Ich fahre vorne und hinten Shimano XTR Rotor in 160. Ich habe keinerlei Probleme damit. Ein wahrer Anker
Geht es bei der Größenfrage nicht eher um die Standfestigkeit?
Gruss
Holland.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre vorne und hinten Shimano XTR Rotor in 160. Ich habe keinerlei Probleme damit. Ein wahrer Anker
Das mit den Druckpunkten liegt aber daran, weil die hintere Leitung länger ist und dadurch grundsätzlich mehr Reibung ist. Der hintere Druckpunkt ist immer ein bisschen weicher als der von der Vorderradbremse.Das einzige, was ich jetzt noch habe, sind leicht unterschiedliche Druckpunkte, da muss ich nochmal ran.

Der Unterschied ist nicht wirklich groß, aber spürbar. Aber ist ja egalUnterschiedliche Druckpunkte kann ich nicht wirklich bestätigen.

Meine Erfahrung: Hatte mir dieses 2016er OEM Set bestellt, dass hier und da für 250€ zu haben war. Angebracht, Leitungen gekürzt, entlüftet, etc, Ergebnis: vorne & hinten gurgeln und rattern bis der Arzt kommt, hat mich komplett Wahnsinnig gemacht! Mit diversen Unterlegscheiben experimentiert - keine Veränderung.
Hab dann testweise für vorne (weil's da am schlimmsten war) ne 180er Trickstuff Däckle UL eingebaut und die Beläge gewechselt auf Magura 7.R. Keine Unterlegscheiben oder sonst ein Gefummel.
Seitdem ist von vorne nur noch ein leises Sirren zu vernehmen beim Bremsen. Komplett happy damit. Für hinten warte ich jetzt auf die weitere Verfügbarkeit der Dächle UL in 160.
Die heftige Geräuschkulisse wird also irgendwie durch die eigene Magura Teilekombi erzeugt, in meinem Fall MT8 mit Belag 7.C und Storm SL.
Das einzige, was ich jetzt noch habe, sind leicht unterschiedliche Druckpunkte, da muss ich nochmal ran.
Habe ich doch geschrieben. Die kostenpflichtige Nummer ist irgend ein CallCenterIch hab einen Geheimtipp im Magura-Forum gefunden: 07125-96946-0
Da hatte ich gestern bez. meiner Bremse angerufen. Tatsächlich bin ich ohne Wartezeit an einen freundlichen Techniker geraten. Der hat mir nach meiner Beschreibung empfohlen den Hebel einzuschicken.
Ich hab einen Geheimtipp im Magura-Forum gefunden: 07125-96946-0
Da hatte ich gestern bez. meiner Bremse angerufen. Tatsächlich bin ich ohne Wartezeit an einen freundlichen Techniker geraten. Der hat mir nach meiner Beschreibung empfohlen den Hebel einzuschicken.

Habe ich auch 3 mal so gemacht. nur wenn sie dir halt den falschen Griff zurückschicken, dann muss es halt leider umständlich werden.
Kontaktadressen auf dem Lieferschein die ins Nirwana gehen, Geheimtelefonnummern, richtig teure Call Center Nummern.
Könnte man als Firma vielleicht auch kundenfreundlicher lösen.
Gesendet von meinem E6533 mit Tapatalk
