Der ultimative Sauerland-Thread

Hi das selbe ist mir auch passiert, allerdings auf Asphalt 5 km vor dem Ziel.
Na ja zumindest ein trost das ich nicht der einzige war dem es auf diese Skurrile Art und Weise Aufgestellt hat.:D
 
An alle Biker,

Die Radsportabteilung des TuS Jahn Werdohl möchte euch herzlich zur Saisoneröffnung 2006, am 06.05.2006, einladen.

Nach dem langen Winter besteht die Möglichkeit eine schöne Tour rund um Herscheid zu fahren. Damit auch keinem langweilig wird, haben wir alles mit in die Tour einbezogen was sich ein Bikerherz nur wünschen kann. Von massig Singletrails, über lange Abfahrten bis hin zu erholsamen Schotterwegen. Da kommt jeder Fahrer, vom Racer bis Tourenfahrer, voll auf seine Kosten.
Natürlich gibt es auch für Racer knackige Anstiege, welche aber auch für die Biker, die noch nicht ganz ihre Topform erreicht haben, einen großen Reiz besitzen, da oben einige der schönsten Ausblicke des Sauerlands auf euch warten.

Um der Tour ein gemütliches Ende zu verleihen, haben wir an der SGV-Hütte Wiehardt eine bescheidene Einkehrmöglichkeit.

Die Tourleitung wird von Robin Gerke und Dominik Twer übernommen. Alle Teilnehmer werden gebeten, den Hinweisen der Guides besonders an Gefahrenstellen Folge zu leisten.

1. Treffpunkt 10:00 Uhr in Werdohl (Alfred Colsmann Platz)
2. Treffpunkt 11:30 Uhr am Wanderparkplatz in Wellin (Herscheid)

Die Bikes sollten in einem einwandfreien technischen Zustand sein. Weiterhin gilt die Empfehlung ausreichend Verpflegung/Getränke, Geld sowie Ersatzschlauch/Werkzeug mitzuführen. (Notfallbag)

Wegpunkte:

- Treffpunkt 2 Wanderparkplatz Wellin
- Wiehardt
- Singletrail
- Hüinghausen
- Rammsiepen
- P-Weg Anstieg (Schiebepassage)
- Windrad (oberhalb Brennscheid)
- Singletrail
- Waldmin
- Wanderparkplatz Waldmin rechts Richtung Höh
- Höh
- Höher Schule
- Schleifkotten
- Reblin
- Katerlöh
- Singletrail
- Schutzhütte
- Pienerkopf
- Oberholte
- Singletrail
- Wanderparkplatz Oberholte
- Schotterabfahrt
- Singletrail
- Niederholte
- 3km Schotter- und Wiesenabfahrt
- Versetalsperre
- Singletrail Richtung Gasmert
- Silbergbrücke
- Straßenüberquerung zwischen Herscheider Mühle und Verse
- Klingelschlade (Drecksanstieg zum Hohl)
- Hohl (immernoch Drecksanstieg)
- Singeltrail
- Marlin
- Singletrail
- Bergei
- Singletrail
- Straße Richtung Wellin
- A4 Singletrail
- CC-Anstieg
- Warbollen
- Singletrail
- oberhalb WIehardt
- Grävinglöh
- Wellin Wanderparkplatz

Tourlänge ab Treffpunkt 1: Ca. 60 Kilometer, ca. 1.900 Höhenmeter.
Tourlänge ab Treffpunkt 2: Ca. 50 Kilometer, ca. 1.600 Höhenmeter.

Konditionell anspruchsvolle Strecke
Fahrtechnick: Level 2

Gäste nehmen auf eigene Gefahr an der Tour teil. Es besteht Helmpflicht.

Wir freuen uns über jeden Biker der neugierig auf unsere Tour geworden ist und Lust hat mit uns die Kurbeln glühen zu lassen und bitten um eine kurze Rückmeldung bzw. Anmeldung. Bei Dauerregen wird die Tour zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.

Mit sportlichen Grüßen,

Robin Gerke und Dominik Twer

Kontakt:
[email protected]
[email protected]

Happy Trails

Katrin
 
Katrin schrieb:
An alle Biker,

Die Radsportabteilung des TuS Jahn Werdohl möchte euch herzlich zur Saisoneröffnung 2006, am 06.05.2006, einladen.

Nach dem langen Winter besteht die Möglichkeit eine schöne Tour rund um Herscheid zu fahren. Damit auch keinem langweilig wird, haben wir alles mit in die Tour einbezogen was sich ein Bikerherz nur wünschen kann. Von massig Singletrails, über lange Abfahrten bis hin zu erholsamen Schotterwegen. Da kommt jeder Fahrer, vom Racer bis Tourenfahrer, voll auf seine Kosten.
Natürlich gibt es auch für Racer knackige Anstiege, welche aber auch für die Biker, die noch nicht ganz ihre Topform erreicht haben, einen großen Reiz besitzen, da oben einige der schönsten Ausblicke des Sauerlands auf euch warten.

Um der Tour ein gemütliches Ende zu verleihen, haben wir an der SGV-Hütte Wiehardt eine bescheidene Einkehrmöglichkeit.

Die Tourleitung wird von Robin Gerke und Dominik Twer übernommen. Alle Teilnehmer werden gebeten, den Hinweisen der Guides besonders an Gefahrenstellen Folge zu leisten.

1. Treffpunkt 10:00 Uhr in Werdohl (Alfred Colsmann Platz)
2. Treffpunkt 11:30 Uhr am Wanderparkplatz in Wellin (Herscheid)

Die Bikes sollten in einem einwandfreien technischen Zustand sein. Weiterhin gilt die Empfehlung ausreichend Verpflegung/Getränke, Geld sowie Ersatzschlauch/Werkzeug mitzuführen. (Notfallbag)

Wegpunkte:

- Treffpunkt 2 Wanderparkplatz Wellin
- Wiehardt
- Singletrail
- Hüinghausen
- Rammsiepen
- P-Weg Anstieg (Schiebepassage)
- Windrad (oberhalb Brennscheid)
- Singletrail
- Waldmin
- Wanderparkplatz Waldmin rechts Richtung Höh
- Höh
- Höher Schule
- Schleifkotten
- Reblin
- Katerlöh
- Singletrail
- Schutzhütte
- Pienerkopf
- Oberholte
- Singletrail
- Wanderparkplatz Oberholte
- Schotterabfahrt
- Singletrail
- Niederholte
- 3km Schotter- und Wiesenabfahrt
- Versetalsperre
- Singletrail Richtung Gasmert
- Silbergbrücke
- Straßenüberquerung zwischen Herscheider Mühle und Verse
- Klingelschlade (Drecksanstieg zum Hohl)
- Hohl (immernoch Drecksanstieg)
- Singeltrail
- Marlin
- Singletrail
- Bergei
- Singletrail
- Straße Richtung Wellin
- A4 Singletrail
- CC-Anstieg
- Warbollen
- Singletrail
- oberhalb WIehardt
- Grävinglöh
- Wellin Wanderparkplatz

Tourlänge ab Treffpunkt 1: Ca. 60 Kilometer, ca. 1.900 Höhenmeter.
Tourlänge ab Treffpunkt 2: Ca. 50 Kilometer, ca. 1.600 Höhenmeter.

Konditionell anspruchsvolle Strecke
Fahrtechnick: Level 2

Gäste nehmen auf eigene Gefahr an der Tour teil. Es besteht Helmpflicht.

Wir freuen uns über jeden Biker der neugierig auf unsere Tour geworden ist und Lust hat mit uns die Kurbeln glühen zu lassen und bitten um eine kurze Rückmeldung bzw. Anmeldung. Bei Dauerregen wird die Tour zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.

Mit sportlichen Grüßen,

Robin Gerke und Dominik Twer

Kontakt:
[email protected]
[email protected]

Happy Trails

Katrin
Ist notiert !
Wenn es klappt und ich in Willingen mich nicht in allen Disziplinen verausgabe fahre ich die 50er Runde mit.
 
leider habe ich kommendes wochenende keine zeit,sonst wäre ich dabei gewesen:( sind viele mir bekannte trails dabei,wird bestimmt ne schöne tour.

