der Thread für titanrennradfahrende Mountainbiker

@jörgl: Was meine Abwesenheit drüben angeht, Rückkehr ist so schnell nicht geplant und wenn dann muß ich nur kurz in Dies&Alles reinschauen und hoffe, daß ich auch in einer schwachen Stunde erkenne, daß ich nix mehr mit den meisten Leuten dort zu tun haben möchte, ja es mir sogar peinlich ist das gleiche Hobby zu betreiben - dieser Auto-Kindergarten ist vielleicht noch zu ignorieren, die ethischen Abgründe nicht... Noch bin ich ja hier erreichbar, sollte sich dies ändern werde ich dies rechtzeitig wissen lassen. ;)

Du wirst kein Forum finden, an das Du ethische oder moralische Maßstäbe setzen kannst. Es gibt nur eine handvoll User, bei denen es sich lohnt, die Beiträge wirklich zu lesen. Ich freue mich bei bestimmten Nutzern jedesmal auf die Beiträge, auch wenn ich nicht immer deren Meinung bin. Aber diese User wirken auf mich kompetent, authentisch und ehrlich. Der Rest der Threads ist schmückendes Beiwerk, den man lesen muß, um den Zusammenhang nicht zu verlieren. Es gibt dann Foren, wo irgendwie die Chemie der Beiträge und Ansichten so stimmt (vielleicht auch geprägt durch relativ grosse soziale Schnittmengen), das der Anteil an guten Beiträgen gen 100% strebt, in anderen eher bei Null angesiedelt ist. Bei letzteren gebe ich auch dann keine Kommentare ab, wenn ich durchaus was sachdienliches beizutragen hätte. Das sind bei mir meistens Themen, die die mechanischen Scheibenbremsen insb. Avids BB7 am Wickel haben.

Aus den o.g. Gründen fühle ich mich in den Titanthreads allgemein recht wohl und zur Zeit schwirre ich, verknallt in mein Attitude, auch im Retrobereich ein wenig rum. Wobei dort die Toleranzschwelle anderen Meinungen gegenüber im Vergleich zu hier schon merklich abnimmt. Im Cyclocrossforum bin ich mittlerweile komplett raus. Da tut sich inhaltlich und qualitativ fast nichts mehr, auch wenn meine Böcke da aktueller denn je sind.
Im Großen und Ganzen find ich dsbzgl. das Tourforum noch recht offen und lesenswert, auch wenn ich mich dort auf Diskussionen über fahrradfremde, sozial-politische oder gesellschaftliche Themen schon lange nicht mehr einlasse. So reduzieren sich meine Beiträge auf gelegentliche Sticheleien, meist aber dann bei Leuten, die wissen, woher es kommt.
 
3820451949_20fe910d2a_b.jpg


3759136331_1836df8256_b.jpg


3759141311_6018968d4a_b.jpg
 
nicht schon wieder ein Serotta....:lol:;)

klasse Stoph!:daumen:

wünsche allen eine fröhliche Weihnacht mit euren Liebsten, aus Metall oder in humaner Form....

:winken:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=3zm9RmfNZIA"]YouTube- Ian Anderson: A Christmas Song (2003)[/ame]
 
wä?

ich bau mit dem was rumliegt

mancmal liegen dinge lange rum bis das passende rad kommt, manchmal muss ich ein paar teile natürlich noch hinlegen ....
 
wer diese Shimanohörner an solche Rahmen schraubt sollte eigentlich einem Lehrling vom Wilhelm Tell vor die Linse gestellt werden ...

auch wenn äußerst praktisch die Dinger...;)

PS:

Nebeljäger schrieb:
auch Mountainbiker besitzen auf der Strada Stil, also rein mit Bildern eurer Titanstrassenräder
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonne scheint und ich krieg mein KISH nicht mal für Fotos aus dem Kellerloch :( Hab mich gestern beim Crossrennen saublöd verletzt :wut:

Aber Heute ist nicht alle Tage...

Robert
 
mir würde auch ne Superrecord reichen:D

Die hässlichste Gruppe, die Campagnolo im Programm hat. Optisch sind die 11-fach Gruppen sowieso untypisch plump geworden. Nicht das Shimano da gerade besser ist, aber ich würde die alten 10-fach Record-, Chorus- und Centaur-Komponenten bzw. die 7800er Dura-Ace jederzeit den aktuellen Modellen vorziehen....
 
Zurück