Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Stimmt, die meisten Bilder im Net zeigen an allen Abdeckungen die vier Nasen.
Damit konnt von außen überprüft werden, in welchem Loch das dem Bremsarm zugewandte Federende steckte. Es gab da zwei Stufen/Löcher, normal und "SLR", irgendwie in Abhängigkeit der verbauten Bremsgriffe.
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Ist das bei der XT734 also anders als bei den XT732er?
Ich bin mir eigentlich sicher, dass bei meinen XT732er und MT62 Pärchen jeweils nur eine Abdeckung die Nase hat...
 
Auf der Zeichnung der BR-M732 ist tatsächlich nur eine Nase: Auf der zeichnung der BR-MT60 ist gar keine Nase: http://4.bp.blogspot.com/_iTKbhvyAciI/TBJvvLPzDlI/AAAAAAAAAf4/B-Ps5PfH9qU/s2500/Brakes+BR-MT60+(Custom).JPG
Die ist aber auch nicht mit "SLR" gelabelt.
Für die BR-MT62 finde ich keine Zeichnung, die Google-Bilder sagen aber eine Nase wie BR-M732.
Danke,
Ich dachte schon ich liege total daneben. Also sind es erst mit der 734er zwei Nasen gewesen...
;)

Die MT60 ist nicht nur nicht mit SLR gelabelt, die hat auch je Seite nur ein Loch für die Federaufnahme, welches von der Position her dem "normal" bei der SLR Variante (MT62) entspricht...
 
Guten Abend!

Ich hab mir aus den Kleinanzeigen diese Gabel gefischt. Laut dem Verkäufer eine Smokestone:

st-gabel-1.jpeg


Auch wenn mir von Anfang an Klar war, dass der 1" Schaft nicht zum 1 1/4" Steuerrohr meines Rahmens passt konnte ich mir die Gabel nicht entgehen lassen... (auch wenn ich ewig damit gewartet habe) Hier geht´s zum Aufbauthread!

Kennt jemand die Gabel?

Mich wundert, dass sie einen 1" Schaft hat, während eigentlich alle Smokestone Bikes (zumindest die die ich bisher gesehen habe) 1 1/4" Steuerrohre haben !

st-gabel-2.jpeg


Vielen Dank und bleibt gesund!
 
Das ist korrekt so. Es ist pro Paar jeweils eine Abdeckung mit der Nase. Auf den Abdeckungen sind auch die Seitenmarkierungen angebracht. L bzw. R in einem Quadrat, wie auch auf deinem Foto zu erkennen...
Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen. Eine Nasenabdeckung trägt das L, die andere das R, soweit so gut. Es gibt auch wie @ArSt schrieb zwei Löcher, wovon eines mit SLR beschriftet ist. Die Kappen ohne Nase haben lediglich ein Loch, die Bremskörper allesamt aber je zwei Aufnahmemöglichkeiten für die Federn. Wie baue ich die Abdeckkappen jetzt richtig in welcher Kombi ein? An einem Cantipaar beide mit Nase und am anderen keine davon? Oder an jedem Cantipaar je eine davon? Oder wo, also vorne oder hinten sollte ich die L oder R Nasenkappe verbauen? In welche Löcher fixiere ich die Feder? Irgendwie bin ich vewirrt.
 
Das einzig wichtige ist, dass Du die Federn, in Abhängigkeit der verwendeten Hebel, ins richtige Loch einhängst...

Hebel ohne selbstständige Rückstellfeder/-funktion benötigen eine etwas höhere Vorspannung der Bremsarme, um den Hebel wieder in die Grundstellung zurück zu ziehen. Das hieße die Federn würden in diesem Fall in die "normal" Position montiert...

Bei Hebeln mit eigenständiger Rückstellung reicht eine geringere Federvorspannung, d.h. die "SLR" Position ist ausreichend...

Kurz, die innen liegenden Löcher sind "SLR", die außen liegenden Löcher sind "normal" Position...

EDIT sagt:
Ich habe mal dein Bild "ausgeliehen" und endsprechend bebildert. Ich hoffe, dass ist verständlicher...
 

Anhänge

  • 20200329_144155.jpg
    20200329_144155.jpg
    505,6 KB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!

Ich hab mir aus den Kleinanzeigen diese Gabel gefischt. Laut dem Verkäufer eine Smokestone:

Anhang anzeigen 1007420

Auch wenn mir von Anfang an Klar war, dass der 1" Schaft nicht zum 1 1/4" Steuerrohr meines Rahmens passt konnte ich mir die Gabel nicht entgehen lassen... (auch wenn ich ewig damit gewartet habe) Hier geht´s zum Aufbauthread!

Kennt jemand die Gabel?

Mich wundert, dass sie einen 1" Schaft hat, während eigentlich alle Smokestone Bikes (zumindest die die ich bisher gesehen habe) 1 1/4" Steuerrohre haben !

Anhang anzeigen 1007423

Vielen Dank und bleibt gesund!
Hi Moritz,

wie gesagt ich fand die Gabel ja auch interessant und habe bei den Angebot neulich etwas gehadert. Bei Dir ist die aber sicher gut aufgehoben (einzig das Bild mit dem Marin Kids Bike lenkt etwas ab ;)).

Sollte eine Quasar Racing sein (von 95?)
Quasar Racing Fork.jpg


Details hier:
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=9&t=9372
Zwar dann vlt. nicht direkt "Smokestone" aber zumindest schön englisch ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzig wichtige ist, dass Du die Federn, in Abhängigkeit der verwendeten Hebel, ins richtige Loch einhängst...