@ katrin sag dominic,dass er sich vor willingen nicht wieder zerschreddern soll,sonst ist er wieder nur 10 sec.schneller als ich.normalerweise ist er ja vieeeeel schneller.

gruß,thorsten

PS.dominic ist der sohn vom arbeitskollegen von mir
 
hi,

war auch in hagen, zum ersten mal, die 29 km gingen gut durch.

wenn jetzt mal irgendwann in hagen die sonne scheint, fahr ich die strecke nochmal ab, das muss dann wunderbar sein .-)

gruß kermit
 
dr.jekyll 71 schrieb:
leider habe ich kommendes wochenende keine zeit,sonst wäre ich dabei gewesen:( sind viele mir bekannte trails dabei,wird bestimmt ne schöne tour.

@ katrin sag dominic,dass er sich vor willingen nicht wieder zerschreddern soll,sonst ist er wieder nur 10 sec.schneller als ich.normalerweise ist er ja vieeeeel schneller.

gruß,thorsten

PS.dominic ist der sohn vom arbeitskollegen von mir

Werde ich Dominic ausrichten. Aber wir gehen (fahren) recht zuversichtlich in die Saison. Gestürzt wurde im letzten Jahr.... :D

(Bei mir waren es Rippenbrüche.)
 
Ich bin gestern 52 Kilometer von Elspe nach Neu-Listernohl über Attendorn und zurückgefahren. Heute werde ich auch eine Radtour machen aber weiß noch nicht wohin. Wahrscheinlich Richtung Lenhausen, Saalhausen oder Cobbenrode je nachdem.
 
Ich bin heute 70 Kilometer gefahren von Elspe über Attendorn nach Olpe-Eichhagen und dann zurück. Gute vier Stunden habe ich dafür gebraucht und bin etwas geschafft aber war dennoch eine schöne Radtour.
 
Hallo Leute,

hat einer von euch Lust am Sonntag ne schöne Runde durch die Sauerländer Wälder zu machen?

Startpunkt: Olpe

Es geht über den Siegerland Höhenring bis kurz vor die Ginsberger Heide, dann wechslen wir auf den Rothaarsteig bis zum Rhein-Weser-Turm, wo wir einkehren könnten. Weiter geht's über den Rothaarsteig Richtung Alpenhaus. Dann auf X und K-Wegen zurück Richtung Olpe.
Dürften so ca. 70 km und 1600 hm werden. Einige knackige Trails und schöne Aussichten sind auch vorhanden.

Los Jungs und Mädels gebt euch nen Ruck. Das schöne Wetter muss genutzt werden. Zum alleine fahren ist die Tour viel zu schade.


Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Hallo Leute,

hat einer von euch Lust am Sonntag ne schöne Runde durch die Sauerländer Wälder zu machen?

Startpunkt: Olpe

Es geht über den Siegerland Höhenring bis kurz vor die Ginsberger Heide, dann wechslen wir auf den Rothaarsteig bis zum Rhein-Weser-Turm, wo wir einkehren könnten. Weiter geht's über den Rothaarsteig Richtung Alpenhaus. Dann auf X und K-Wegen zurück Richtung Olpe.
Dürften so ca. 70 km und 1600 hm werden. Einige knackige Trails und schöne Aussichten sind auch vorhanden.

Los Jungs und Mädels gebt euch nen Ruck. Das schöne Wetter muss genutzt werden. Zum alleine fahren ist die Tour viel zu schade.


Thomas

Wo in Olpe? Könnten wir als Treffpunkt den Bahnhof Olpe-Eichhagen wählen?

Wie sieht die Tour denn von dem Höhenprofil aus? Kennst mich ja mittlerweile und wo ich meine Fahrschwächen (Singletrails) habe.
 
Sauerlandbiker schrieb:
Treffpunkt ist die Siegener Strasse in Olpe-Lütringhausen.

Sauerlandbiker schrieb:
Wie sieht die Tour denn von dem Höhenprofil aus?
Das Höhenprofil sieht in etwa so aus. 280505klein.jpg

Andy, ich entäusche dich ja nur ungern, aber die Tour ist wohl noch etwas zu Anspruchsvoll für dich. Es sind wie oben beschrieben 1500 bis 1600 hm zu überwinden, was nicht gerade ein Pappenstiel ist.

