Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke,Auf der Zeichnung der BR-M732 ist tatsächlich nur eine Nase: Auf der zeichnung der BR-MT60 ist gar keine Nase: http://4.bp.blogspot.com/_iTKbhvyAciI/TBJvvLPzDlI/AAAAAAAAAf4/B-Ps5PfH9qU/s2500/Brakes+BR-MT60+(Custom).JPG
Die ist aber auch nicht mit "SLR" gelabelt.
Für die BR-MT62 finde ich keine Zeichnung, die Google-Bilder sagen aber eine Nase wie BR-M732.
Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen. Eine Nasenabdeckung trägt das L, die andere das R, soweit so gut. Es gibt auch wie @ArSt schrieb zwei Löcher, wovon eines mit SLR beschriftet ist. Die Kappen ohne Nase haben lediglich ein Loch, die Bremskörper allesamt aber je zwei Aufnahmemöglichkeiten für die Federn. Wie baue ich die Abdeckkappen jetzt richtig in welcher Kombi ein? An einem Cantipaar beide mit Nase und am anderen keine davon? Oder an jedem Cantipaar je eine davon? Oder wo, also vorne oder hinten sollte ich die L oder R Nasenkappe verbauen? In welche Löcher fixiere ich die Feder? Irgendwie bin ich vewirrt.Das ist korrekt so. Es ist pro Paar jeweils eine Abdeckung mit der Nase. Auf den Abdeckungen sind auch die Seitenmarkierungen angebracht. L bzw. R in einem Quadrat, wie auch auf deinem Foto zu erkennen...
Hi Moritz,Guten Abend!
Ich hab mir aus den Kleinanzeigen diese Gabel gefischt. Laut dem Verkäufer eine Smokestone:
Anhang anzeigen 1007420
Auch wenn mir von Anfang an Klar war, dass der 1" Schaft nicht zum 1 1/4" Steuerrohr meines Rahmens passt konnte ich mir die Gabel nicht entgehen lassen... (auch wenn ich ewig damit gewartet habe) Hier geht´s zum Aufbauthread!
Kennt jemand die Gabel?
Mich wundert, dass sie einen 1" Schaft hat, während eigentlich alle Smokestone Bikes (zumindest die die ich bisher gesehen habe) 1 1/4" Steuerrohre haben !
Anhang anzeigen 1007423
Vielen Dank und bleibt gesund!
Danke! Am Wochenende wird sich zeigen, ob ich es verstanden habe, da wollte ich nämlich schrauben ...Das einzig wichtige ist, dass Du die Federn, in Abhängigkeit der verwendeten Hebel, ins richtige Loch einhängst...
Hebel ohne selbstständige Rückstellfeder/-funktion benötigen eine etwas höhere Vorspannung der Bremsarme, um den Hebel wieder in die Grundstellung zurück zu ziehen. Das hieße die Federn würden in diesem Fall in die "normal" Position montiert...
Bei Hebeln mit eigenständiger Rückstellung reicht eine geringere Federvorspannung, d.h. die "SLR" Position ist ausreichend...
Kurz, die innen liegenden Löcher sind "SLR", die außen liegenden Löcher sind "normal" Position...
EDIT sagt:
Ich habe mal dein Bild "ausgeliehen" und endsprechend bebildert. Ich hoffe, dass ist verständlicher...
Hi,
habe noch ein altes Rocky Mountain, weiß wer von euch was für ein Modell das ist und von wann ca. ?
Über die Gabel weiß ich auch nichts, steht oben drauf nur RockShock Blackbox.
Und hat sowas noch einen Wert, oder besser schlachten ? Hatte ich mal zum schlachten günstig gekauft und da ich gerade aufräume überlege ich eben es zu schlachten oder komplett zu verkaufen.
Danke und Gruß
Dirk
sind höchstwahrscheinlich nur Rocky Mountain und RF bzw. Easton Aufkleber auf einen me-Too Bike und das Rad ist auch zu jung für den Classic-Bereich hier, deshalb hier kaum Feedback dazu.Ich würde mal behaupten, dass das gar kein Rocky Mountain ist
Zum Schlachten gekauft?Hatte ich mal zum schlachten günstig gekauft und da ich gerade aufräume überlege ich eben es zu schlachten oder komplett zu verkaufen.
Was könnten das denn für Cantis sein?
Anhang anzeigen 997821Anhang anzeigen 997822
Von der Machart erinnern sie mich so ein bisschen an PAUL, sind natürlich keine.
die Marin sehen schon ähnlich aus, sind unten aber eben nicht viereckig (wie Paul)Marin Lite Cantilever
die Marin sehen schon ähnlich aus, sind unten aber eben nicht viereckig (wie Paul)
Ja die schwarze Outline und der Schatten fehlenDas Logo sieht komisch aus!
Außerdem ist es gezerrt... also in die Länge gezogen.Ja die schwarze Outline und der Schatten fehlen