenfalls gab es nicht 35% Yeti.

andere Bikes:
noch einige Schmankerl im Negativen:
- VR mit Autoventil, HR mit RR-Ventil. Top!
- schief eingezogener Schlauch (Ventil auf 5 vor 12) bei einem ungefahrenen Rad, oder sollte das die Downhillqualitäten repräsentieren? dann wäre es wiederum authentisch


Bewertung: Ich wüßte gerne, wer warum wo gelandet ist. Bzw. welcher Juror was bevorzugt hat.
Ich hätte mich z.B. auf Platz 5-7 gesehen.

Ritchey im Allgemeinen:
Kein mir bekanntes Ritchey im Renneinsatz (insbesondere bei Frischi & Co) fuhr komplett mit Ritchey-Komponenten bzw den Katalogteilen. Avid-Bremsen/Hebel, Shimano Daumies/Rapidfire oder Gripshift, Sattel jeder Couleur, Marchisio-Zahnkränze, Ringlé-Schnellspanner. Alles wurde verbaut. Je nach Bedarf und Vorliebe.
Insofern ist ein Katalogritchey Wunschdenken - und in meinen Augen nicht zeitgerecht. Obwohl es so aufgebaut hätte werden können. Auch von mir. Aber es wäre nicht MEIN Rad gewesen, sondern profaner Mainstream.

Warum z.B. muß an ein Fat unbedingt Syncroszeugs dran? Weil es der Importeur/Pressefuzzi etc. toll fand?! Der Kaufmann wollte seine eigenen Komponenten sicherlich eher loswerden als Teile der Konkurrenz. Der Ästhet sah vermutlich eher auf die Farbharmonie. Was ist besser? Augenscheinlich bei Rockyserienmodellen: anfangs Ritchey, dann Syncros, dann Raceface, dann tohuwabohu aus allen Teilen, sogar Bontrager. An Berts Altitude gehört laut Katalog eine Bonti-Stütze!!!!!!!!!! O Gott, was da alles zu Tage tritt, wenn man nachbohrt...


@koko: Avid Tri-Aligns: ich habe meine im Frühjahr 1994 gekauft.

und @basti: warum ist ein Schriftzug mit dem eigenen Namen verpönt? Das ist ganz normal. Bei Thomas Frischknecht, bei Leslie Tomlinson, bei ..... Warum nicht auch bei mir oder bei Nils?
Im übrigen, wenn du die Linie in meinem Werkstoffkonglomerat nicht findest, Augen auf! Sie ist nach einigem Überlegen durchaus sichtbar.

bis denne

:-) Jörg
 
Original geschrieben von j.ö.r.g
Bewertung: Ich wüßte gerne, wer warum wo gelandet ist. Bzw. welcher Juror was bevorzugt hat.
Ich hätte mich z.B. auf Platz 5-7 gesehen.

Als definitiver Inhaber der "Roten Latern" darf ich auf den Olympischen Gedanken hinweisen...

Litespeed??? - Der Marin wurde bei Litespeed geschweist...

...ich hab mich mim Jurymitlied Bernd Adamski nach dem Contest noch unterhalten...die ersten beiden Bikes standen ziemlich schnell fest, aber für den 3. Platz gab es noch einige Anwärter mehr (ich weiß nicht welche) und diese Entscheidung ist der Jury wirklich nicht leicht gefallen...durch die kleine Anekdoten von Butch Grady ist die Entscheidung aber sehr vertretbar...

...übrigends: ich weiß nicht, wer "Gladys" für den Contest nominiert hat - der Bernd hat "dem Schrott" (OT) keinen einzigen Punkt gegeben auch Butch Grady war angeblich sehr sprachlos....;) evtl. weils ein Singlespeeder oder das einzige Titan war...vielleicht haben auch die beiden roten NC-17-Kettenblattschrauben (welch Graus) den Herrn O. inspiriert...


Schönen Tag euch allen noch...
 
:daumen: für Jörgs erfrischende Ansichten und natürlich auch für Phatys Arbeit mit der Rede / und für die Rede!
Soo, Kult ist jetzt also geklärt (bitte bei Ebay darauf achten wenn ihr was unter „Kult“ reinstellt )


und :daumen: für
Original geschrieben von Altitude

Als definitiver Inhaber der "Roten Latern" darf ich auf den Olympischen Gedanken hinweisen...

genau das ! :bier:
 
@Jörg: Ich darf mich mal kurz selbst zitieren:

Original geschrieben von Kokopelli
Es war ziemlich schnell klar, dass jedes Rad eine persönliche Geschichte des Besitzers erzählte(und wenn es nur aussagte: Ich bin grade aus dem Karton gezogen worden;) ). Sowas kann man natürlich nicht bewerten.Gruß Koko

Ich glaub, wir wollen im Endeffekt auf dasselbe hinaus.

Gruß Koko
 
Original geschrieben von Kokopelli
@Jörg: Ich darf mich mal kurz selbst zitieren:


(Zitat:)
Original geschrieben von Kokopelli
Es war ziemlich schnell klar, dass jedes Rad eine persönliche Geschichte des Besitzers erzählte(und wenn es nur aussagte: Ich bin grade aus dem Karton gezogen worden ). Sowas kann man natürlich nicht bewerten.Gruß Koko



Ich glaub, wir wollen im Endeffekt auf dasselbe hinaus.

Gruß Koko

Nunja, da gebe ich euch recht - kommt aber im Prinzip aufs gleiche raus wenn ich ein Rad "neu" zusammenstelle, aber beim Kartonrad kann man die "Arbeit" nicht honorieren (nur die Willenskraft es nicht zu fahren zu "dürfen")

Aber die Aussage kann auch lauten: Yippie, jetzt hab ich die ganze Gruppe und schon siehst anders aus !

Also mein brodie mit Campa aufzubauen hab ich jetzt verworfen, daher suche ich auch eine U-Brake-Bremse wie IRD etc. (siehe auch Bild vom giftgrünen Brodei).

Tausche gegen Campa-Ubrake oder Suntour oder...
Dann wirds wohl ein Pornobomber mit etwas Eloxalzeugs...
 
Original geschrieben von j.ö.r.g
thumbs up for phatlizard! so isses.


Als Referenz gelten für mich nach wie vor meine ersten 3 Cristalp-Rennen (91-93). Was es da an genialen Traumrädern im Starterfeld zu sehen gab, ist unbeschreiblich. Nämlich oben genanntes. Ihr Schweizer hattet echt Geschmack.

:-) Jörg

Geschmack haben wir immernoch:D :D :D Butch hat uns auf den Geschmack gebracht mit seinen Importen, man konnte dann auch das Gotthardmassiv nicht nur mit dem Rennrad auf der viel befahrenen Strasse bezwingen, man konnte auch z.Bsp. mit einem Goat oder einem Potts aus dem Hause MTB-Cycletech die Wanderer in den Feuerwehrrotensocken erchrecken:D :D :D

Saludos

Low"Rebel"rider

... Wie d Hüener zmitts im Morgegraue
stöh sie scho parat mit de fürwehrrote rote Socke u em Fotiapparat ... ("Wanderer" Stiller Has)


Siehe Rahmen oben links, da steht auch ein Name drauf
:D
 

Anhänge

  • macchina.jpg
    macchina.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 286
Zurück