- Registriert
- 24. März 2020
- Reaktionspunkte
- 403
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch meine Erfahrung. Bei Gravelbikes einfach zu hölzern und windanfällig.Hui, wenn der Schotter auf DIN-Waldwegen auf die Plaste Flanken pickert und man nie einhändig bei Seitenwind fahren kann, würde mich extrem nerven. Bin von ü 35mm Felgenhöhe schnell wieder weg. Aber wenns dir taugt, auch gut![]()
Mit dem Wind ist es mal hilfreich und mal zuckt das Rad. Im vergleich aber zum 80Vorderrad entspannt. Vorher hatte ich Alu und grade Hinten finde ich es mit dem Carbon Laufrad sehr direkter und im Antritt besser. Ich weiß, mit der ARC Linie und den Open sehr speziell. Der Laufradsatz stand vom Triathlon Rad in der Ecke und ich bin eher der Typ….. was ich hab möchte ich auch fahren. Auch wenn es Wettkampf Material ist. Da gehe ich bewusst auch ein Risiko auf Schäden ein. Ich habe auch nur zwei Bikes die ich sportlich bewege und deshalb, „klotzen statt kleckern“Hui, wenn der Schotter auf DIN-Waldwegen auf die Plaste Flanken pickert und man nie einhändig bei Seitenwind fahren kann, würde mich extrem nerven. Bin von ü 35mm Felgenhöhe schnell wieder weg. Aber wenns dir taugt, auch gut![]()
Kannst du das begründen? Es ist hauptsächlich Lack abNeue Gabel dringend aus meiner Sicht!
Kannst du das begründen? Es ist hauptsächlich Lack ab
Ja.Würdet ihr das noch fahren?
Das hängt von Deinem persönlichen Risiko Appetit ab. Wie wichtig ist Dir Deine körperliche Unversehrtheit und isst Du gerne auch über Wochen Brei?Das Open ist ja wirklich ein Panzer. Trotzdem habe ich es geschafft auf der Innenseite der Gabel einen Lackschaden zu verursachen. Die Lackschicht ist sehr dick, das Carbon ist sichtbar und minimal betroffen. Kritisch? Würdet ihr das noch fahren?