Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

Richtig - es gab und gibt aber auch immer Gerüchte und Leute die behaupten, dass sie was wissen.
Was machste dann?
Bestes Beispiel die aktuelle Situation. Da kamen dann erst Gerüchte, dass es ein neues Wi.De geben soll. Vor oder zur Eurobike. Dann wieder doch was ganz Neues - kein Termin.
Solange es keine OFFIZELLE Ankündigung mit konkreten Daten und Terminen gibt, kannste nen Ei drüber schlagen.
Aktuell ist die Ankündigung für mich nur Strategie und Taktik Kunden zu motivieren noch zu warten.
WENN ich JETZT ein Rad bräuchte oder wollte, würde ich nix drauf geben.
Ich würde mich fragen: Habe ich wirklich vor in den nächsten 1-2 Jahren XPLR UDH zu fahren.
Wenn nicht brauche ich da auf nix warten und kann die aktuellen Angebot nutzen.
wie ich schon oben geschrieben habe, es wird bald neues geben und dann wird das alte noch mehr billiger, es gibt noch viele rahmen zum abverkauf , nur deshalb wartet open noch mit wide, up kommt jest bis Oktober definitiv

wenn man das alte up noch kaufen möchte würde ich mich noch paar tage-wochen zurückhalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder
Das UDH ist ehrlich gesagt das einzige dass ich an meinem WIDE vermisse. Und ich hab nicht mal vor XPLR zu nutzen. Aber mit dem UDH ist es viel einfacher Ersatz zu finden falls es mal kaputt geht. Praktisch jeder Veloladen hat das auf Lager. Das proprietäre von Open hingegen muss man bestellen. Wenn man irgendwo unterwegs ist, ist das halt ein grosser Pluspunkt für das UDH.
Deshalb wäre für mich das UDH alleine schon ausreichend um auf die neuen Rahmen zu warten.

Das stimmt schon - aber Renner/Gravel schmeisst man nicht so häufig weg, wie nen MTB.
Ich kaufe halt immer bei nem neuen Rad mindestens ein Extra-Schaltauge.
So habe ich genug Zeit ein Neues zu besorgen.
Ich habe bis jetzt auf ner Mehrtages-Tour nie nen Schaltauge kaufen müssen.
Ein-Tagestouren sind meistens am Wochenende. Da kaufste eh nix.
Ich fand damals X-12 deswegen auch geil. Habe ich es auch nur einmal unterwegs kaufen müssen/können? Nein.
Ich habe mir gerade erst eins angeschafft. Die Gerüchte gab es da schon. Die erste Variante - sprich das ein neues Wi.De kommen sollte, schon zur Eurobike.
Ich bin froh, dass ich nicht drauf gehört habe. Keine Ahnung, ob mir das Neue passen würde. Die weitere Frage wird sein, wann die überarbeiteten alten Modelle kommen. Das wird davon abhängen, wieviel Fertigungs-Order von den alten noch im Vorlauf sind.
Und du sagtest ja, dass du aktuell ein Wi.De fährst. Da kann man dann auch warten....
 
Fragen an die UP-FaherInnen: fährt jemand 45mm Reifen? Passen die zwischen die Sitzstreben? Würde gern von 40 auf 45mm wechseln und meine, das müsste passen..
 
Danke für die Antwort! Ich wollte sowas wie Panaracer GRAVELKING aufziehen, die haben ja keine Seitenstollen und wären für den Einsatz im Trockenen.
 
tempImageprEYI3.jpg

tempImage71oT5J.jpg

tempImageq6FNyO.jpg

Mein OPEN UP hat einen neuen Lenker bekommen. Lenkerband selbst gewickelt...mal schauen, ob es hält.
Als nächsten sollen die breiten Reifen kommen, momentan tendiere ich zu den Pirelli Cinturato All Road Classic, für Touren in Norddeutschland ohne große Waldstücke. Breite gehe ich mal auf 700x45.
 
Wieviel Freigang habt ihr beim Kettenblatt vorn?
Habe gerade mal von meinem 38Z Alugear (6mm Offset) auf ein Garbaruk (8,3mm) gewechselt. Zwischen Metallplatte und KB sind jetzt grob 2,5mm… (Inbus rei. Gesteckt) reicht das wohl wenn man ordentlich in die RED Kurbel tritt?
 
