Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

Servus zusammen,

ich bin kurz davor mir ein aktuelles OPEN WI.DE zu kaufen. Jetzt hab ich aber über 2-3 Ecken und von einem Bikeshop erfahren, dass die Bremsleitung, auf Grund des Einganges am Rahmen, leicht abknicken kann.
Hat jemand von Euch ein solches "Problem" schon mal gehabt?


Besten Dank!
Vielleicht etwas konstruktiver:
https://www.velojournal.ch/aktuell/...en-ruft-komplettvelos-und-rahmensets-zurueck/
Da stehts drin. Sollte einfach zu beheben sein
 

Anzeige

Re: Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder
Servus zusammen,

ich bin kurz davor mir ein aktuelles OPEN WI.DE zu kaufen. Jetzt hab ich aber über 2-3 Ecken und von einem Bikeshop erfahren, dass die Bremsleitung, auf Grund des Einganges am Rahmen, leicht abknicken kann.
Hat jemand von Euch ein solches "Problem" schon mal gehabt?


Besten Dank!
Ja kann. Ist aber ein eher theoretisches problem von dem ich auch chon oft gehört habe, dass aber in der Praxis bei der Vielzahl der Bikes nicht durchschlägt.

Gruss, Felix
 
Servus zusammen,

ich bin kurz davor mir ein aktuelles OPEN WI.DE zu kaufen. Jetzt hab ich aber über 2-3 Ecken und von einem Bikeshop erfahren, dass die Bremsleitung, auf Grund des Einganges am Rahmen, leicht abknicken kann.
Hat jemand von Euch ein solches "Problem" schon mal gehabt?


Besten Dank!
Mit Shimano GRX bisher keinerlei Probleme. Ansonsten ist der Link in #451 von @Jens_Hartkern sehr aufschlussreich.
 
Hallo zusammen,

ich habe aktuell auch Interesse an einem Open WI.DE. Kann man abschätzen wie zukunftssicher das ist, bzw. ob nächste Jahr auch ein Update des WI.DE‘s geplant ist?

Würdet ihr noch ohne bedenken zuschlagen oder die neuen Modelle abwarten?

Danke für eure Meinungen.
 
Hallo zusammen,

ich habe aktuell auch Interesse an einem Open WI.DE. Kann man abschätzen wie zukunftssicher das ist, bzw. ob nächste Jahr auch ein Update des WI.DE‘s geplant ist?

Würdet ihr noch ohne bedenken zuschlagen oder die neuen Modelle abwarten?

Danke für eure Meinungen.
Hör dir mal die enjoyyourbike Podcast Folge zum neuen Up an. 27,5 am Gravel stirbt wohl langfristig aus. Wenn Du weißt, dass Du kein UDH brauchst, ggfs. keine interne Zugführung willst, kannst Ru zur Zeit gute Deals machen. Es hängt halt auch davon ab, wie lang Du das Rad nutzen magst, welche Räder rein sollen, ob es so bleiben wird wie Du es kaufst oder ob Du später Upgraden magst…
 
Hallo zusammen,

ich habe aktuell auch Interesse an einem Open WI.DE. Kann man abschätzen wie zukunftssicher das ist, bzw. ob nächste Jahr auch ein Update des WI.DE‘s geplant ist?

Würdet ihr noch ohne bedenken zuschlagen oder die neuen Modelle abwarten?

Danke für eure Meinungen.
Ich habe auch erst im September zugeschlagen. Habe ein sehr seht gutes Angebot bekommen. Das würde ich für das kommende Wide niemals bekommen. UDH war mir jetzt nicht so wichtig. Staufach im Rahmen brauch ich auch nicht. Ich bereue es kein bisschen. Im Gegenteil. Ich freue mich, dass ich keine 8.000€ sondern knapp mehr als die Hälfte zahlen musste für mein Wide.
 
Hör dir mal die enjoyyourbike Podcast Folge zum neuen Up an. 27,5 am Gravel stirbt wohl langfristig aus. Wenn Du weißt, dass Du kein UDH brauchst, ggfs. keine interne Zugführung willst, kannst Ru zur Zeit gute Deals machen. Es hängt halt auch davon ab, wie lang Du das Rad nutzen magst, welche Räder rein sollen, ob es so bleiben wird wie Du es kaufst oder ob Du später Upgraden magst…
Und fast zeitgleich hat Ingo von EYB ein Video darüber gemacht wie geil doch 650b mit 55mm Umtanum Ridge am WI.DE sind;)
Ich vermisse am WI.DE nichts. Solange man kein UDH braucht ist das immer noch ein tolles Rad, vor allem wenn man jetzt im Sale zuschlägt.
 
