Devinci Wilson – eine Übersicht / technische Fragen

Hat jmd in Ruhrgebiet/Düsseldorfer Raum wenns nit anders geht ganz NRW :D vllt noch ein Wilson in L . Saß mit 183cm auf einem XL und das war auf jeden Fall ok. L könnte aber auch gehen. Bin mir extrem unsicher :S Ich meine mein Legend in L hatte ja auch eher n sehr kleinen Reach. Kleiner als Wilson L. Das ist ja ungefähr vergleichbar mit einem Demo in M. Da kam ich mir etwas eingeengt vor, sogar mehr als auf meinem Legend. Wollte die Tage ein 14er Carbon bestlelen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, ich suche entweder das Abgebildete Teil oder gleich nen ganzen Lagersatz fürs 2010 Wilson!
wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte... der Inbus ist nämlich rundgedreht...

lg Cornelius
Foto 1.JPG


Foto 2.JPG
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    169,4 KB · Aufrufe: 52
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    181,6 KB · Aufrufe: 55
Hallo Jungs,

hey hat von euch jemand in den letzten Wochen ein Wilson bestellt und schon einen konkreten Liefertermin bekommen?
 
Also das ist ja mal n mega Radl. Absoluter Traum, props an alle die eins haben.
Hab schon mal mit dem Gedanken gespielt mir das Ding zu kaufen, kostet aber n richtigen Haufen Geld.

Naja, man muss Träume haben...
Gruss Viktor
 
Also das ist ja mal n mega Radl. Absoluter Traum, props an alle die eins haben.
Hab schon mal mit dem Gedanken gespielt mir das Ding zu kaufen, kostet aber n richtigen Haufen Geld.

Naja, man muss Träume haben...
Gruss Viktor
 
Ok, mal schauen. Was mir momentan noch etwas Überlegen lässt ist der Vollcarbon Rahmen. Bei Carbon könen ja bekanntlich schnell mal Haarriese entstehen. (sind ja meist unter den Lack verborgen und kommen plötzlich an die Oberfläche-Rahmenbruch) Ist die Sorge berechtigt oder sind die Wände so dick dass bei einen Sturz im Steinfeld beispielsweise nichts passiert?
 
Ok, mal schauen. Was mir momentan noch etwas Überlegen lässt ist der Vollcarbon Rahmen. Bei Carbon könen ja bekanntlich schnell mal Haarriese entstehen. (sind ja meist unter den Lack verborgen und kommen plötzlich an die Oberfläche-Rahmenbruch) Ist die Sorge berechtigt oder sind die Wände so dick dass bei einen Sturz im Steinfeld beispielsweise nichts passiert?
 
Wenn der Carbonrahmen kaputt wird, wär der Alurahmen definitiv auch kaputt. Und den Blödsinn mit den Haarrissen hat sich auch irgendwer aus den Fingern gesaugt. Ich benutze seit vielen Jahren Carbonprodukte (beim Biken und in anderen Bereichen), wenn die gut gemacht sind ist die Haltbarkeit ganz sicher um nichts schlechter wie Alu, eher sogar besser.
 
Danke für die Antwort! Hab grad mal im Internet nach geschaut. Der unterschied zwischen Komplett Carbon Version und Carbon/ Alu Version sind 13g. Dafür ist mir das Geld echt zu schade. Weiß jemand wo ich die Alu/Carbon Versi0on her bekomme? Größe müsste M oder L sein. Mit Dämpfer und Headset kann ich jedoch nicht mehr als 2000 Euro ausgeben, also geht auch gebraucht. Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen. :)
 
Laut dirty stuff:
Carbon: 4,9 kg
Alu/Carbon: 5 kg
Sind 100g, hab mich veguckt. Trotzdem sehr wenig. Mit den richtigen Teilen kann man das locker raus holen.
 
Zurück