Der Rocky Mountain Thunderbolt Thread

Kurios, hatte ab Werk nen Shimano Schaltwerk und hab dann auf Sram umgebaut. Aber Schaltauge hab ich nicht umbauen müssen.
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Oder betrifft das nur den Carbon Rahmen?


Sent from my iPhone using Tapatalk

die neueren Shimano Schaltwerke kommen ja immer mit dem direct mount. die sram schaltwerke werden so wie die früheren Shimanos befestigt . .wobei ich nicht sicher bin ob es da nicht auch Unterschiede gibt.
jedenfalls ist mein schaltwerk etwas vom rahmen zur Seite weg gebogen. wenn ich das sram anbaue, was vom gewinde her geht, steht es zu weit außen und lässt sich nicht einstellen
 
Servus hatte das gleiche problem beim instinct.
Schaltauge putt ,neues bestellt für 55 euro war ein direct mount für ein schimano schaltwerk ,habe sowieso ein neues schaltwerk benötigt und komplett von sram x9 auf xt gewechselt.
Ergo anderes schaltauge oder schaltwerk.
Mfg
 
sag mal bitte was du mit Halterung für die Zug und Bremshüllen meinst? an meinem Alurahmen sind die fest am rahmen dran .
Weisst du ob die Gewichtsangaben der Rahmen mit oder ohne Steckachse angegeben werden?
das 2018er soll 2300g wiegen. ich will das mal in Relation zum alten Rahmen sehen.
welche Größe ist dein Rahmen.?
Bei dem Carbonrahmen (2016) waren so Gummikappen mit bei, die dienen als Fixpunkt für die Zughüllen. Die wiegen aber nichts :) Ich gehe davon aus, dass die Steckachse und auch der/ein Steuersatz NICHT in den 2300g berücksichtigt wurden.
 
12,6 kg mit:
- Tasche (Schlauch, Reifenheber 2x, CO2-Kartusche, Topeak AirBooster für CO2 Kartusche,
Topeak Rescue Box mit Flickzeug und Ersatzkettenschloss, Inbusschlüssel 2x, Kleine Rolle Klebeband)
- Flaschenhalter BlackBurn Carbon 2x
- Luftpumpe Topeak Micro Rocket Carbon
IMG_20180416_135057.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180416_135057.jpg
    IMG_20180416_135057.jpg
    889,8 KB · Aufrufe: 405
...hab auch die Tage das erste Mal die Ride9 Möglichkeit genutzt.
Habe die steilste Position gewählt. Reifendruck hinten von 1,8 auf 2bar, vorne von 1,6 auf 1,8bar. Dämpfer Druck von 135psi auf 150psi, Rebound habe ich erstmal so gelassen.
Die Reifen sind vorne und hinten Maxxis Ikon 27,5x2,2 mit 60ml StansNoTubes Dichtmilch.
Vorne hatte ich zuvor einen Ardent Race in 2,35 Breite.
 
sag mal bitte was du mit Halterung für die Zug und Bremshüllen meinst? an meinem Alurahmen sind die fest am rahmen dran .
Weisst du ob die Gewichtsangaben der Rahmen mit oder ohne Steckachse angegeben werden?
das 2018er soll 2300g wiegen. ich will das mal in Relation zum alten Rahmen sehen.
welche Größe ist dein Rahmen.?
Sorry, dass ich jetzt erst antworte...hab es irgendwie vergessen. Ich meine einfach die Gummidinger die man in die Kanäle schieben kann, um die Leitungen zu fixieren. Mein Rahmen ist Medium.
 
Hat einer von euch einen Tipp für eine alternative Steckachse, also ich habe die Standard Shimano Achse (142x12) als Schnellspanner-Version. Würde gern eine mit Inbus nutzen, bzw. auf eine Umsteigen die keinen Schnellspanner hat. Danke im Voraus!
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Thunderbolt MSL in Größe M. Ich schaue mir jedes Bike gerne an.
Idealerweise als Komplettrad, aber auch der Rahmen allein wäre ok.

Sportliche Grüße!
 
Also ich glaube mit 2,6 wird es eng. Aber kommt auf deine Felgenbreite an. Ich hab mal einen 2,6er Nobby Nic auf meiner 22,5er Felge hinten probiert (ich weiß die ist eigentlich zu schmal dafür). da war nur noch so wenig Platz, dass man nur bei trockenem Wetter fahren kann. Mit einer 30er Felge stehen die Seitenstollen vielleicht nicht ganz so steil nach außen, aber selbst da denke ich wäre ein solider 2,4er besser angebracht, zwecks Verschmutzung.
 