Moin, gestern mal wieder ne größere runde mit dem Wide gedreht und micht hat der Rucksack so genervt, dass ich überlege mir eine Rahmentasche zu holen.

Hatte bei meiner Suche die Gramm Taschen gefunden aber die scheint es ja nur Limitiert und zu Apotheker preise zu geben. Kann jemand von euch etwas empfehlen? Soll eher der Ersatz für den Rucksack auf Tagestouren sein. Vielleicht habe ich auch immer zu viel mit :)
 
Hatte bei meiner Suche die Gramm Taschen gefunden aber die scheint es ja nur Limitiert und zu Apotheker preise zu geben. Kann jemand von euch etwas empfehlen? Soll eher der Ersatz für den Rucksack auf Tagestouren sein. Vielleicht habe ich auch immer zu viel mit :)

Es gibt dutzende Anbieter, einige bekannte und hochwertige Hersteller von der Stange wären Tailfin, Revelate Designs, Apidura, oder Cyclite.
 
Kann die Cyclite uneingeschränkt empfehlen - leicht, top verarbeitet, wasserdicht!Anhang anzeigen 2003166
Leicht ja, wasserdicht ja... Verarbeitung weit weg von Apidura oder anderen.

Passform im Rahmen ist wirklich gut, aber die schlecht verschweißten Reißverschlussnähte halten nicht wirklich lange und schmälern extrem den Gesamteindruck. Gerade im Offroad Einsatz, sollten diese sich nicht lösen, dann ist es auch mit der Wasserdichtigkeit schnell hin.
 
Nachdem ich ewig nach der Ursache für das Knacken meines WI.DE gesucht habe und ja eigentlich das Tretlager in Verdacht hatte, habe ich inzwischen den Grund gefunden. Es ist der rechte Sitzhöcker des Specialized Mirror Sattels. Ausnahmsweise kann Pressfit nix dafür 🤣
IMG_1921.jpeg

Die Cyclite Tasche werde ich wohl nicht für immer dran lassen, die baucht sich immer sehr nach außen. Ansonsten macht das Rad einfach Spaß;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon News zum neuen Open Bike?
Ja das Upper Zen macht jetzt limitiert den Anfang dann kommt das neue up. Sieht top aus. Volle Integration aber richtig gut gemacht mit Microadjust, integrierter Speicher nur 700c mehr als die 44 mm Reifenbreite des Open Upper Zen und bb47 Schraublager. Hoffe beim UP auft evtl 50mm Reifenbreite. Im Frühjahr 2025 kommen noch 2 weitere neue Räder. Bestimmt das WIDE
 
Ja das Upper Zen macht jetzt limitiert den Anfang dann kommt das neue up. Sieht top aus. Volle Integration aber richtig gut gemacht mit Microadjust, integrierter Speicher nur 700c mehr als die 44 mm Reifenbreite des Open Upper Zen und bb47 Schraublager. Hoffe beim UP auft evtl 50mm Reifenbreite. Im Frühjahr 2025 kommen noch 2 weitere neue Räder. Bestimmt das WIDE
 
Ja das Upper Zen macht jetzt limitiert den Anfang dann kommt das neue up. Sieht top aus. Volle Integration aber richtig gut gemacht mit Microadjust, integrierter Speicher nur 700c mehr als die 44 mm Reifenbreite des Open Upper Zen und bb47 Schraublager. Hoffe beim UP auft evtl 50mm Reifenbreite. Im Frühjahr 2025 kommen noch 2 weitere neue Räder. Bestimmt das WIDE
wie sieht es mit der Rahmengeometrie aus, gerade auch beim Wide - Änderungen?
 
Steht alles auf der OPEN Seite
wie sieht es mit der Rahmengeometrie aus, gerade auch beim Wide - Änderungen?
Da steht nichts in der Info. Das UPPER Zen soll Ende Oktober den Anfang machen. Kurz danach das UP. Hat dann auch Halterungen für Schutzbleche und fürs UP gibt es 2 Gabeln zur Auswahl, Aero oder Adventure. Wenn das UP um die 50mm Reifenbreite bekommt wird es mein nächstes. Dann warte ich auch nicht bis Frühjahr aufs neue Wide.
 
Zurück