Bei unserer letzten Tour im Oktober sind wir gerade mal auf insgesamt 1200 hm gekommen und die hast du nach der Hälfte abbrechen müssen.

Also nichts für ungut, vielleicht das nächste mal.

Thomas
 

Anhänge

  • 280505klein.jpg
    280505klein.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 51
Rattlesnake schrieb:
Treffpunkt ist die Siegener Strasse in Olpe-Lütringhausen.

Das Höhenprofil sieht in etwa so aus.Anhang anzeigen 111313

Andy, ich entäusche dich ja nur ungern, aber die Tour ist wohl noch etwas zu Anspruchsvoll für dich. Es sind wie oben beschrieben 1500 bis 1600 hm zu überwinden, was nicht gerade ein Pappenstiel ist.

Bei unserer letzten Tour im Oktober sind wir gerade mal auf insgesamt 1200 hm gekommen und die hast du nach der Hälfte abbrechen müssen.

Also nichts für ungut, vielleicht das nächste mal.

Thomas

Eine ausgewogenere Tour ist wohl nicht drin. Naja dann muss ich wohl wie immer alleine durch die Gegend fahren.
 
dr.jekyll 71 schrieb:
so wie ich das sehe ,bin ich auch noch nicht in der form da mit zu halten:(
Hallo Thorsten,

du bist doch in Sundern die mittlere Runde gefahren. Das waren doch auch schon 55 km und 1250 hm. Und das im Renntempo. Dann müssten die 70 km und 1500 hm im Kaffeefahrttempo doch ein klacks für dich sein.

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Hallo Leute,

hat einer von euch Lust am Sonntag ne schöne Runde durch die Sauerländer Wälder zu machen?

Startpunkt: Olpe

Es geht über den Siegerland Höhenring bis kurz vor die Ginsberger Heide, dann wechslen wir auf den Rothaarsteig bis zum Rhein-Weser-Turm, wo wir einkehren könnten. Weiter geht's über den Rothaarsteig Richtung Alpenhaus. Dann auf X und K-Wegen zurück Richtung Olpe.
Dürften so ca. 70 km und 1600 hm werden. Einige knackige Trails und schöne Aussichten sind auch vorhanden.

Los Jungs und Mädels gebt euch nen Ruck. Das schöne Wetter muss genutzt werden. Zum alleine fahren ist die Tour viel zu schade.


Thomas

Es gibt ein Problem. Ich habe nur die Möglichkeit vor 10:00 Uhr zu starten und müsste dann irgendwo beim Alpenhaus Richtung Grevenbrück abbiegen da am Sonntag meine Freundin das Auto braucht. Sonst sage ich jetzt mal unter Vorbehalt zu.
 
Ümmel schrieb:
Es gibt ein Problem. Ich habe nur die Möglichkeit vor 10:00 Uhr zu starten und müsste dann irgendwo beim Alpenhaus Richtung Grevenbrück abbiegen da am Sonntag meine Freundin das Auto braucht. Sonst sage ich jetzt mal unter Vorbehalt zu.
Alles kein Problem. Wir könnten um 9.30 oder 10.00 Uhr starten. Da wir im Laufe der Tour Altenhundem durchqueren, könntest du ab da über Strasse nach Hause fahren.


Thomas
 
Hallo Thomas,
ich kann leider nicht am Sonntag schade wäre gerne mit gefahren die Tour hört sich echt gut an,werde am Sonntag in Krombach die RTF mitfahren 153 km muß ja auch mal ein wenig km auf den Rennradtacho kriegen. Wünsche euch allen viel Spaß.
@ Thorsten
Wer die 55er Folterstrecke in Sundern gefahren hat in dem Matsch und Mist der schafft die Runde auch aber locker.:D

Das nächste mal bin ich dabei,aber wir treffen uns ja sowieso mal wieder irgendwo.

Gruß Thomas :daumen:
 
Rattlesnake schrieb:
Alles kein Problem. Wir könnten um 9.30 oder 10.00 Uhr starten. Da wir im Laufe der Tour Altenhundem durchqueren, könntest du ab da über Strasse nach Hause fahren.


Thomas

Müssten jetzt nur noch abwarten wie das Wetter wird da ich bei Regen nicht fahre. Da bin ich ein Weichei !
 
Zurück