Und fast zeitgleich hat Ingo von EYB ein Video darüber gemacht wie geil doch 650b mit 55mm Umtanum Ridge am WI.DE sind;)
Ich vermisse am WI.DE nichts. Solange man kein UDH braucht ist das immer noch ein tolles Rad, vor allem wenn man jetzt im Sale zuschlägt.
hast Du das auch mal probiert? Die Reifen sind ja mal eher schlecht zu bekommen, oder?
Ich bin mit 650b auch noch noch nicht so richtig warm geworden. Ich fahre auch eher Mountain (Mullet), komme mit den 700ern (42er GOne R am HR und 42 Pathfinder hinten) aber gut klar. Die 2,1" RocketRon am 650B... nuja, okay, aber mehr nicht. Und schöner sieht m.E. 700 einfach aus.

Hier noch der Link zum Podcast:
https://enjoyyourbike.podigee.io/15...25-gravelfast-zwift-event-serie-reiseberichte

Hier das im enjoyyourbike erwähnte Interview mit Vroomen:
https://escapecollective.com/podcasts/

Unter der Episode "Geek Warning" (gelbes Cover) einfach mal das letzte Kapitel anklicken, steht zwar Members only dran - spielt bei mir aber im Web-Player zumindest an, der Rest geht dann aber nur mit Bezahl-Abo (10,99 für einen Monat...)
 
hast Du das auch mal probiert? Die Reifen sind ja mal eher schlecht zu bekommen, oder?
Ich bin mit 650b auch noch noch nicht so richtig warm geworden. Ich fahre auch eher Mountain (Mullet), komme mit den 700ern (42er GOne R am HR und 42 Pathfinder hinten) aber gut klar. Die 2,1" RocketRon am 650B... nuja, okay, aber mehr nicht. Und schöner sieht m.E. 700 einfach aus.

Hier noch der Link zum Podcast:
https://enjoyyourbike.podigee.io/15...25-gravelfast-zwift-event-serie-reiseberichte

Hier das im enjoyyourbike erwähnte Interview mit Vroomen:
https://escapecollective.com/podcasts/
Ich hab auf meinem 650b die Ultradynamico Mars und nutze den Laufradsatz überwiegend im Sommer, da ich hier Strecken mit sehr grobem und tiefem Schotter habe, da fühle ich mich deutlich sicherer. Asphaltanteile halte ich da aber klein.
700c fahre ich jetzt im Winter, da baue ich mehr Asphalt ein und die passen besser unter die Schutzbleche. Ich mag tatsächlich beides gerne und bin froh die Optionen zu haben.

IMG_9276.jpeg
IMG_0071.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
27,5 am Gravel stirbt wohl langfristig aus
Ich glaube es bleibt eine nische, in der nische einer nische. Ich komm halt aus dem MTB Bereich und fahre auch dementsprechend. Bin nicht der Mainstreamgraveler. Deswegen hab ich mich für das Wide entschieden und die Option, 27.5" zu fahren zu können. Den meisten würde ich aber abraten die Option 27.5" zu priorisieren.
 
Ich glaube es bleibt eine nische, in der nische einer nische. Ich komm halt aus dem MTB Bereich und fahre auch dementsprechend. Bin nicht der Mainstreamgraveler. Deswegen hab ich mich für das Wide entschieden und die Option, 27.5" zu fahren zu können. Den meisten würde ich aber abraten die Option 27.5" zu priorisieren.
Breite 27.5 er Reifen haben einen ähnlichen Reifenumfang wie dünne 29 er. Wenn man vorwiegend nicht auf Asphalt unterwegs ist, finde 27.5 / 650b klasse und sehe keine Nachteile
 
Hör dir mal die enjoyyourbike Podcast Folge zum neuen Up an. 27,5 am Gravel stirbt wohl langfristig aus. Wenn Du weißt, dass Du kein UDH brauchst, ggfs. keine interne Zugführung willst, kannst Ru zur Zeit gute Deals machen. Es hängt halt auch davon ab, wie lang Du das Rad nutzen magst, welche Räder rein sollen, ob es so bleiben wird wie Du es kaufst oder ob Du später Upgraden magst…
Ich hab an dem Fertigaufbau mit Enve Interesse. Ich werde nicht upgraden und da es ein Jobrad wird, bin ich nach den 3 Jahren flexibel. 650b werde ich nicht fahren.
 
