Devinci Spartan, der Aufbau

Servus,

mich würde interessieren ob einer von euch den Spartan auch im Park nützt und zwar wie macht sich das Bike im Park? Möchte den dh und enduro verkaufen und mir so ein zwischending kaufen. Bis jetzt habe ich das Bunshee und Devinci auf der Liste.
Grüße
 
Also ich fahr es auch im Park. Obwohl ich da nicht wirklich krass unterwegs bin, verglichen mit dem was man in Videos so sieht. Aber ich habe auch schon Videos vom Spartan in Bad Wildbad gesehen. Und die Strecke soll ja realtiv übel sein.

Als Alternative wäre vll. auch ein Intense Uzzi interessant für dich?
 
Servus,

mich würde interessieren ob einer von euch den Spartan auch im Park nützt und zwar wie macht sich das Bike im Park? Möchte den dh und enduro verkaufen und mir so ein zwischending kaufen. Bis jetzt habe ich das Bunshee und Devinci auf der Liste.
Grüße
Bei zwischen Enduro und Downhill, da würde ich mehr auf einen Freerider setzen. So ala Alutech Sennes, Kona Process 167 und was es da alles gibt.
 
Servus,

mich würde interessieren ob einer von euch den Spartan auch im Park nützt und zwar wie macht sich das Bike im Park? Möchte den dh und enduro verkaufen und mir so ein zwischending kaufen. Bis jetzt habe ich das Bunshee und Devinci auf der Liste.
Grüße
Mit einem Rune machst du da sicher nichts falsch. Was man hier liest ist es sowohl für Park als auch für Touren gleich gut geeignet.
 
Danke für die Antworten!

Ja das Vid. in Wildbad habe ich auch gesehen, der Fahrer macht halt das meiste aus ;)

Ein Freerider ist mir dann doch zu viel. Möchte dieses Jahr eher flowig unterwegs sein, da ich letztes Jahr einige Verletzungen hatte und 2016 es eher langsamer angehen werde. Habe mich jetzt für das Devinci entschieden in Alu, werde es mit 170 lyrik, Vivid Air, 1x11 und zwei verschiedenen LRS (Tour/Park) aufbauen.
 
Ich habe immer die Flache Einstellung, ist beim aufwärtsfahren in technischen abschnitten etwas kippliger zum fahren. Dafür abwärts walzt es alles nieder.
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, was für ein Klemmmaß die Sattelklemme haben muss. Finde dazu nix im Netz und auf meiner Klemme steht leider auch nichts drauf. Hätte gerne eine mit Schnellspanner, bin aber nicht sicher ob es 36,4 oder 34,9 sein müssen.
vielen dank
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, was für ein Klemmmaß die Sattelklemme haben muss. Finde dazu nix im Netz und auf meiner Klemme steht leider auch nichts drauf. Hätte gerne eine mit Schnellspanner, bin aber nicht sicher ob es 36,4 oder 34,9 sein müssen.
vielen dank
Auf jeden Fall ersteres. Messe knappe37mm an der offenen Schelle bzw. gute 37mm am entlasteten Sattelrohr.

ps: hätte evtl. noch meinen (neuen) 16er SPRTN Carbon Rahmen in schwarz-gelb übrig, war mir mit der Farbe nicht ganz sicher.
Gruss!
 
falls wer noch ein sehr wenig gebrauchtes spartan carbon in der farbigen Ausführung sucht, ich hätte noch eines in größe M
 
@Timo 1234, der Rahmen mit Dämpfer, Tretlager und Steuersatz, ich hatte das Bike selber aufgebaut, Carbon Hope Laufräder, RS Pike Gabel, Shimano XTR Trail Bremse und Rs Reverbe waren verbaut. Gefahren bin ich damit knapp 2 monate. Alle stellen am Rahmen auch in der Schwinge sind abgeklebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück