Devinci Wilson – eine Übersicht / technische Fragen

Ich hätte eine Frage:
Ich bin 1,82cm groß und wiege gut 70kg (mit Ausrüstung etwas mehr), und werde mir ein Wilson 2 2010 bestellen.
Jedoch weiß ich nicht genau welche Größe ich nehmen soll?!
Man hört ja, dass Devinci Rahmen sehr kompakt und kurz gebaut sind und oft L Rahmen bei anderen Herstellern M entsprechen würden.
Zum Einsatzbereich:
Am meisten wird das Bike auf eher engeren, technischeren Hometrails gefahren, die jedoch auch hohe Drops und teilweise schnelle enge Stücke mit vielen Wurzeln behinhalten.
Trotzdem werde ich aber auch oft auf größere, schnellere, härtere Strecken wie nach Leogang oder Schladming fahren, und möchte dort auch richtig Gas geben. Und es sollte auch bei hoher Geschwindigkeit noch stabil bleiben.

Welche Rahmengröße soll ich wählen? Ich tendiere im Moment zu L, obwohl Jim von freeborn mir eher M empfiehlt.

Mfg
 
Habe ziemlich das gleichen Einsatzgebiet wie du und bin mit L bei 184cm sehr zufrieden. Passt mit kurzem DM Vorbau sehr gut, sollte nicht größer und nicht kleiner sein.

Grüße
 
hi,
hätte auch ne kurze frage:
kann ich am 09er wilson hinten ne maxle fahrn? laut dem bildchen im eröffnungspost is der rahmen ja " maxle " kompatibel. is auch nur zur versicherung, könnte ja sein das hier jemand schon mal erfahrungen damit gemacht hat, wenn ja würde mir ein kurzes feedback helfen ;)
danke schonmal

lg
 
Aja, noch eine Frage wieviel wiegen den eure Wilson 2010?
Würd mich interessieren, welchen Aufbau ihr habt und auf welches Gewicht ihr kommt..

Mfg
 
so, hier mal ein kugellagerset fürs hectik. hoffe, damit alle algerprobleme zu beseitigen
 

Anhänge

  • 180396_147668291960605_100001523066560_291506_4473087_n.jpg
    180396_147668291960605_100001523066560_291506_4473087_n.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 73
  • 183472_147668078627293_100001523066560_291505_5637522_n.jpg
    183472_147668078627293_100001523066560_291505_5637522_n.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 73
Aja, noch eine Frage wieviel wiegen den eure Wilson 2010?
Würd mich interessieren, welchen Aufbau ihr habt und auf welches Gewicht ihr kommt..

Mfg

So ca. 18.5 Kg, vielleicht auch eine Spur weniger.

Allerdings mit Hammerschmidt, Fox RC4, 888 RC3 Evo Titan, Fr2350 LRS mit Maxxis 2 Ply, X0 Schaltung, Superstar Mg-Ti Pedale, Teleskopsattelstütze (keine fernbedienbare!) und Avid Code.

Luft nach unten gäbe es ohne HS, mit leichterem LRS und Luftdämpfung noch deutlich. Finde diesen Aufbau aber ideal, kann damit problemlos auch noch längere Uphills fahren (800-900 Höhenmeter sind kein Problem, solange es nicht extrem steil wird).
 
Vorhin das Wilson 2010 vom Lowrider89 fertig gestellt. Echt geil geworden. :love:

Wiegt mit 1ply Muddys 16,75kg, ohne übertrieben auf Leichtbau geachtet zu haben. Ich denk mal heut mittag gibts dann Bilder von.
 
habe das alles selbstgemacht, bis auf die lager natürlich.

Lager haben(klein): 18*12*4(je 2 pro lagerpunkt)

(groß): 20*9*5 (je 4 am hauptlager und an der wippe zum hauptrahmen)

gewicht: 160g(alle auszutauschenden teile)
Gewicht alt: 274g(alle auszutauschenden teile)

mal sehen ob das alles so hält wie es soll, ich hoffe natürlich... die kleinen 18*12 lager machen mir allerdings etwas sorgen, das ist schon sehr klein, andererseits sind halt 2 verbaut statt einem lager. habe die wippenlager gerade ersetzt. es passt alles soweit, ansprechen ist gleich mal 10mal so gut, jetz spürt man erst das spv im dämpfer(5th element).
 
Ich überlege, mir nen neuen dämpfer in mein Wilson zu bauen... Hat irgendwer einen Vivid verbaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen und welcher der richtige fürs Wilson ist (Tune A, B oder C)?
 
Mit dem B Tune hast du denn besten ausgangspunkt. Fahr auch nen vivid war auch erst b drin. jetzt ist nicht mehr viel orginal drin, hab ihn selber umgeshimt.
 
Mit dem B Tune hast du denn besten ausgangspunkt. Fahr auch nen vivid war auch erst b drin. jetzt ist nicht mehr viel orginal drin, hab ihn selber umgeshimt.

Besten Ausgangspunkt...:confused: Wenn ich nen Dämpfer kaufe, sollte der schon von vorn herein funzen und nicht erst noch von mir "getunt" werden müssen. Warst du so unzufrieden mit dem B Tune?
 
Ich hätte nochmal eine kurze Frage:
Hab derweil mal ein kurzes Gespräch mit einem Freund gehabt der selber schon lange fährt (fährt ein Session 88) und er hat behauptet der Schwerpunkt sei beim Devinci durch den hohen Dämpfer ziemlich blöd und es ließe sich nicht so gut auf engen Trails fahren deswegen, da eben der Schwerpunkt ziemlich hoch ist und es daher schwer zu drehen ist, usw..

Ich frage mich, hängt das wirklich nur vom Dämpfer ab? Bzw ist der Schwerpunkt durch den Dämpfer im Devinci viel höher als bei den meisten anderen Bikes?

Schöne Grüße,
Eesha
 
Ein Downhill Bike egal welches lässt sich generll schlecht auf engen Trails fahren. Das hat nichts mit dem Schwerpunkt zu tun, eher mit Radstand Lenkwinkel und Kettenstreben länge.
Und beim Trek Session is der Dämpfer auch ziemlich hoch.
Generell is das Wilson schon gut wendig und lässt sich super durch Kurven jagen.
 
Ein Downhill Bike egal welches lässt sich generll schlecht auf engen Trails fahren. Das hat nichts mit dem Schwerpunkt zu tun, eher mit Radstand Lenkwinkel und Kettenstreben länge.
Und beim Trek Session is der Dämpfer auch ziemlich hoch.
Generell is das Wilson schon gut wendig und lässt sich super durch Kurven jagen.

Okay, das ist klar^^

Ja, mhm.. Basd danke für die Antwort :)
 
also rein theoretisch ist das richtig, dass ein niedriger schwerpunkt das fahrverhalten positiv beeinflusst.

aber du wirst es beim wilson nicht bemerken, da sind ca 1 kg ca 10cm weiter oben als in rädern mit tief verbauten dämpfern.
das wird dir keinesfalls negativ auffallen
 
Hallo,

also ich fahr mit meinem Wilson auch "Freeride" Touren und komm mit dem Bike auch in engen Serpentinen, die nur per Versetzen des Hinterrades zu bewältigen sind, zurecht.
Natürlich tut man sich da mit einem richtigen Freerider, der einen kürzeren Radstand und etwas steilere Winkel hat leichter, aber es geht mit dem Devinci auch recht gut.

Das Wilson lässt sich also auch auf engeren Trails gut fahren, ist sicher kein DH-Panzer der nur geradeaus fährt.

Grüße
 
Zurück