Der Liteville 101 Thread

@hardflipper:
Das Steuerrohr ist zwar kürzer als beim Liteville 301, ...ABER!

Das 101 hat ein ca. 20mm tieferes Tretlager als das 301.
Deshalb kann das Steuerrohr auch um ca. 20mm kürzer sein als das Steuerrohr des 301,
bei gleicher Sattelüberhöhung!
Du siehst also: Deine Befürchtung ist unbegründet. Wenn Dir der Niveauunterschied (Lenker- / Sattelhöhe) beim 301 passt, dann wird er Dir auch beim 101 passen.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
mein 101 ist ferti.Hatte verdammten ärger mit meinen Marta SL bremsen,scheibe hat ständig an der Zangegeschliffen.Geht jetzt so lala.Gesamtgewicht ist 10680 gramm in größe XL.Revelation Gabel und so einigen anderen normalen Teilchen...
Fotos folgen
 
Das ist mit er Steckachse der Hauptgrund weshalb ich mir den Rahmen nicht kaufen werde! Die Steuerrohre sind einfach sau kurz und ich müsste bei meiner Rahmenlänge 5 cm Spacer plus unter den Vorbau klatschen :kotz:

Schade eigentlich! Mit der Steckachse könnte ich, mal abgesehen von den Folgekosten, noch leben aber das Steuerrohr geht nicht... :(

Hat schon jemand ein XL und ist ca. 194 cm groß? JA? Bilder!!!!
moin,ich bin 1,92 und habe ein XL.Bei 1,94 würd ich nen xxl nehmen,außer du willst nen enduroaufbau...
 
So, ich bin auch wieder ein wenig weiter! Vor allem der Kralle hat mir ein bisschen ins schwitzen gebracht. Hatte das noch niemals vorher gemacht, und habe mir einfach nicht getraut so mit dem Hammer drauf los zu hauen. Ich habe mir dann für denn mühsameren Weg entscheiden, und mir ein M6 Gewindestange samt unterlagscheiben und Müttern besorgt. Ich müsste dann bald wieder zurück zum Baumarkt, weil die 2 butterweiche Scheiben ins Steuerrohr gezogen wurden. Mit 6 hat es dann geklappt :-) Nach meinem Urlaub geht's in die Finale :-)

Ein kleine Sitzprobe hat mir schon verraten dass Mann doch recht "gemütlich" sitzt. Ich habe Rahmengröße M und bin selbst 170, aber ich bräuchte keinerlei Spacer. Wie mann in der Photo erkennen kann ist den Satter höher als den Lenker. Trotzdem sitze ich nicht übertrieben gestreckt. Ich bin schon sehr neugierig nach die erste Probefahrten!

To be continued....

Gr. Jan
 

Anhänge

  • P8220012.jpg
    P8220012.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 657
  • P8220014.jpg
    P8220014.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 338
  • P8220015.jpg
    P8220015.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 366
@hardflipper:
Das Steuerrohr ist zwar kürzer als beim Liteville 301, ...ABER!

Das 101 hat ein ca. 20mm tieferes Tretlager als das 301.
Deshalb kann das Steuerrohr auch um ca. 20mm kürzer sein als das Steuerrohr des 301,
bei gleicher Sattelüberhöhung!
Du siehst also: Deine Befürchtung ist unbegründet. Wenn Dir der Niveauunterschied (Lenker- / Sattelhöhe) beim 301 passt, dann wird er Dir auch beim 101 passen.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Hi,

die Rechnung geht leider nicht ganz auf, da hierbei nicht berücksichtigt wurde, dass das 301 beim Draufsetzen gute 2 cm durch den Sag tiefer kommt das 101 dagen nicht!

Das heist im Stand schauen dann 301 und 101 identisch aus. Wenn ich dann drauf setze habe ich mit dem 101 mehr Sattelüberhöhung da hier ja nur die Gabel eintaucht, der Hinterbau aber nicht.

Desweiteren ist die Sattelüberhöung bei meinem 301 schon jenseits von Gut und Böse. Da will ich bei meinem zukünftigem Hardtail nicht noch mehr Spacer unter dem Vorbau...

@ slimtoboe:

Ne ne, das XXL kommt gar nicht in Frage! Da komme ich ja gar nicht mehr an den Lenker :D

Mein 301xl eigentlich schon sehr lang! Dafür aber zu niedrig. D.h. ein xl mit 1-2 cm kürzeren Radstand und 1-2 cm längeren Steuerrohr wäre ideal :daumen:

@ eschey:

Schönes Bike, wenn auch noch nicht komplett. :daumen: Wäre auch gerne kleiner um M Rahmen fahren zu können :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Rechnung geht leider nicht ganz auf, da hierbei nicht berücksichtigt wurde, dass das 301 beim Draufsetzen gute 2 cm durch den Sag tiefer kommt das 101 dagen nicht!

