Der Magura MT8 Thread

Der Vollständigkeit halber möchte ich zum Entlüften meiner MT8 Race-line eine abschließende Rückmeldung geben.

Mir ist es tatsächlich, trotz unzähliger Versuche, nicht gelungen, die Luft vollständig aus den Systemen zu entfernen. Die Zuhilfenahme einer Fahrradwerkstatt, die vermeintlich viel Erfahrung mit Magura haben, war eine Nullnummer... da hab ich das Entlüften selbst besser hinbekommen :D

Bei der hinteren Bremse, die quasi hauptsächlich das Sorgenkind war, konnte mir mein Händler, bei dem ich mein Cannondale (jedoch nicht die Bremse...) gekauft hatte, helfen :daumen: leider hatte die vordere Bremse nach wie vor einen wandernden Druckpunkt.

Mir blieb daher als letzter Weg nur der Kontakt zu Magura. Da ich auf meine schriftliche Anfrage nach einer Woche noch keine Rückmeldung hatte, habe ich angerufen... hatte einen kompetenten Gesprächspartner, der nach meiner Fehlerbeschreibung direkt sagte, dass ich die Bremse einschicken soll.

Donnerstag per DHL verschickt, Dienstag kam die Bremse per UPS zurück. Top! Die Bremse wurde neu entlüftet und auf Undichtigkeit (negativ) geprüft. Gute Arbeit, Magura.

Nach einigen Fahrten und technisch anspruchsvollen Abfahrten kann ich sagen, dass die Bremsen nun standhaft sind. Der Weg dahin war natürlich sehr steinig, so dass ich wohl vorerst keine Magura mehr kaufen würde... und wenn doch, dann tatsächlich nur beim lokalen Händler...

VG Sebastian

P.S. die Performance ist natürlich sagenhaft, insbesondere mit den Race-Belägen ;)
 
Das verkürzt den Leerweg am Hebelende ein wenig. Das übliche Herauspumpen der Geberkolben bringt diese in einen vorerst normalen Abstand zur Scheibe. Nun den Hebel kräftig zu ziehen und mit einem Riemen über Nacht zu blockieren, hat zur Folge, dass die Kolben ganz langsam noch ein klein wenig näher zur Scheibe rücken, was zu einem kürzeren Leerweg führt und sich dann als "knackiger" anfühlt.

Man kann aber auch akzeptieren, dass die Bremse erst während der ersten Ausfahrt bissig wird. Dauert halt 500 Höhenmeter. Aber dann ist der gleiche Zustand erreicht.
 
Mir ist es tatsächlich, trotz unzähliger Versuche, nicht gelungen, die Luft vollständig aus den Systemen zu entfernen. Die Zuhilfenahme einer Fahrradwerkstatt, die vermeintlich viel Erfahrung mit Magura haben, war eine Nullnummer.
Die Bremse wurde neu entlüftet und auf Undichtigkeit (negativ) geprüft. Gute Arbeit, Magura.
Mein Fazit daraus : Es liegt meistens nicht an der Bremse sondern doch am Anwender . Warum auch immer .
 
Mein Fazit daraus : Es liegt meistens nicht an der Bremse sondern doch am Anwender . Warum auch immer .
Ich bin da bei dir... behaupte allerdings auch mal, dass ich alles mir mögliche unternommen habe (Original Entlüftungkit verwendet, unzählige Videos geschaut, diverse Tipps eingeholt, ...).

Wie dem auch sei, ich hab es nicht hinbekommen und offensichtlich ist die MT8 mitunter ja sehr zickig - nicht immer, aber auch nicht super selten scheinbar...

FF5B849A-2853-4158-BB29-CC37D09224DC.jpeg
 
Fahre die MT8 nun einige Zeit und möchte sagen, dass es für mich die beste Bremse bisher ist. Dosierbarkeit, Standfestigkeit und Power sind für mich perfekt. Druckpunkt ist ebenfalls konstant. Bin froh, dass ich den Umstieg gewagt habe.
 