Ich hab an dem Fertigaufbau mit Enve Interesse. Ich werde nicht upgraden und da es ein Jobrad wird, bin ich nach den 3 Jahren flexibel. 650b werde ich nicht fahren.
Dann bleibt eigentlich nur
  • Aktuell gute Angebote, gibt es den Enve Aufbau noch wo? Wird es evtl. Mit dem neuen Rad lang nicht gebe
  • Ich kenne mich mit Jobrad nicht aus, meine aber in Erinnnerung zu haben, dass Sonderpreise da keinen so großen Einfluss auf die Rate haben? Wenn das so wäre, würde ich warten. Sonst zuschlagen.
 
Dann bleibt eigentlich nur
  • Aktuell gute Angebote, gibt es den Enve Aufbau noch wo? Wird es evtl. Mit dem neuen Rad lang nicht gebe
  • Ich kenne mich mit Jobrad nicht aus, meine aber in Erinnnerung zu haben, dass Sonderpreise da keinen so großen Einfluss auf die Rate haben? Wenn das so wäre, würde ich warten. Sonst zuschlagen.
Du musst immer 0,25% der UVP versteuern. Die Rate ist mit Rabatt aber trotzdem geringer.
 
Ich meine ein normales Wide mit dem Enve Aufbau. Wie gut geht so ein Wide mit 700cc x45mm reifen auf der Straße? Ich werde trotz Gelände locker 50% Straße/Radweg/Feldweg fahren?
 
Ich meine ein normales Wide mit dem Enve Aufbau. Wie gut geht so ein Wide mit 700cc x45mm reifen auf der Straße? Ich werde trotz Gelände locker 50% Straße/Radweg/Feldweg fahren?
Persönlich finde ich 40mm - 42mm einen guten Kompromiss bei einem 50/50 Mix Strasse und Gelände. Bei Gravel Bikes ist der Einfluss der Reifen sehr hoch (es gibt einen eigenen Thread hier im Forum dazu). Inzwischen ist das Angebot an Reifen riesig und Du findest für alle Bedürfnisse etwas. Der Komfort nimmt mit dem Volumen enorm zu (bei entsprechender Karkasse und Tubeless Setup). 47mm fahre ich, wenn ich vor allen Dingen im Wald & auf Feldwegen unterwegs bin.
 
Hallo zusammen,

ich habe aktuell auch Interesse an einem Open WI.DE. Kann man abschätzen wie zukunftssicher das ist, bzw. ob nächste Jahr auch ein Update des WI.DE‘s geplant ist?

Würdet ihr noch ohne bedenken zuschlagen oder die neuen Modelle abwarten?

Danke für eure Meinungen.
ich ist abzusehen und abzuwarten, dass nach dem Upper und dem Up auch das Wide und sicher das Mind ein Makeover bekommen wird.

Deswegen sind die aktuellen 4 Modelle bereits jetzt schon als Rahmenset und teils als Komplettrad im Preis deutlich reduziert.

Die Frage lautet daher: bist du bereit, 2025 für ein Wide ca. 3500€ fürs Rahmenset +1000€ für LVE und Stütze zu bezahlen. Oder freust du dich noch 2024 darüber, dass Open das Wide aktuell nur noch für 2800€ auspreist.

Gruss, Felix
 
Ich fahre aktuell am Wide den 44-622 Rene Herse Snoqualmie Pass Slick, wenn es überwiegend auf Straße geht. Für den Winter und überwiegenden Offroadanteil setzte ich derzeit auf den Pirelli Cinturato Gravel M in 45-622.

Mit dem 650b Laufradssatz bin ich nicht so zufrieden, keine Ahnung ob es am Umtanum Ridge liegt, fühlt sich irgendwie zäh an. Da war der Conti RK in meinen Erinnerungen besser.

Aktuelle verkaufe ich meinen 650b Satz, da mir die 45mm 28“ für alles reichen und auch den meisten Spaß bringen. Ingos Aussagen von EYB Podcast und den YT Videos zum Umtanum Ridge kann ich nicht teilen. Allerdings fährt er auch nochmals deutlich leichtere Laufräder von PI Robe mit Textilspeichen, keine Ahnung ob die da noch irgendeinen gravierenden Einfluss auf die Rolleigenschaften haben.

Ich bin mit dem aktuellen Wide auf jedenfalls mehr als zufrieden. Ist aus meinem Fuhrpark mein Lieblingsbike.

Man darf auch nicht vergessen, das die neuen Open in EU gefertigt werden, und die Rahmensätze irgendwo um die 5000€ los gehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück