Original geschrieben von gugi
@ Dani
Nochmal wegen dem X Light, welches du Engel schon nahegelegt hast:
Er bringt ja auch einiges an Gewicht auf die Waage (>100kg wenn ich mich nicht irre), und mit meinen ~94 Kilos bin ich auch kein Leichtgewicht
Der Hinterbau sieht nun doch recht filigran aus - reicht die Steifigkeit auch bei so schweren Fahrern (du sagtest was von einer überarbeiteten, steiferen Version?)? Und wenns dann noch bisl ruppiger zugeht ? 
Ich spiele mit dem gedanken, mein NRS zu wechseln, weil ich einfach ein Unsicherheitsgefühl (ob nun begründet oder nicht) in meinem Kopf hab, wenn ich Gas gebe. Ich trau mich stellenweise gar nicht, richtig in die Pedale zu gehn.
Ich will einen stabilen und steifen Rahmen, der nicht mehr als 100mm Federweg (das Spec. Enduro hat mir zu viel) hat, und dabei noch möglichst leicht ist .
Danke schon mal
Hallo
ich habe eben gestern den ganzen Tag lang die neuen Prototypen zuerst ganz auseinandergebaut und dann wieder zusammengebaut und kann mit gutem Gewissen sagen: Die Dinger sind einiges steifer und auch robuster geworden! Natürlich ist dabei das Gewicht auch etwas in die Höhe geschnellt, der 17.5 Zoll Rahmen wiegt ohne Dämpfer, aber mit allen Dämpferbefestigungsschrauben und -achsen 2570 Gramm, mit Dämpfer also um gut 2800 Gramm.
Vor allem das Ausfallende ist (auch optisch) eine Wucht und richtig fett. Zudem haben wir Minigussets zwischen Ober und Unterrohr beim Steuerroht und zwischen Oberrohr und Sitzrohr unter dem Oberrohr eingeschweisst, damit der Frontrahmen noch etwas steifer wird.
Die Kettenstrebe ist einiges fetter geworden und ist jetzt ein abgerundetes Vierkantrohr. untere Dämpferaufnahme und Wippenaufnahme am Sitzrohr sind aus einem Teil, damit die Kräfte weg vom Sitzrohr kommen.
Ich kann den Rahmen auch für absolute Schwergewichte empfehlen, leider werden die Leichtgewichtsfreaks etwas enttäuscht sein, aber wir wollten in erster Linie einen robusten, steifen, problemlosen, langlebigen Rahmen herstellen und da ich von exotischen Materialien im Rahmenbau nicht viel halte (wenigstens für ein Bike nicht) geht das halt etwas zu Lasten des Gewichts.
Wir werden die Serienrahmen erst so um Anfang/Mitte Dezember bekommen, bis dann müssen sich die Interessenten halt noch gedulden.
Wahrscheinlich ist unser Rahmen mindestens so schwer wie das Enduro, er hat aber grösser dimensionierte Industriekugellager (die im Enduro sind zu Teil erschreckend klein) und die sicher viel weniger zum Wippen neigende Kinematik. Zudem kann man einen
Flaschenhalter im Rahmendreieck montieren und das Bike ist etwas besser schulterbar als das Enduro...
Über den offiziellen Verkaufspreis für den Rahmen mit Manitou SPV Dämpfer kann ich noch nichts genaues sagen, er dürfte so um 1200 Euro liegen.
Der Rahmen hat aber mehr als 100mm Federweg er hat auf der Stufe mit mehr Federweg 112mm, auf der mit weniger 95mm, er fährt sich aber auf 112mm so neutral (vor allem mit SPV), dass ich keinen Grund sehe, auf das Plus an Komfort zu verzichten. Das Enduro wippt natürlich mit diesem Federweg viel mehr, das liegt aber an der wippfreudigen Kinematik.
Gruss
Dani