Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ne. Ich kenn Madeira nicht. Kanaren GC, TF, Gomera und LP (irgendwann muss mal EH klappen). Hier in GC kann man 1000 hm+ Abfahrten mit ertragbaren (meist) Teerauffahrten machen. So kann man mit 12 h hell gut 2000 hm selber treten oder mehr, wenn man mag und kann. Sind dann gerne mal auch bis 80 km.

Ohne absolut sicheres S2 braucht man hier absolut nicht her. Eigentlich sollte S3 im Schlaf gehen, sonst schiebt man oft. Auf allen Kanaren. Oder man ist extrem beschränkt was die Touren angeht.
 
Kurz gesagt finde ich die Kanarenum um einiges schroffer. Auf Madeira gibt’s mehr Grün, Wald und Boden. Würde auch meinen das dort mehr Trails zu finden sind. Spaß machen sie alle, wenn bei uns Winter ist. Seit es auf LP eine Brauerei gibt fällt mir auch dazu nix negatives mehr ein :bier:
 
PS: auf LP kann ich allerdings nix zu der Sache mit dem Vulkan beisteuern, der hat da schon eine ordentliche Schneise in eine sehr schöne Gegend gerissen
 
Ne. Ich kenn Madeira nicht. Kanaren GC, TF, Gomera und LP (irgendwann muss mal EH klappen). Hier in GC kann man 1000 hm+ Abfahrten mit ertragbaren (meist) Teerauffahrten machen. So kann man mit 12 h hell gut 2000 hm selber treten oder mehr, wenn man mag und kann. Sind dann gerne mal auch bis 80 km.

Ohne absolut sicheres S2 braucht man hier absolut nicht her. Eigentlich sollte S3 im Schlaf gehen, sonst schiebt man oft. Auf allen Kanaren. Oder man ist extrem beschränkt was die Touren angeht.
Klingt top
 
Kurz gesagt finde ich die Kanarenum um einiges schroffer. Auf Madeira gibt’s mehr Grün, Wald und Boden. Würde auch meinen das dort mehr Trails zu finden sind. Spaß machen sie alle, wenn bei uns Winter ist. Seit es auf LP eine Brauerei gibt fällt mir auch dazu nix negatives mehr ein :bier:
Madeira ist Wahnsinn, aber meine Empfehlung wäre einen Anbieter mitShuttlebus und Guide zu buchen. Up-Hill in Ehren, aber wenn man schon dort ist, ist es ist wichtiger die Abfahrten mitzunehmen.
 
Madeira ist Wahnsinn, aber meine Empfehlung wäre einen Anbieter mitShuttlebus und Guide zu buchen. Up-Hill in Ehren, aber wenn man schon dort ist, ist es ist wichtiger die Abfahrten mitzunehmen.
So unterschiedlich sind die Meinungen. Shuttle finde ich so ziemlich überall fehl am Platz. Dann noch lieber Ebike.
Mein Respekt, für die, die der Versuchung widerstehen und selbst treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich sind die Meinungen. Shuttle finde ich so ziemlich überall fehl am Platz. Dann noch lieber Ebike.
Nein Respekt, für die, die der Versuchung widerstehen und selbst treten.

Geschmackssache...aber Vernunft,wenn man Endurist ist und nicht XC: Ich fahre weite Wege ivht wegen der wunderschönen Auf-, sondern der geilen Abfahrten und davon will ich im teuer bezahlten Urlaub einfach möglichst viele. Daher würde ich bei solchen Urlauben immer dem Shuttle den Vorzug geben. Uphill kann man überall
 
Gibt ja auch schon so wilde Hunde die nen Heli buchen und dann krass runterschieben weil sie ihr ibike nicht beherschen 😂

schon verrückt!

zur kirche san bartolomeo gibts eine strasse (asphaltiert) und diese liegt auf +/- 1200müM, der gipfel ist dann zu fuss in wohl unter 2h zu erreichen mit einer höhe von 1850müM. vom see aus sind es wohl 1500hm bis oben...ich würde sogar ein shuttle bis zur kirche in ordnung finden aber mit dem heli?!? wenn ich dran denke wie man vor 15 jahren am comersee angeschaut wurde auf einem mtb. als wanderer und biker begegnete man mehr enduro's und trial motorräder als mtb's und unterdessen werden sie mit helikoptern raufgeflogen...
 
Mir persönlich ist es völlig Hupe was andere machen. Wenn sich jemand lieber mit dem Shuttle / Seilbahn irgendwo hochfahren lässt um möglichst viele Abfahrten mitzunehmen ist das doch ok. Oder den ganzen Tag im Bikepark rumzuballern.
Nur weil ich das nicht mache oder meine ich will den Berg oder was auch immer aus eigener Kraft hochfahren ist das meine Sache und demzufolge steht es mir nicht zu eine Wertung dazu abzugeben oder denjenigen dafür zu verurteilen.
 
Hat jemand schon eine dünne Windjacke im Tarvo unterbringen können und eine Empfehlung bzgl Packmass?
Nabend, ich habe diese hier reingestopft. Geht als Wind und Regenjacke für genau solche Zwecke ganz gut.
https://www.rosebikes.de/endura-fs260-pro-adrenaline-race-cape-ii-regenjacke-2662748
Oh, @Dan03 war schneller.

Kurz noch ergänzt: Die Endura Jacke habe ich nicht in die Taschen gestopft und ist in dem dafür gedachten Beutel etwa faustgross
 
So unterschiedlich sind die Meinungen. Shuttle finde ich so ziemlich überall fehl am Platz. Dann noch lieber Ebike.
Mein Respekt, für die, die der Versuchung widerstehen und selbst treten.
Bin in Sachen Autoshutteln zu 100% bei dir -- für alle die mit Madeira spekulieren würde ich auch dem härtesten "earn your turns" Vertreter trotzdem Shuttlen ans Herz legen. Die ersten ~1000hm gehts auf steilen (richtig steil), superengen und unübersichtlichen Straßen hoch wo viel und wild Auto gefahren wird. Erst dann gibts etwas moderatere Straßen, teilweise auch Forstwege abseits befahrender Straßen. Sind halt soviel Trails, selbst mit Shuttle fährt man in einer Woche so gut wie nichts zweimal (außer man Fragt danach ;)) Wenn man sich schonmal eine Flugreise gönnt würd ich halt auch soviel fahren wie möglich.
Des Weiteren betreib zB Freeride Maderia zu 100% Trailbau- und Wartung mit den Einnahmen, reich wird dort damit niemand.
 
Mir persönlich ist es völlig Hupe was andere machen. Wenn sich jemand lieber mit dem Shuttle / Seilbahn irgendwo hochfahren lässt um möglichst viele Abfahrten mitzunehmen ist das doch ok. Oder den ganzen Tag im Bikepark rumzuballern.
Nur weil ich das nicht mache oder meine ich will den Berg oder was auch immer aus eigener Kraft hochfahren ist das meine Sache und demzufolge steht es mir nicht zu eine Wertung dazu abzugeben oder denjenigen dafür zu verurteilen.
Danke...👍👌👍
mehr muss man/frau dazu "hier" nicht sagen
 
2022_CoalMX_V3__V1öMi_small.jpg

Von mir auch wiedermal ein Update. Nach etwas Probierei rollt seit September doch wieder ein Coal (diesmal mit Traktor-Vorderrad)
 
Zurück