Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

Ich bin ebenfalls Fraktion „dicke Laufräder“ ARC von DT aber mit 42‘er Mäntel. Bevor Fragen aufkommen, das Bike ist noch im Leasing und deshalb der Gabelschafft noch nicht gesägt. 😉 Bin jetzt damit 3000km gefahren.
IMG_6374.jpegIMG_6409.jpeg
Unbenannt.JPG
 

Anzeige

Re: Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder
Hui, wenn der Schotter auf DIN-Waldwegen auf die Plaste Flanken pickert und man nie einhändig bei Seitenwind fahren kann, würde mich extrem nerven. Bin von ü 35mm Felgenhöhe schnell wieder weg. Aber wenns dir taugt, auch gut :daumen:
Mit dem Wind ist es mal hilfreich und mal zuckt das Rad. Im vergleich aber zum 80Vorderrad entspannt. Vorher hatte ich Alu und grade Hinten finde ich es mit dem Carbon Laufrad sehr direkter und im Antritt besser. Ich weiß, mit der ARC Linie und den Open sehr speziell. Der Laufradsatz stand vom Triathlon Rad in der Ecke und ich bin eher der Typ….. was ich hab möchte ich auch fahren. Auch wenn es Wettkampf Material ist. Da gehe ich bewusst auch ein Risiko auf Schäden ein. Ich habe auch nur zwei Bikes die ich sportlich bewege und deshalb, „klotzen statt kleckern“ 😉
Hab auch mal mit vorne flach und hinten hoch probiert, geht auch aber optisch nicht so schön 😉 aber das Open ist bis Dato wirklich das beste Bike was ich hatte.
IMG_6253.jpegIMG_6256.jpeg

IMG_6454.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Open ist ja wirklich ein Panzer. Trotzdem habe ich es geschafft auf der Innenseite der Gabel einen Lackschaden zu verursachen. Die Lackschicht ist sehr dick, das Carbon ist sichtbar und minimal betroffen. Kritisch? Würdet ihr das noch fahren?
 

Anhänge

  • IMG_2695.jpeg
    IMG_2695.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_2696.jpeg
    IMG_2696.jpeg
    474,8 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_2697.jpeg
    IMG_2697.jpeg
    474,7 KB · Aufrufe: 70
Mir wäre das an der Gabel auch zu heikel, aber ggf kommt ja auch eine Reparatur in Betracht?
 
Ich würde das zumindest einmal von kompetenter Seite begutachten lassen an deiner Stelle. Persönlich aber würde ich diese Gabel nicht mehr fahren wollen.
 
Das Open ist ja wirklich ein Panzer. Trotzdem habe ich es geschafft auf der Innenseite der Gabel einen Lackschaden zu verursachen. Die Lackschicht ist sehr dick, das Carbon ist sichtbar und minimal betroffen. Kritisch? Würdet ihr das noch fahren?
Das hängt von Deinem persönlichen Risiko Appetit ab. Wie wichtig ist Dir Deine körperliche Unversehrtheit und isst Du gerne auch über Wochen Brei? 😂

Was ist das Invest in eine neue Gabel im Vergleich zu den Folgen eines Gabelbruchs bei hoher Geschwindigkeit? Die Antwort finde ich persönlich recht einfach
 
Zurück