Das heist im Stand schauen dann 301 und 101 identisch aus. Wenn ich dann drauf setze habe ich mit dem 101 mehr Sattelüberhöhung da hier ja nur die Gabel eintaucht, der Hinterbau aber nicht.

Desweiteren ist die Sattelüberhöung bei meinem 301 schon jenseits von Gut und Böse. Da will ich bei meinem zukünftigem Hardtail nicht noch mehr Spacer unter dem Vorbau...

Hi Hardflipper,

Wieso fährst Du dann auch noch den Vorbau negativ? Mit nem 10 Grad-Vorbau (zum Beispiel Thomson) machst Du bei 110mm länge 17mm Erhöhung und sieht echt gut aus. N Rizer wäre auch denkbar. 2" Monkeylite?

Was für ne Beinlänge hast Du eigentlich? 100cm? Sieht mächtig aus.
Fährst Du mit der "Sattelhöhe bestimmt durch Ferse-Formel" oder ne andere Variante?

Und wieso fährst Du keine längere Gabel? Es gibt ja genügend Leichte 140er die auch mit der Fox mithalten können. Das Fahrverhalten leidet bei Deiner Überhöhung mit Sicherheit nicht darunter. Ich finde das Fahrverhalten bei meinem kurzen Beinen und 498er Gabel absolut genial.

Beim XXl wäre doch durchaus ein kürzerer Vorbau denkbar. Fährt sich jedenfalls sehr nett mit kurzen Vorbauten, das Bike.
Bei Deiner Beinlänge kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ein XXL nicht gepasst hätte, sonst müsste Dein Oberkörper wirklich SEHR kurz sein.

Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Hardflipper,

Wieso fährst Du dann auch noch den Vorbau negativ? Mit nem 10 Grad-Vorbau (zum Beispiel Thomson) machst Du bei 110mm länge 17mm Erhöhung und sieht echt gut aus. N Rizer wäre auch denkbar. 2" Monkeylite?

Was für ne Beinlänge hast Du eigentlich? 100cm? Sieht mächtig aus.
Fährst Du mit der "Sattelhöhe bestimmt durch Ferse-Formel"?

Und wieso fährst Du keine längere Gabel? Es gibt ja genügend Leichte die auch mit der Fox mithalten können. Das Fahrverhalten leidet bei Deiner Überhöhung mit Sicherheit nicht darunter. Ich finde das Fahrverhalten bei meinem kurzen Beinen und 498er Gabel absolut genial.

Beim XXl wäre doch durchaus ein kürzerer Vorbau denkbar. Fährt sich jedenfalls sehr nett mit kurzen Vorbauten, das Bike.

Grüße
Qia:)

Der negativ Vorbau ist nur für´s Foto im Leichtbauforum gewesen. Da wird man sonst gesteinigt :D

Die Gabel habe ich auf 110 mm + getravelt. Eine 120er oder 130er Gabel würde ich reinmachen hätte das 301er einen 71er Lenkwinkel. Mir ist die Kiste so schon nicht wendig genug!!!!!!!

Rizer und Oversize Flatbars gehen bei mir aus Prinzip schon nicht... ehr steige ich auf´s Rennrad um. Ich weiß, in der Hinsicht bin ich radikal... :lol:

Du hast ja den Bonus des wesentlich kürzeren Radstandes und des tieferen Schwerpunktes!
 
Der negativ Vorbau ist nur für´s Foto im Leichtbauforum gewesen. Da wird man sonst gesteinigt :D

Die Gabel habe ich auf 110 mm + getravelt. Eine 120er oder 130er Gabel würde ich reinmachen hätte das 301er einen 71er Lenkwinkel. Mir ist die Kiste so schon nicht wendig genug!!!!!!!

Rizer und Oversize Flatbars gehen bei mir aus Prinzip schon nicht... ehr steige ich auf´s Rennrad um. Ich weiß, in der Hinsicht bin ich radikal... :lol:

Du hast ja den Bonus des wesentlich kürzeren Radstandes und des tieferen Schwerpunktes!

Das hatte ich auch gedacht...ich bin früher sogar 72° Lenkwinkel mit 80mm Gabeln und speziellem Nachlauf von Bontrager gefahren, aber das Liteville hat mich eines besseren belehrt.