Ich bin da bei dir... behaupte allerdings auch mal, dass ich alles mir mögliche unternommen habe (Original Entlüftungkit verwendet, unzählige Videos geschaut, diverse Tipps eingeholt, ...).

Wie dem auch sei, ich hab es nicht hinbekommen und offensichtlich ist die MT8 mitunter ja sehr zickig - nicht immer, aber auch nicht super selten scheinbar...

Anhang anzeigen 889444


Hi , habe das gleiche Bike. War es schwer die Leitungen durch den Rahmen zu bekommen ? Überlege auch ne MT8
zu montieren.
 
Hi , habe das gleiche Bike. War es schwer die Leitungen durch den Rahmen zu bekommen ? Überlege auch ne MT8
zu montieren.
Geht, du kannst vorne am Unterrohr das Plastikteil nach vorne rausnehmen (mir fiel es in den Rahmen, richtig doof... musste dann die Lefty ausbauen und es durchs Steuerrohr rausfriemeln - kann bissl nervig werden, aber das war persönliches Unvermögen).

Kurbel muss ab, damit du die Leitung um die Achse verlegt und am Tretlagergehäuse fixiert bekommst.

Ist also alles gut machbar.
 
Die ist aber reichlich dünn. Nicht das du Probleme mit Luft ziehen hast. Magura sagt, bei max. 1,8 Scheiben wechseln weil zu dünn
Mag sein, dass Magura das sagt. Die gehen halt auf Nummer Sicher - je dünner die Scheibe, desto größer wird die Fading-Gefahr. Allerdings ist zum Beispiel jede nagelneue Shimano-Scheibe grad mal 1,75 mm dick, und dennoch fliegt nicht jeder Shimano-Fahrer fading-bedingt aus der ersten Kurve.
Magura-Scheiben sind neu 1,9 bis 1,95 mm dick. Wenn man die schon bei 1,8 wechseln soll, ist halt die Lebendauer eher kurz.
 
Mag sein, dass Magura das sagt. Die gehen halt auf Nummer Sicher - je dünner die Scheibe, desto größer wird die Fading-Gefahr. Allerdings ist zum Beispiel jede nagelneue Shimano-Scheibe grad mal 1,75 mm dick, und dennoch fliegt nicht jeder Shimano-Fahrer fading-bedingt aus der ersten Kurve.
Magura-Scheiben sind neu 1,9 bis 1,95 mm dick. Wenn man die schon bei 1,8 wechseln soll, ist halt die Lebendauer eher kurz.
Ich hatte XTR icepeak Scheiben. Die haben nicht mit der MT8 funktioniert.Habe Magura scheiben bekommen und die funktionieren
 
Was kann man unter haben nicht funktioniert verstehen?
Bremsenrubbeln?

Habe auch 2 verschiedene Beläge versucht... bis ich die richtigen gefunden habe.. mit dem kein Rubbeln auftritt.

Werde auf jeden Fall wieder die Trickstuff Dächle HD... Kaufen... haben mich voll überzeugt.
 
Ich hatte XTR icepeak Scheiben. Die haben nicht mit der MT8 funktioniert.Habe Magura scheiben bekommen und die funktionieren

Das Problem keine ich von der MT4 an meinem Hardtail und der MT6 an meinem Trance. Mit den Shimano Scheiben hatte ich mit verschiedenen Belägen immer schreckliches Quietschen und Rubbeln. Außerdem ist der Druckpunkt mit den dickeren Magura Scheiben etwas definierer.
 
Was kann man unter haben nicht funktioniert verstehen?
Bremsenrubbeln?

Habe auch 2 verschiedene Beläge versucht... bis ich die richtigen gefunden habe.. mit dem kein Rubbeln auftritt.

Werde auf jeden Fall wieder die Trickstuff Dächle HD... Kaufen... haben mich voll überzeugt.
Die Bremse hatte immer Luft gezogen, weil die Kolben am Limmit waren. Meine Bremse wurde von Magura in Riva vor Ort entlüftet. Nach bzw. wärend des Marathons hatte ich wieder Luft im System. Da meinte Magura,es liegt an den Scheiben. Da bekam ich die SL in 160 und hatte ruhe
 
Zurück