Also ich glaube mit 2,6 wird es eng. Aber kommt auf deine Felgenbreite an. Ich hab mal einen 2,6er Nobby Nic auf meiner 22,5er Felge hinten probiert (ich weiß die ist eigentlich zu schmal dafür). da war nur noch so wenig Platz, dass man nur bei trockenem Wetter fahren kann. Mit einer 30er Felge stehen die Seitenstollen vielleicht nicht ganz so steil nach außen, aber selbst da denke ich wäre ein solider 2,4er besser angebracht, zwecks Verschmutzung.
ja, das denke ich auch so. Ich will dem Rad ja nicht sein Art typischen Verhalten^^ nehmen. Mit 2,6 Vorne und hinten wäre es schön cool, aber ich denke dass ich 2,35 oder 2,4 nehmen werde. Hab mir einen zweiten Laufradsatz gegönnt. Einer soll mit Ardent Race und Ikon bestückt werden und der andere mit eventuell mit 2x Magic Mary für härtere Strecken und viel Grip. Die Addix Soft wiegen ja in der nicht Gravity VErsion 835g...
 
Hallo zusammen,

nach langer, langer Zeit mal wieder ein Posting von mir.

Hier einmal Bilder von meinem 2015er Thunderbolt 710. Habe ich vor 2 Jahren sehr günstig geschossen und seitdem nach und nach optimiert'. Original sind nur noch Sattel und Stütze...letztere fliegt nächsten Monat gegen eine höhenverstellbare (wahrscheinlich CB Highline 160) raus.

Richtig froh bin ich, dass ich Bremsen, Kurbeln und Flaschenhalter (ja, ich brauche das, bin ja kein Kamel) in matching colours gefunden habe. Aufkleber der Gabel werden auch noch gegen rote getauscht. Zugverlegung wird optimiert. Und die Spacer werden durch einen konischen ersetzt, mir gefällt der Übergang nicht.

Ansonsten bin ich jetzt recht nah an einem Idealzustand für mich. Das Thunderbolt macht extrem Spass auf Trails und bergab, mit zugleich sehr gutem Kletterverhalten. Also genau das, was ich gesucht habe. Bin früher nur Hardtail gefahren, das Rocky ist jetzt aufgrund vorrückenden Alters mein ersten Fully und ich habe den Kauf noch keinen Tag bereut.

Und an die Farbe habe ich mich auch gewöhnt ;-)

LG
Koko

AE8A440D-C2BF-43CA-B531-9E1BE4A2C424.jpg
599FD16D-4241-4D30-BBD4-737E2A22F75F.jpg
5592CA8B-06A5-47E9-8273-1BDA265D09D8.jpg
IMG_7303.JPG
 

Anhänge

  • 5592CA8B-06A5-47E9-8273-1BDA265D09D8.jpg
    5592CA8B-06A5-47E9-8273-1BDA265D09D8.jpg
    1 MB · Aufrufe: 352
  • IMG_7303.JPG
    IMG_7303.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 296
  • 599FD16D-4241-4D30-BBD4-737E2A22F75F.jpg
    599FD16D-4241-4D30-BBD4-737E2A22F75F.jpg
    987,2 KB · Aufrufe: 299
  • AE8A440D-C2BF-43CA-B531-9E1BE4A2C424.jpg
    AE8A440D-C2BF-43CA-B531-9E1BE4A2C424.jpg
    963,8 KB · Aufrufe: 343
Hallo zusammen,

nach langer, langer Zeit mal wieder ein Posting von mir.

Hier einmal Bilder von meinem 2015er Thunderbolt 710. Habe ich vor 2 Jahren sehr günstig geschossen und seitdem nach und nach optimiert'. Original sind nur noch Sattel und Stütze...letztere fliegt nächsten Monat gegen eine höhenverstellbare (wahrscheinlich CB Highline 160) raus.

Richtig froh bin ich, dass ich Bremsen, Kurbeln und Flaschenhalter (ja, ich brauche das, bin ja kein Kamel) in matching colours gefunden habe. Aufkleber der Gabel werden auch noch gegen rote getauscht. Zugverlegung wird optimiert. Und die Spacer werden durch einen konischen ersetzt, mir gefällt der Übergang nicht.

Ansonsten bin ich jetzt recht nah an einem Idealzustand für mich. Das Thunderbolt macht extrem Spass auf Trails und bergab, mit zugleich sehr gutem Kletterverhalten. Also genau das, was ich gesucht habe. Bin früher nur Hardtail gefahren, das Rocky ist jetzt aufgrund vorrückenden Alters mein ersten Fully und ich habe den Kauf noch keinen Tag bereut.

Und an die Farbe habe ich mich auch gewöhnt ;-)

LG
Koko

Anhang anzeigen 756526 Anhang anzeigen 756525 Anhang anzeigen 756523 Anhang anzeigen 756524

Die Farbe ist doch super. Jetz noch ne 140er Gabel und ein Dropper Post und dann geht fast alles mit dem Bike
 
Es wird so langsam !!!!!!
thumbnail_IMG_1532457255270_78876.jpg
thumbnail_IMG_1532457408472_44411.jpg
thumbnail_IMG_1532457419055_89801.jpg
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_1532457255270_78876.jpg
    thumbnail_IMG_1532457255270_78876.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 294
  • thumbnail_IMG_1532457408472_44411.jpg
    thumbnail_IMG_1532457408472_44411.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 256
  • thumbnail_IMG_1532457419055_89801.jpg
    thumbnail_IMG_1532457419055_89801.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 255
Zurück