D
Deleted 244202
Guest
Das Prinzip des lastenfreien Lenkers beruht darauf, dass man in der Grundposition weder Druck noch Zug auf den Lenker ausübt. Das Gewicht des Fahrers wird nur durch die (locker gestreckten/nicht zu tief gebeugten) Beine getragen. Die Kurbel steht in der Grundposition waagerecht und beide Füße werden gleichmäßig belastet.
Ob der Lenker in der Grundpostion lastenfrei ist kann man ganz leicht selbst feststellen. Ist man mit dem Schwerpunkt etwas zu weit hinten, so entsteht ein leichter Zug in den Fingern. Steht man etwas zu weit vorne, so hat man leichten Druck auf den Handflächen.
Rollt man in der Ebene mit einer moderaten Geschwindigkeit ohne zu bremsen, so muss man sich selbst bei gebeugtem Oberkörper (siehe Grundposition) nicht auf dem Lenker abstützen.
Als Übung kann man auf einen ebenen, freien! Platz ohne Hindernisse gehen. Hier rollt man nun in der Grundposition. Ob man richtig steht kann man überprüfen, indem man den Lenker nur ganz leicht zwischen Daumen und Zeigefinger führt. Klappt das, so wird das Hauptgewicht auch wirklich von den Beinen getragen. Achtet dabei immernoch auf die korrekte Haltung in der Grundposition und bitte nicht! lenken oder bremsen dabei. Der Übungsplatz sollte auch wirklich frei und weit überschaubar sein.
Was haltet ihr von dem Prinzip den lastenfreien Lenkers? Hilft es euch zu einer bessern Position auf dem Bike? Oder seht ihr es insgesamt eher kritisch?
Ob der Lenker in der Grundpostion lastenfrei ist kann man ganz leicht selbst feststellen. Ist man mit dem Schwerpunkt etwas zu weit hinten, so entsteht ein leichter Zug in den Fingern. Steht man etwas zu weit vorne, so hat man leichten Druck auf den Handflächen.
Rollt man in der Ebene mit einer moderaten Geschwindigkeit ohne zu bremsen, so muss man sich selbst bei gebeugtem Oberkörper (siehe Grundposition) nicht auf dem Lenker abstützen.
Als Übung kann man auf einen ebenen, freien! Platz ohne Hindernisse gehen. Hier rollt man nun in der Grundposition. Ob man richtig steht kann man überprüfen, indem man den Lenker nur ganz leicht zwischen Daumen und Zeigefinger führt. Klappt das, so wird das Hauptgewicht auch wirklich von den Beinen getragen. Achtet dabei immernoch auf die korrekte Haltung in der Grundposition und bitte nicht! lenken oder bremsen dabei. Der Übungsplatz sollte auch wirklich frei und weit überschaubar sein.
Was haltet ihr von dem Prinzip den lastenfreien Lenkers? Hilft es euch zu einer bessern Position auf dem Bike? Oder seht ihr es insgesamt eher kritisch?