MoinMoin,
da ich wohl in naher Zukunft auch zu den Wilson-Fahrern hier gehören werde hab ich mal eine Frage an die die schon das Ding zu Hause stehen haben:
Werd mein Wilson warscheinlich mit einer Hammerschmidt aufbauen, da ich zu meinen Hometrails nunmal nicht gerne zu Fuß gehen möchte, sondern ganz gemütlich hinaufschaukeln möchte... Hab jetzt schonmal alles dazugelesen was es so gibt. Der einzige Punkt über den ich mir noch nicht 100%ig sicher bin, ist wie es mit Pedalrückschlägen und allgemeine dem Federverhalten mit einem kleinen Kettenblatt ausschaut(was die Hammerschmidt nunmal hat)...
Hat jemand hier schonmal sein Wilson mit einem kleinen KEttenblatt vorne Gefahren oder hat jemand eine Vermutung ob das gut oder schlecht gehen könnte???
BEz. der Befestigung hab ich schonmal Devinci gefragt...-das würde passen! und bez. der ziehmlich nahen Kettenstrebe habe ich ein Foto gefunden was wohl bestätigt, dass es daran nicht scheitern dürfte:
da ich wohl in naher Zukunft auch zu den Wilson-Fahrern hier gehören werde hab ich mal eine Frage an die die schon das Ding zu Hause stehen haben:
Werd mein Wilson warscheinlich mit einer Hammerschmidt aufbauen, da ich zu meinen Hometrails nunmal nicht gerne zu Fuß gehen möchte, sondern ganz gemütlich hinaufschaukeln möchte... Hab jetzt schonmal alles dazugelesen was es so gibt. Der einzige Punkt über den ich mir noch nicht 100%ig sicher bin, ist wie es mit Pedalrückschlägen und allgemeine dem Federverhalten mit einem kleinen Kettenblatt ausschaut(was die Hammerschmidt nunmal hat)...
Hat jemand hier schonmal sein Wilson mit einem kleinen KEttenblatt vorne Gefahren oder hat jemand eine Vermutung ob das gut oder schlecht gehen könnte???
BEz. der Befestigung hab ich schonmal Devinci gefragt...-das würde passen! und bez. der ziehmlich nahen Kettenstrebe habe ich ein Foto gefunden was wohl bestätigt, dass es daran nicht scheitern dürfte: