- Registriert
- 4. Mai 2020
- Reaktionspunkte
- 1.077
Hab mein Stadtrad vor dem Klarlack nochmal mit 2000er Nassschleifpapier leicht behandelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in meinem FallWomit habt ihr den Rahmen gesplattert?
Der einzige, nicht relevante Fall
Womit habt ihr den Rahmen gesplattert?
Ich finde diese Option sowie die One4all refills von Molotow super!
Von der Verarbeitung her, oder wie meinst du?1k Decklack muss ich mal probieren, 2 k ist nicht so ohne….
Okay, klar. Ohne maske wird's mit der Konzentration irgendwann schwerDie Dämpfe dabei - der 1k Lack ist relativ problemlos, aber der 2k hat relativ viel ungesundes dabei, der Nebel hält sich auch ziemlich lange. Verarbeitung ist unauffällig und problemlos. (Maskenpflicht halt mit Kohlefilter)
Vom Prinzip her klingt das gut, schau dir Mal das hier an, das erklärts Recht gut finde ich. Danach will ich meinen squid auch anmalen.Hallo, liebe Lackschnüffler!
Da ich mich demnächst auch mal am selbst lackieren versuchen will, für mich als Laie mal die Reihenfolge. Erstobjekt ist ein alter Stahlrahmen, der mir zum Vergammeln zu schade ist.
1. Rahmen und Gabel säubern
2. Anschleifen mit 800er-1000er Schleifvlies (nass?)
3. Entfetten mit Aceton?
4. Lackieren mit Montana Gold
5. Nach der Trockenzeit nochmal leicht anschleifen mit 1000er oder 1200er Schleifvlies?
6. Säubern bzw. Entfetten mit???
7. Nochmals lackieren
8. Anschleifen, säubern
9. Klarlack drauf, 2 Schichten mit dazwischen nochmals vorsichtig anschleifen oder nicht?
10. Falls vonnöten nochmals Klarlack
War das so halbwegs richtig?
Vielen Dank im Voraus!
Danke, aber hierbei geht's um nen anderen Rahmen als der in meinem Aufbau-Faden.Schleifvlies trocken, Reinigung mit Isopropanol (gesünder und ich meine ausreichend)
Bei anschleifen zwischen Klarlack scheiden sich die Geister, ich hab's gemacht ohne sichtbaren Nachteil
Aber du hast Alu, oder? Das sollte mWn grundiert werden
Hab ich schon geordert, merci
Hallo, liebe Lackschnüffler!
Da ich mich demnächst auch mal am selbst lackieren versuchen will, für mich als Laie mal die Reihenfolge. Erstobjekt ist ein alter Stahlrahmen, der mir zum Vergammeln zu schade ist.
1. Rahmen und Gabel säubern
2. Anschleifen mit 800er-1000er Schleifvlies (nass?)
3. Entfetten mit Aceton?
4. Lackieren mit Montana Gold
5. Nach der Trockenzeit nochmal leicht anschleifen mit 1000er oder 1200er Schleifvlies?
6. Säubern bzw. Entfetten mit???
7. Nochmals lackieren
8. Anschleifen, säubern
9. Klarlack drauf, 2 Schichten mit dazwischen nochmals vorsichtig anschleifen oder nicht?
10. Falls vonnöten nochmals Klarlack
War das so halbwegs richtig?
Vielen Dank im Voraus!
Ich warte immer eine Woche bevor ich poliere, lieber noch 10 Tage. Lack ist schon noch weich am Anfang, auch wenn er sich nicht so anfühlt.jetzt hab ich aber zwei Fragen:
- Wann sollte man bei 2K Klarlack nachpolieren?
- Womit schleift und poliert ihr um den Sprühnebel weg zu bekommen?