Bei einer 130mm Gabel ist es wirklich noch wendig und verspielt (völlig anders als vermutet, das Teil macht oft genau das gegenteil von dem was ich von früher gewöhnt bin). Das Liegt an der Gesamtgeometrie und der Gewichtsverteilung. Ich war echt überrascht. Vielleicht hast Du ja mal die Möglichkeit eine Gabel nur zu testen. Dann kannste das ausprobieren. Dann dürfte Deine Sitzposition auch im gründen Bereich sein. Wenn Du lange Arme auch hast, sind 6cm Überhöhung so viel wie bei mir 3cm. Ich finde, dass gerade die Sitzposition sehr entscheidend für den Spass ist.

Was die Riserbars betrifft, da gibt es wirklich leichte, die dann auch noch optisch echt was hermachen. Und die Kontrolle mit so einem Breiten Lenker ist wirklich Traumhaft. Ich hab dafür meine "zwischen Autos-durchflutsch-Möglichkeit" aufgegeben. Und das heißt schon was für nen alten BotendienstKamikaze. :D

Der Vector Lowriser Carbon macht 3,5cm Erhöhung (gekürzt vermutlich 25mm) und sieht von Vorn aus, wie die Tragflächen eines Kampfjets....sehr geil. (ganz anders als die typischen Riser) Und wenn Du den auf 630mm kürzt, dann wiegt der auch nur 130-140Gr. Und er hat ne sehr geile Griffposition in 9°. Aber mit ner längeren Gabel müsste es eh reichen und dann bekommen die 130mm am Hinterbau auch eine völlig neue Bedeutung. Du musst auch den Sag mit einberechnen, was die Winkelveränderung betrifft. Ich finde das Liteville mit zuviel Last vorne sogar eher behebig, eben weil es eh schon so am Boden klebt.

Das sind nur mal meine Gedanken dazu.:) Wie gesagt...früher waren 12cm Sattelüberhöhung normal und je steiler der Lenkwinkel, desto lieber...ich versteh Dich also durchaus. Ich hätte mir das Liteville fast wegen dem "flachen" Lenkwinkel nicht gekauft. Bin froh es doch getan zu haben. Ich hab das LV anfangs mit 8cm Sattelüberhöhung aufgebaut und bin jetzt bei 3cm...es wurde jedesmal wendiger...:confused:

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufbau vom LV 101M ist fertig, aufgefallen ist bei der Magura Marta Hinterradbremse ein Schleifen an der Scheibe nach normaler Montage! Man muss die Bremsscheibe 0.5 - 1 mm an den Kämmen abschleifen, dann läufts rund. Gesamtgewicht: 10.34 kg
 

Anhänge

  • LV 101 fertig.jpg
    LV 101 fertig.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 392
  • Cockpit.jpg
    Cockpit.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 270
  • Fertig Seitlich.jpg
    Fertig Seitlich.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 496
  • Gabel.jpg
    Gabel.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 266
  • Kurbel Flasche.jpg
    Kurbel Flasche.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 221
Aufbau vom LV 101M ist fertig, aufgefallen ist bei der Magura Marta Hinterradbremse ein Schleifen an der Scheibe nach normaler Montage! Man muss die Bremsscheibe 0.5 - 1 mm an den Kämmen abschleifen, dann läufts rund. Gesamtgewicht: 10.34 kg

boah, mit der Gabel sieht das mal richtig hässlich aus, ansonsten schönes 101.
 
Finde ich nicht.
So schmächtig ist die R7 nicht, eine matte Gabel wäre aber schöner gewesen.
Wirkt so wegen dem Spacertum und der etwas merkwürdigen Perspektive durch den Hinterradständer so.
Ein ebenerdiges Foto von der Seite vom Antriebsstrang wäre mal nett.
 
tja. so unterschiedlich können Geschmäcker sein.... ich finde den Übergang der filigranen Gabelkrone zum Oversize Steuerrohr furchtbar.
 
Jedes Bike hat eine Schokoladenseite (die mit dem Antrieb)
Zur Gabel sag ich nix, weil bei einem Hardtail in der Preisklasse sollte doch die Funktion im Verdergrund stehen und nicht die Optik (ok ich hätte auch ne Durin genommen, aber nicht wegen der Optik). Wenn dir die R7 vom Ansprechverhalten lieber ist (oder vllt war sie auch deutlich billiger), warum solltest du sie nicht verbauen?
 
Das hatte ich auch gedacht...ich bin früher sogar 72° Lenkwinkel mit 80mm Gabeln und speziellem Nachlauf von Bontrager gefahren, aber das Liteville hat mich eines besseren belehrt.

Bei einer 130mm Gabel ist es wirklich noch wendig und verspielt (völlig anders als vermutet, das Teil macht oft genau das gegenteil von dem was ich von früher gewöhnt bin). Das Liegt an der Gesamtgeometrie und der Gewichtsverteilung. Ich war echt überrascht. Vielleicht hast Du ja mal die Möglichkeit eine Gabel nur zu testen. Dann kannste das ausprobieren. Dann dürfte Deine Sitzposition auch im gründen Bereich sein. Wenn Du lange Arme auch hast, sind 6cm Überhöhung so viel wie bei mir 3cm. Ich finde, dass gerade die Sitzposition sehr entscheidend für den Spass ist.

Was die Riserbars betrifft, da gibt es wirklich leichte, die dann auch noch optisch echt was hermachen. Und die Kontrolle mit so einem Breiten Lenker ist wirklich Traumhaft. Ich hab dafür meine "zwischen Autos-durchflutsch-Möglichkeit" aufgegeben. Und das heißt schon was für nen alten BotendienstKamikaze. :D

Der Vector Lowriser Carbon macht 3,5cm Erhöhung (gekürzt vermutlich 25mm) und sieht von Vorn aus, wie die Tragflächen eines Kampfjets....sehr geil. (ganz anders als die typischen Riser) Und wenn Du den auf 630mm kürzt, dann wiegt der auch nur 130-140Gr. Und er hat ne sehr geile Griffposition in 9°. Aber mit ner längeren Gabel müsste es eh reichen und dann bekommen die 130mm am Hinterbau auch eine völlig neue Bedeutung. Du musst auch den Sag mit einberechnen, was die Winkelveränderung betrifft. Ich finde das Liteville mit zuviel Last vorne sogar eher behebig, eben weil es eh schon so am Boden klebt.

Das sind nur mal meine Gedanken dazu.:) Wie gesagt...früher waren 12cm Sattelüberhöhung normal und je steiler der Lenkwinkel, desto lieber...ich versteh Dich also durchaus. Ich hätte mir das Liteville fast wegen dem "flachen" Lenkwinkel nicht gekauft. Bin froh es doch getan zu haben. Ich hab das LV anfangs mit 8cm Sattelüberhöhung aufgebaut und bin jetzt bei 3cm...es wurde jedesmal wendiger...:confused:

Grüße
Qia;)


Du vergisst immer dass du mit Größe M mal direkt 4 cm weniger Radstand hast! Da ist es dann auch egal ob der Lenkwinkel 70 oder 68° hat!

Ich finde mein Rad in manchen Situationen ja jetzt schon zu träge. Da macht´s eine längere Gabel bestimmt nicht besser.

Ich bin auch schon breitere Lenker gefahren kann mich aber nicht damit anfreunden...

Außerdem hab ich gerne viel Druck auf dem Vorderrad. Um richtig durch enge Trails zu fliegen gehe ich teilweise noch mit dem Oberkörper runter um mehr Grip auf dem Vorderrad zu bekommen. Mit normal Montiertem Vorbau komme ich gut klar.

Das von mir gewünschte längere Steuerroh ist eigentlich nur eine Optikfrage. Ich würde gerne komplett ohne Spacer fahren.

Auch gut wäre ein 301xl mit steilerem Lenkwinkel, so dass eine 120er Gabel noch einen 70er Winkel erzeugt. Ich habe übrigens noch das alte 301er mit 115 mm Federweg, nicht das 130er.

Nicht desto trotz mag ich mein 301er sehr :love: Auch wenn es für mich noch nicht ganz meinen Vorstellungen entspricht.
 
:daumen:
so is das - unser Problem als Menschen mit langem Oberkörper.
Ich fahre auch XL, passt super, aber wendig geht anders. Da war ein L schon deutlich besser, damit komme ich aber die Berge nicht mehr so gut hoch.
Selig die Zwerge, die M fahren können!

edit: alle Aussagen beziehen sich auf das 301!
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:
so is das - unser Problem als Menschen mit langem Oberkörper.
Ich fahre auch XL, passt super, aber wendig geht anders. Da war ein L schon deutlich besser, damit komme ich aber die Berge nicht mehr so gut hoch.
Selig die Zwerge, die M fahren können!

Zustimm!!! :daumen:

In M sehen sie dazu noch am besten aus, da dann kein eingeschweisstes Blech vom Ober- zum Sitzrohr drin ist.

Ich bin mal auf die ersten Bilder des 101 XL gespannt!
 
Zurück