Hebel ohne selbstständige Rückstellfeder/-funktion benötigen eine etwas höhere Vorspannung der Bremsarme, um den Hebel wieder in die Grundstellung zurück zu ziehen. Das hieße die Federn würden in diesem Fall in die "normal" Position montiert...

Bei Hebeln mit eigenständiger Rückstellung reicht eine geringere Federvorspannung, d.h. die "SLR" Position ist ausreichend...

Kurz, die innen liegenden Löcher sind "SLR", die außen liegenden Löcher sind "normal" Position...

EDIT sagt:
Ich habe mal dein Bild "ausgeliehen" und endsprechend bebildert. Ich hoffe, dass ist verständlicher...
Danke! Am Wochenende wird sich zeigen, ob ich es verstanden habe, da wollte ich nämlich schrauben ... :daumen:
 
Hi,

habe noch ein altes Rocky Mountain, weiß wer von euch was für ein Modell das ist und von wann ca. ?
Über die Gabel weiß ich auch nichts, steht oben drauf nur RockShock Blackbox.
Und hat sowas noch einen Wert, oder besser schlachten ? Hatte ich mal zum schlachten günstig gekauft und da ich gerade aufräume überlege ich eben es zu schlachten oder komplett zu verkaufen.

Danke und Gruß
Dirk
 

Anhänge

  • Rocky_Ori_06.JPG
    Rocky_Ori_06.JPG
    265 KB · Aufrufe: 196
  • Rocky_Ori_11.JPG
    Rocky_Ori_11.JPG
    331,1 KB · Aufrufe: 181
Hi,

habe noch ein altes Rocky Mountain, weiß wer von euch was für ein Modell das ist und von wann ca. ?
Über die Gabel weiß ich auch nichts, steht oben drauf nur RockShock Blackbox.
Und hat sowas noch einen Wert, oder besser schlachten ? Hatte ich mal zum schlachten günstig gekauft und da ich gerade aufräume überlege ich eben es zu schlachten oder komplett zu verkaufen.

Danke und Gruß
Dirk
Ich würde mal behaupten, dass das gar kein Rocky Mountain ist
sind höchstwahrscheinlich nur Rocky Mountain und RF bzw. Easton Aufkleber auf einen me-Too Bike und das Rad ist auch zu jung für den Classic-Bereich hier, deshalb hier kaum Feedback dazu.

@cyberdirk die alten Broschüren von Rocky Mountain gibts alle als PDF, kannst gerne auch mal selber durchsehen.
https://www.bikes.com/de/catalog-archive
 
Hatte ich mal zum schlachten günstig gekauft und da ich gerade aufräume überlege ich eben es zu schlachten oder komplett zu verkaufen.
Zum Schlachten gekauft?
Übersehe ich gerade was?
Da ist doch nun wirklich NIX dran, wozu sich das Schlachten lohnen würde...

Und wenn Du sagst "günstig gekauft", dann weißt Du auch was so was "wert" ist...
8-);)
 
OK, hatte auch schon daran gedacht das es nur ein Fake sein könnte, aber halb so wild.
Trotzdem danke für die Infos. Ich habe auch mal bei RMB angefragt inkl. Rahmennummer, danach weiß ich wohl genaueres ;-)

@SJS_666 ja für dich hat das/die Teile wohl keinen Wert, ich hatte es wegen der Laufräder und den XT Bremsen mal gekauft, was für ein anderes Projekt gedacht war/ist. Die SRAM X7 Schaltung funkt auch noch wunderbar, die Rockshox Gabel ist Luft/Öl unterstüzt, also auch nicht die schlechteste. Und der Rahmen macht auf jeden einen soliden Eindruck, aber der wird dann entsorgt wenns kein RM ist, denn blankes Alu gefällt mir eh nicht ;-)
 

Anhänge

  • IMG_4369.JPG
    IMG_4369.JPG
    200,9 KB · Aufrufe: 99
Ich hab hier einen Vorbau und Lenker aus Stahl... von PFR 2000 Serie CroMo (Pakpre Factory Racing) - denke ich mal.
Schieß gleich mal noch ein Bild im Garten.

Hab kaum was über PFR im Netz gefunden, die Teile sind aber dermaßen leicht!
368g wiegt die Kombi. Und das mit Klemmteil und Stahlschrauben...

Hat jemand Infos zu PFR?
 
Ich hab ein "DEAN" erstanden bin mir aber nicht sicher ob es kein Fake ist es soll sich um ein
Dean Aer Met 100 handeln. Hat zufällig jemand ein AerMet oder kennt dieses? Auf der Tretlagerunterseite ist
H1644 Eingeprägt.

Wer kann helfen?
IMG_1258.JPG
IMG_1257.JPG
IMG_1256.JPG
IMG_1258.JPG
IMG_1257.JPG
IMG_1256.JPG
 
ich glaube ich hab Ihn gefunden: (Zitat aus Retrobike)

DEAN Aermet complete bike.
I've had this for a quite a while but it never gets ridden these days so needs to go.
The Frame is a DEAN Aermet circa 1996 imported from Canada, its been converted from Canti's to disc brake so doesn't have the original paint although the current grey finish looks good (original was metallic silver). The rest of the components are more modern, Rock Shox SID Team with remote lockout Circa 2010, Wheels are Stans Alpine Rims on XT hubs. Carbon Bars seat post & stem & a mix of XTR (rear mech) XT & STX 9 speed components. The brakes are avid cable discs although the levers are retro Sram plastic (carbon look).
17" FRAME
 
Zurück