gewichtheber
außer Form
- Registriert
- 13. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 4.759
Bei den Preisen muss man ganz arg auf die Kreditkarte aufpassen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich zucke schon. Ich glaube ich habe die Seite schon 5mal aufgemachtBei den Preisen muss man ganz arg auf die Kreditkarte aufpassen![]()
Ich fahre als Kurbel am Gravel die Easton EC90 SL, die gibt es immer mal wieder im Angebot. Damit bin ich sowohl schon 11x als auch 12x SRAM Gedöns gefahrenIch möchte gern mein mühsam gebunkertes 11 Fach Zeugs runter fahren. Daher 2 x 11 und Up statt wide. Meine alte force ist für gxp. Fitting meinte eine 165er wide Kurbel wäre optimal. Wunsch wäre eine force wide mit 33/46. Gibt's aber nicht, wie generell 165er Kurbeln derzeit. Die 800 grx ist leicht aber nicht in 165 zu haben. Die 600grx genau andersrum
Und Platzhalter ist schwierig, weil der Umwerfer ja bei zweifach zur Kettenlinie passen muss.
In 165? Hatte mit meiner letzten next sl nicht so viel Freude am kras country. Hat sich ständig gelockert.Ich fahre als Kurbel am Gravel die Easton EC90 SL, die gibt es immer mal wieder im Angebot. Damit bin ich sowohl schon 11x als auch 12x SRAM Gedöns gefahren
Nee, in 170. Ich finde die Kurbellänge auch nicht so relevant am Gravel wie am MTB. Die Easton ist am Gravel klasse. Die Belastung ist ja eine andere als beim XC, zumindest bei mirIn 165? Hatte mit meiner letzten next sl nicht so viel Freude am kras country. Hat sich ständig gelockert.
So, da ist er der rohe Plaste Hobel. Der erste Schritt wäre getan. Nun noch irgendwie die Kurbel Thematik abarbeiten, dann kann's los gehen.
Ich habe am Open Up die Außenhülle vom Schalthebel bis zum Schaltwerk durchgehend verlegt, funktioniert super. Vorne den Anschlag aufgebohrt und hinten den Anschlag weggelassen. Die "originale" Verlegung ist mMn ein Krampf und schmutzanfällig.Darf man fragen wie ihr ans Verlegen der Schaltzüge heran gegangen seit? Mit Liner, oder den kompletten Zug durch verlegt?
1x lang den AXS Button am SchaltwerkDarf man fragen wie ihr ans Verlegen der Schaltzüge heran gegangen seit? Mit Liner, oder den kompletten Zug durch verlegt?
Ich muss @ddgh Recht geben. Beim MTB bringt mir persönlich die elektronische Schaltung kaum Vorteile. Beim Gravel Bike ist es für mich ein echter Game Changer. Die Hebelwege beim Schalten beim RR sind für meinen Geschmack sehr lang und im Vergleich zu den MTB Schaltungen unpräzise. Zudem hat sich meine SRAM Schaltung regelmäßig verstellt (Schaltauge war gerade). Alle 2-3 Wochen war ich am Neueinstellen der Schaltung.1x lang den AXS Button am Schaltwerk
1x lang auf jeden Shifter
1x kurz am Schaltwerk
- sorry der musste sein![]()
Sehr schönes Bike.
Sehr schönes Bike.
Die Folie dürfte noch etwas mehr Liebe erfahren![]()